Немецкий язык с Эрихом Кестнером. Трое в снегу
Шрифт:
Sie stand am Waschfass, trocknete rasch die Hände und reichte ihm den Brief der Putzblank-Werke (она стояла у корыта, быстро вытерла руки и протянула ему письмо от фирмы «Путцбланк»; das Waschfass).
»Bin im Bilde (уже знаю; im Bilde sein — бытьвкурсе, бытьпроинформированным)«, sagte er. »Ich las es in der Zeitung (я прочитал в газете). Wie findest du das (и как тебе это нравится: «как ты это находишь»)? Ist das nicht, um aus der nackten Haut zu fahren (разве тут не выйдешь из себя; nackt — голый, нагой; die Haut — кожа; aus der Haut fahren — выйтиизсебя, потерятьсамообладание)? Mit der Anstellung war es übrigens wieder Essig (с работой, впрочем, опять ничего не вышло; der Essig — уксус; Essig sein — бытьпропащимделом). Der Mann geht erst in einem halben Jahr nach Brasilien (этот
»Kopf hoch, mein Junge (выше голову, мой мальчик)!« sagte die Mutter. »Jetzt fährst du erst einmal zum Wintersport (сначала ты поедешь заниматься зимним спортом; der Wintersport). Das ist besser als gar nichts (это лучше, чем совсем ничего).«
25. Als Doktor Hagedorn heimkam, dämmerte es bereits. Er war müde und verfroren. »Guten Abend«, sagte er und gab ihr einen Kuss.
Sie stand am Waschfass, trocknete rasch die Hände und reichte ihm den Brief der Putzblank-Werke.
»Bin im Bilde«, sagte er. »Ich las es in der Zeitung. Wie findest du das? Ist das nicht, um aus der nackten Haut zu fahren? Mit der Anstellung war es übrigens wieder Essig. Der Mann geht erst in einem halben Jahr nach Brasilien. Und den Nachfolger haben sie auch schon. Einen Neffen vom Personalchef.« Der junge Mann stellte sich an den Ofen und wärmte die steifen Finger.
»Kopf hoch, mein Junge!« sagte die Mutter. »Jetzt fährst du erst einmal zum Wintersport. Das ist besser als gar nichts.«
26. Er zuckte die Achseln (он пожал плечами; die Achsel). »Ich war am Nachmittag in den Putzblank-Werken draußen (после обеда отправился на фирму «Путцбланк»). Mit der Stadtbahn (на трамвае; die Stadtbahn). Der Herr Direktor freute sich außerordentlich, den ersten Preisträger persönlich kennen zu lernen (господин директор был чрезвычайно рад лично познакомиться с первым призером), und beglückwünschte mich zu den markanten Sätzen, die ich für ihr Waschpulver und ihre Seifenflocken gefunden hätte (и поздравил меня с меткими фразами, которые я придумал для /рекламы/ их стирального порошка и мыльной стружки; der Satz; das Waschpulver; die Seife — мыло; die Flocke — снежинка; пушинка; die Flocken — хлопья). Man verspreche sich einen beachtlichen Werbeerfolg davon (ожидается: «обещают себе» значительный успех этого рекламного мероприятия). Ein Posten sei leider nicht frei (но вакансии, к сожалению, не было).«
»Und warum warst du überhaupt dort (а зачем ты вообще туда поехал)?« fragte die Mutter.
Er schwieg eine Weile (он помолчал какое-то время). Dann sagte er: »Ich machte dem Direktor einen Vorschlag (я сделал директору предложение; der Vorschlag). Seine Firma solle mir statt der Gratisreise eine kleine Barvergütung gewähren (чтобы его фирма вместо бесплатного путешествия выплатила мне хотя бы небольшую компенсацию наличными; gewähren — предоставлять).«
Die alte Frau hielt mit Waschen inne (пожилая женщина прервала стирку).
