Свитки из пепла
Шрифт:
Grynberg M. Zydzi w rejencji ciechanowskiej 1939–1942. Warsaw, 1984. 201 p.
Gutman I. Der Aufstand der Sonderkommando // Ausschwitz. Zeugnisse und Berichte. / Hg. von H.G.Adler, H.Langbein, E.Lingens-Reiner. 2. Auflage. K"oln – Frankfurt-am-Main: Europ"aische Verlagsanstalt, 1979. S.273–279.
Halvini T. The Birkenau Revolt: Poles prevent a Timely Insurrection // Jewish Social Studies. Vol.51, No.2. 1979. P. 123–154.
Hilberg R. Die Vernichtung der europ"aischen Juden, die Gesamtgeschichte des Holocaust, Berlin, 1982.
Hilberg R. Der Vernichtungskrieg der europ"aischen Juden. Bd.1–3. Frankfurt am Main: Fischer Tashenbuchverlag, 1999. 1351 s.
[H"oss R.]. Kommandant in Auschwitz. Autobiographische Aufzeichnungen von Rudolf H"oss. / Eingeleitet und kommentiert von Martin Broszat. Ver"offentlichungen des Instituts f"ur Zeitgeschichte. Stuttgart: Deutsche Verlag-Anstalt, 1958. 184 S. (Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte. Bd.5)
In Honor of Alla Gertner, R'oza Robota, Regina Safirztajn, Ester Wajcblum. Martyred Heroines of Jewish Resistance in Auschwitz, executed on January 5, 1945.
Inmitten des grauenvollen Verbrechens: Handschriften von Mitgliedern des Sonderkommandos. HvA. Sonderheft 1. Oswiecim: Verlag Staatliches Auschwitz-Museum. 1972. 220 S.
Inmitten des grauenvollen Verbrechens: Handschriften von Mitgliedern des Sonderkommandos. HvA. Sonderheft 1. Oswiecim: Verlag Staatliches Auschwitz-Museum. 1996. 287 S.
Jankowski S. Aussage // Handschriften von Mitgliedern des Sonderkommandos, 1972. S.32–71.
Iwaszko T. H"aftlingsfluchten aus dem Konzenzrationslager Auschwitz // HvA. // HvA. 1990. Nr.18. S. 147–181.1964. Nr.7. S. 3-70.
Iwaszko T. Fl"uchten weiblicher H"aftlinge aus dem KL Auschwitz
Jarosch B. Les organisations de la r'esistance et leur activit'e et 'a l’ext'erieur du camp // Piper F. et 'Swiebocka T. (Ed.). Camp de concentration et d’extermination. O'swiecim, 1994.
Jacobsen H.-A. Komissarenbefehl und Massenexekutionen sowjetischer Kriegsgefangener // Anatomie des SS-Staates. Berlin; Freiburg; Olten, 1967. Bd 2. S.137–231.
Jagoda Z., Klodzi'nski S… Maslowski J. „Bauernfuss, goldzupa, himmelautostrada“. Zum „Krematoriumsesperanto“, der Sprache polnischer KZ-H"aftlinge // Die Auschwitz-Hefte. Texte der polnischen Zeitschrift „Przeglad Lekarski“ "uber historische, psyhische und medizinische Aspekte des Lebens und Sterbens in Auschwitz. Bd.2. Hamburg: Beltz, 1987. S.241–258.
Jewish creativity in the Holocaust. Exhibition of Jewish Creativity in the Ghettos and Camps under Nazi Rule, 1939–1945 / Ed.: Y. Kermiez, Y. Szeintuch. Jerusalem, 1979.
Jezierska M. E. Archeologia oswiecimska // Tygodnik Powzsechny. 1963. No. 5. 3 Februar. S. 1–2.
K'ad'ar G., V'agi Z. Self-financing genocide. Central European University Press, Budapest, 2004.
Kagan R. Die letzten Opfer des Widerstandes // Ausschwitz. Zeugnisse und Berichte. K"oln – Frankfurt-am-Main. Europ"aische Verlagsanstalt, 1979. S.220–222.
Karny M. Die Studien und Dokumente 1995. Prag, 1999. S.157–183.
KL Auschwitz in den Augen der SS: H"oss, Broad, Kremer. / Hg. von J. Bezwinska und D. Czech. Os
wiencim: The Auschwitz-Birkenau State Museum, 1973. 337 S.
Kielar W. Edek und Mala // HvA. 1962. Nr.5. S.121–132.
Kielar W. Anus Mundi: f"unf Jahre Auschwitz / Vorwort: M. Kieta. Frankfurt-am-Main: S. Fischer,1979. 419 S.
Kilian A. Der Aufstand der Verlorenen. Teil 1: In tiefster Verzweiflung, tragischer Hilflosigkeit und ungebrochenem "Uberlebensdrang (Neue Forschungsergebnisse und Erkenntnisse zur Vorgeschichte des legend"arsten H"aftlings-Aufstands im Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau, M"arz 1943August 1944) // Mitteilungsblatt der Lagergemeinschaft Auschwitz – Freundeskreis Auschwitzer. 2002, Jg. 22. H. 2. S.14–28.
Kilian A. Der Aufstand der Verlorenen. Teil 2: Endstation Hoffnungslosigkeit: Ein Akt des letzten Augenblicks (Neue Forschungsergebnisse und Erkenntnisse zu Vorgeschichte und Ablauf des legend"arsten H"aftlings-Aufstands im Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau, August 1944-Oktober 1944) // Mitteilungsblatt der Lagergemeinschaft Auschwitz, Freundeskreis der Auschwitzer. 2003a. 23.Jg., H.1. S. 16–29.
Kilian A. Der Aufstand der Verlorenen. Teil 3: Gespaltene Reaktion – H"aftlingsverhalten zwischen Eskalation und Resignation (Neue Forschungsergebnisse und Erkenntnisse zur Geschichte des legend"arsten H"aftlings-Aufstands im Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau, Oktober/ November 1944) // Mitteilungsblatt der Lagergemeinschaft Auschwitz, Freundeskreis der Auschwitzer. 2003b. 23.Jg. H.2. S.16–26.
Kilian A. „…so dass mein Gewissen rein ist und ich am Vorabend meines Todes stolz darauf sein kann.“„Handlungsr"aume“ im Sonderkommando Auschwitz // R. Gabriel, E. Mail"ander– Kosslov, M. Neuhofer, E. Rieger (Hg.): Lagersystem und Repr"asentation. Interdisziplin"are Studien zur Geschichte der Konzentrationslager. Studien zum Nationalsozialismus. Bd. 10. T"ubingen 2004, S.119–139.
Kilian A. Zum 70. Jahrestag eines Symbols des Widerstandes // Mitteilungsblatt der Lagergemeinschaft Auschwitz – Freundeskreis Auschwitzer. 2014, Jg. 34. S.41–47.
Klein
Kogon E. Der SS-Staat. Das System der Deutschen Konzentrationslager. M"unchen: Europ"aische Verlagsanstalt, 1974. 422 S.
Kraus O., Kulka E. Die Todesfabrik Auschwitz. Berlin: Dietz Verlag, 1991. 375 S.