Общество риска. На пути к другому модерну
Шрифт:
Gouldner, A.W.: Die Intelligenz als neue Klasse, Frankfurt am Main 1980
Haller, M., M"uller, W.: Besch"aftigungssystem im gesellschaftlichen Wandel, Frankfurt am Main/New York 1983
Handl, J., Mayer, K.U., M"uller, W.: Klassenlagen und Sozialstruktur. Empirische Untersuchungen f"ur die Bundesrepublik Deutschland, Frankfurt am Main 1977
Heinze, R.G., Hohn, H.-W, Hinrichs, K., Olk, Т.: Armut und Arbeitsmarkt: Zum Zusammenhang von Klassenlagen und Verarmungsrisiken im Sozialstaat, in: ZfS 10/1981, S. 219 ff.
Herkommer, S.: Sozialstaat und Klassengesellschaft — Zur Reproduktion sozialer Ungleichheit im Sp"atkapitalismus, in: Kreckel, R. (Hg.): Soziale Ungleichheiten, Soziale Welt, Sonderband 2, G"ottingen 1983
H"orning, K. (Hg.): Der
Hondrich, K. O.: Der Wert der Gleichheit und der Bedeutungswandel der Ungleichheit, in: Soziale Welt 35/1984, S. 267 ff.
Ders. (Hg.): Soziale Differenzierungen, Frankfurt am Main 1982
Honneth, A.: Moralbewusstsein und soziale Klassenherrschaft. Einige Schwierigkeiten in der Analyse normativer Handlungspotentiale, in: Leviathan 9/1981, S. 555 ff.
Hradil, S.: Die Ungleichheit der «Sozialen Lage», in: Kreckel, R. (Hg.): Soziale Ungleichheiten, Soziale Welt, Sonderband 2, G"ottingen 1983
Huck, G. (Hg.): Sozialgeschichte der Freizeit. Untersuchungen zum Wandel der Alltagskultur in Deutschland, Wuppertal 1980
Kaelble, H.: Industrialisierung und soziale Ungleichheit. Europa im 19.
Jahrhundert. Eine Bilanz, G"ottingen 1983
Ders.: Soziale Mobilit"at und Chancengleichheit im 19. und 20. Jahrhundert.
Deutschland im internationalen Vergleich, G"ottingen 1983
Kickbusch, I., Riedm"uller, B. (Hg.): Die armen Frauen. Frauen in der Sozialpolitik, Frankfurt am Main 1984
Kocka, J.: Stand — Klasse — Organisation. Strukturen sozialer Ungleichheit in Deutschland vom sp"aten 18. bis zum fr"uhen 20. Jahrhundert im Aufriss, in: Wehler (Hg.), 1979
Ders.: Lohnarbeit und Klassenbindung, Bonn 1983
Ders.: Diskussionsbeitrag, in: Kreckel, R. (Hg.): Soziale Ungleichheiten, Soziale Welt, Sonderband 2, G"ottingen 1983
Kreckel, R.: Theorie sozialer Ungleichheit im "Ubergang, in: ders. (Hg.): Soziale Ungleichheiten, Soziale Welt, Sonderband 2, G"ottingen 1983
Langewiesche, D., Sch"onhoven, K. (Hg.): Arbeiter in Deutschland. Studien zur Lebensweise der Arbeiterschaft im Zeitalter der Industrialisierung, Paderborn 1981
Lederer, E.: Die Gesellschaft der Unselbst"andigen. Zum sozialpsychischen Habitus der Gegenwart, in: ders.: Kapitalismus, Klassenstruktur und
Probleme der Demokratie in Deutschland, hrsg. von Kocka, J., G"ottingen 1979, S. 14 ff.
Lepsius, M. R.: Soziale Ungleichheit und Hassenstruktur in der Bundesrepublik Deutschland, in: Wehler (Hg.), 1979
Lutz, B.: Bildungsexpansion und soziale Ungleichheit — Eine historischsoziologische Skizze, in: Kreckel, R. (Hg.): Soziale Welt, Sonderband 2, G"ottingen 1983
Ders.: Der kurze Traum immerw"ahrender Prosperit"at. Eine Neuinterpretation der industriell-kapitalistischen Entwicklung im Europa des 20. Jahrhunderts, Frankfurt am Main/New York 1984
Maase, K.: Betriebe ohne Hinterland? Zu einigen Bedingungen der Hassenbildung im Reproduktionsbereich, in: Institut f"ur Marxistische Studien und Forschungen (Hg.): Marxistische Studien. Jahrbuch des IMSF 7, Frankfurt am Main, 1984, S. 256 ff.
Marx, K.: Die Fr"uhschriften, Stuttgart 1971
Ders.: Der 18te Brumaire des Louis Napoleon, in: MEW, Bd. 8, Berlin 1982, S. 111 ff.
Miegel, M.: Die verkannte Revolution. Einkommen und Verm"ogen privater Haushalte, Stuttgart 1983
Mommsen, W.J., Mock, W. (Hg.): Die Entstehung des Wohlfahrtsstaates in Grossbritannien und Deutschland 1850–1950, Stuttgart 1982
Moore, B.: Ungerechtigkeit — Die sozialen Ursachen von Unterordnung und Widerstand, Frankfurt am Main 1982
Mooser, J.: Aufl"osung proletarischer Milieus. Hassenbildung und Individualisierung in der Arbeiterschaft vom Kaiserreich bis in die Bundesrepublik Deutschland, in: Soziale Welt 34/1983, S. 270 ff.
Ders.: Arbeiterleben in Deutschland 1900–1970. Hassenlagen, Kultur und Politik, Frankfurt am Main 1984
M"uller, W., Mllms, A., Handl, J.: Strukturwandel der Frauenarbeit, Frankfurt am Main/New York 1983
Osterland, M.: Materialien zur Lebens- und Arbeitssituation der Industriearbeiter in der Bundesrepublik Deutschland, Frankfurt am Main 1973
Ders.: Lebensbilanzen und Lebensperspektiven von Industriearbeitern, in: Kohli, M. (Hg.): Soziologie des Lebenslaufes, Darmstadt 1978
Pappi, F. U.: Konstanz und Wandel der Hauptspannungslinien in der Bundesrepublik, in: Matthes (Hg.): Sozialer Wandel in Westeuropa, Frankfurt am Main 1979
Reulecke, J., Weber, W. (Hg.): Fabrik, Familie, Feierabend. Beitr"age zur Sozialgeschichte des Alltags im Industriezeitalter, Wuppertal 1978