»Es war das übliche Theater (это было обычным представлением = разыграли все ту же сцену)«, fuhr er fort (продолжал он;fortfahren). »Es sei unmöglich (мол, это невозможно). Die Abmachungen seien bindend (мы связаны соглашениями; die Abmachung; bindend — обязывающий, связывающий). Überdies sei Bruckbeuren ein entzückendes Fleckchen Erde (кроме того, Брукбойрен — восхитительный кусочек Земли; das Fleckchen; die Erde; der Fleck —
26. Er zuckte die Achseln. »Ich war am Nachmittag in den Putzblank-Werken draußen. Mit der Stadtbahn. Der Herr Direktor freute sich außerordentlich, den ersten Preisträger persönlich kennenzulernen, und beglückwünschte mich zu den markanten Sätzen, die ich für ihr Waschpulver und ihre Seifenflocken gefunden hätte. Man verspreche sich einen beachtlichen Werbeerfolg davon. Ein Posten sei leider nicht frei.«
»Und warum warst du überhaupt dort?« fragte die Mutter.
Er schwieg eine Weile. Dann sagte er: »Ich machte dem Direktor einen Vorschlag. Seine Firma solle mir statt der Gratisreise eine kleine Barvergütung gewähren.«
Die alte Frau hielt mit Waschen inne.
»Es war das übliche Theater«, fuhr er fort. »Es sei unmöglich. Die Abmachungen seien bindend. Überdies sei Bruckbeuren ein entzückendes Fleckchen Erde. Besonders im Winter. Er wünsche mir viel Vergnügen. Ich träfe dort die beste internationale Gesellschaft und solle ihm eine Ansichtskarte schicken. Er habe keineZeit, im Winter zu reisen. Er hänge an der Kette. Und ich sei zu beneiden.«
27. »Es war das übliche Theater (это было обычное представление)?« fragte die Mutter. »Du hast das schon öfter gemacht (значит, ты делал так уже не раз)?«
»Ich habe dir nichts davon erzählt (я ничего тебе об этом не рассказывал)«, sagte er. »Du zerbrichst dir wegen deiner paar Groschen den Hinterkopf (ты ломаешь себе голову из-за нескольких грошей = у тебя каждый грош на счету; der Hinterkopf — затылок; zerbrechen)! Und ich gondle in einem fort quer über die Landkarte (а я беспрестанно разгуливаю по свету: «наискосок по географической карте»; in einem fort — беспрестанно, безустали, непрерывно; gondeln — плыть в гондоле; /шутл./ ходить, ездить /без определенной цели/). Gratis und franko nennt man das (что называется, даром)! Jawohl, Kuchen (как бы не так; der Kuchen — пирог)! Jedesmal, bevor ich losfahre, wandert die Witwe Hagedorn stehenden Fußes zur Städtischen Sparkasse und hebt fünfzig Mark ab (всякий раз перед тем как я уеду = перед моим отъездом вдова Хагедорн немедля направляется в городскую сберегательную кассу и снимает со счета пятьдесят марок; stehenden Fußes — немедленно, сейчасже; die Sparkasse). Weil sonst der Herr Sohn kein Geld hat, unterwegs eine Tasse Kaffee oder ein kleines Helles zu bezahlen (иначе у ее господина сыночка не будет денег, чтобы оплатить чашку кофе или небольшую кружку пива: «светлого»).«
»Man muss die Feste feiern, wie sie fallen, mein Junge (праздники надо праздновать тогда, когда они выпадают = нельзя упускать момент, мой мальчик; dasFest).«
»Nicht arbeiten und nicht verzweifeln (не работать и не отчаиваться)«, sagte er. »Eine Variation über ein altes Thema (вариация на старую тему; dieVariatión; dasThema).« Er machte Licht (он включил свет; dasLicht). »Diese Putzblank-Werke gehören dem Tobler, einem der reichsten Männer, die der Mond bescheint (эти заводы «Путцбланк» принадлежат Тоблеру, одному из богатейших людей, которых освещает луна). Wenn man diesen alten Onkel einmal zu fassen kriegte (хотя бы разок поглядеть на этого старого дядю; der Onkel; fassen— хватать, брать; kriegen— получать)!«