Обреченные погибнуть. Судьба советских военнопленных-евреев во Второй мировой войне: Воспоминания и документы
Шрифт:
Longerich Peter. Politik der Vernichtung // Eine Gesamtdarstellung der nationalsozialistischen Judenverfolgung. M"unchen und Z"urich, 1998.
Nolte Hans Heinrich. Der deutsche "Uberfall auf die Sowjetunion 1941. Text und Dokumentation. Hannover: Nieders"achsische Landeszentrale f"ur politischr Bildung, 1991.196 s.
Ogorreck Ralf. Die Einsatzgruppen und die Genesis der Endl"osung. Berlin, 1996.
Otto Reinhardt. Wehrmacht, Gestapo und sowjetische Kriegsgefangene im deutschen Reichsgebiet, 1941/42. M"unchen: R. Oldenbourg, 1998.288 S. (Schriftenreihe der Viertels-jahrshefte f"ur Zeitgeschichte).
Otto Reinhardt. Sowjetische Kriegsgefangene. Neue Quellen und Erkenntnisse // Quinkert, Babette (Hrsg).
Pfahlmann H. Fremdarbeiter und Kriegsgefangen in der Deutschen Kriegswirtschaft 1939–1945 // Beitr"age zur Wehrforschung. Darmstadt: Wehr und Wissen Verlaggesellschaft GmbH, [1968]. Bd. XVI–XVII. 238 s.
Ploski Stanislaw. German Crimes against Soviet P.O.W.s in Poland // German Crimes in Poland. Warsaw, 1946.
Polian P. First Victims of the Holocaust: Soviet-Jewish Prisoners of War in German Captivity // Kritika: Explorations in Russian and Eurasian History. Fall 2005. Vol. 6. № 4. P. 763–787.
Rejestr miejsc 1 faktyw zbrodni popeinionych przez okupanta hitlerowskiego na ziemach polskich w latach 1939–1945: Wojewydstwo Lomeynskie / Informacja wewnztrzna nr. 66/23. Warszawa: Giowna komisja badania zbrodni hitlerowskich w Polsce; Institut pamiKci narodowej, 1985.249 s.
S"amtliche Mitteilungen der Reichskomissariat Ukraina. 1941. Nr 9.14.01.1942.
Stark Avraham-Oskar, Zeni Lebl, Kraus Vladimir, Montag Mina, Pijade Rafael, Vig Vera. A Memorial of Yugoslavian Jewish Prisoners of War. Half a century after Liberation. 1945–1995. Tel-Aviv, 1995.96 p.
Schickel Alfred. Ein vergessenes Kapitel Zeitgeschichte. Gefangene Polen in deutschen Offizierslagern // Wehrwissenschaftliche Rundschau. 1981. Jg. 30. S. 28–32.
Streim Alfred. Die Behandlung sowjetischer Kriegsgefangener im
Dokumentation. Unter Ber"ucksichtigung der Unterlagen deutschen Strafverfolgungs-beh"orden und der Materialien der Zentralen Stelle der Landesjustizverwaltungen zur Aufkl"arung von NS-Verbrechen. Heidelberg, Karlsruhe: M"uller J"uristischer Verlag, 1981.442 s.
Streit Christian. Keine Kameraden. Die Wehrmacht und die sowjetischen Kriegsgefangenen 1941–1945.2. Auflage. Bonn: Verlag J.H.W. Dietz Nachf, 1991.448 S.
Verbrechen der Wehrmacht. Dimensionen des Vernichtungskrieges 1941–1944. Ausstellungskatalog / Gesamtred.: Ulrike Ureit. Hamburg: Hamburger Edition, 2002. 768 s.