Veritas
Шрифт:
• Otruba, Gustav, Die Wiener Rotschilds. Aufstieg und Untergang einer Familie, in «Wiener Geschichtsbl"atter», 42, 1987, 148–168.
• Par'e, Ambroise, Les Oeuvres, Lyon, 1664.
• Parish, H.-J., A History of Immunization, London, 1965.
• Pasteur, Claude, Le beau vice, ou les homosexuelles `a la Cour de France, Paris, 1999.
• Paulucci de' Calboli, Fabrizio, Cenni biografici dei Cardinali d'elia fam. P.d.C, Forli, 1925.
• Perger. Richard; petrisch, Ernst Dieter, Der Gasthof «Zum Goldenen Lamm» in der Leopoldstadt und seine t"urkischen G"aste,
• Perger, Richard, Die ungarische Herrschaft "uber Wien 1485–1490 und ihre Vorgeschichte. Zum 500. Todestag des ungarischen K"onigs Matthias Corvinus (gestorben 6. April 1490 in der Burg zu Wien), in «Wiener Geschichtsbl"atter», 45, 1990, 53 – 102.
• Perger, Richard, Die Haus– und Grundst"ucksk"aufe des Prinzen Eugen in Wien, in «Wiener Geschichtsbl"atter», 41, 1986, 41–84.
• Peter des Grossen, Czar, Tagebuch vom Jahre 1698 bis zum Schl"usse des Neust"adte Friedens, Berlin – Leipzig, 1773.
• Piccolomini, Enea Silvio, Historia Friderici III Imperatoris, Cap. I, De Urbe Vienna, 1426–1429, trad. it. Vienna net 400, a cura di Baccio Ziliotto, Trieste, 1958.
• Pils, Susanne Claudine, «daz er mih nit halb so lieb hadt alss wie ich ihm…». Liebe und Sexualit"at im ehelischen Nicht-Alltag von Johanna Theresia und Ferdinand Bonaventura Harrach, «Studien zur Wiener Geschichte, Jahrbuch des Vereins f"ur Geschichte der Stadt Wien» 52/53 (1996/1997), 397–414.
• Pils, Susanne Claudine, Bestimmte M"annlichkeit. "Uberlegungen zur Erziehung adeliger Knaben im 17. und 18. Jh., «Studien zur Wiener Geschichte, Jahrbuch des Vereins f"ur Geschichte der Stadt Wien» 60 (2004), 275–285.
• Pils, Susanne Claudine, Hof/Tratsch. Alltag bei Hof im ausgehenden 17. Jh., «Wiener Geschichtsbl"atter», 42, 1987, 77–99.
• Pipers, Enzyklop"adie des Musiktheaters, M"unchen, 1997.
• Pomp"oser Einzug Ihro K"onigl. Majest. Josephi I. R"omisc: und Hungarischen K"onigs / u. Mit Ihro Majest"att Wilhelmina Amalia Rom. K"onigin / K"onigl. Geapons. / u. So Den 24. febraurii 1699 zwischen 4. und 5, Uhr…
• Praesagium Josephi propriae mortis, Leipzig, 1711.
• Pum, Susanne, Die Biographie Karls VI. von Gottfried Philipp Spannagel. Ihr Wert als Geschichtsquelle, Hausaufgabe, Wien, 1980.
• Quincy, Louis-Dominique, M'emoires sur la vie du Comte de Marsigli, 2 B"ande, Z"urich, 1741.
• Ramazzinus, Bernardinus, Rede von der Ansteckenden Seuche des Rindviehes im 1711 Jahre, Hannoverund L"uneburg, 1746.
• Rapport de l'Acad'emie de M'edecine sur les vaccinations pour l'ann'ee 1856, Paris, 1857.
• Raschauer, Oskar, Sch"onbrunn, der Schlossbau Kaiser Josephs I., Wien, 1960.
• Rauscher, Peter, Zwischen St"anden und Gl"aubigern. Die kaiserlichen Finanzen unter Ferdinand I. und Maximilian II. (1556–1576), Ver"offentlichungen des Instituts f"ur "osterreichische Geschichtsforschung, Band 41, M"unchen, 2004.
• Razzell, Peter, The conquest of smallpox: the impact of inoculaiton on smallpox mortality in eighteenth century Britain, Sussex, 1977.
• Reger, Karl Heinz, Hildegard Medizin, M"unchen, 1989.
• Regola di S. to Agostino con l'espositione di Ugone da S. Vittore et consitu-tioni della religione del divoto Giovanni di Dio, Roma, 1617.
• Reketzki, Else, Das Rauchfangkehrergewerbe in Wien. Seine Entwicklung vom Ende des 16. Jh. Bis ins 19. Jh., unter Ber"ucksichtigung der "ubrigen "osterreichischen L"ander, Dissertation, Wien, 1952.
• Rennhofer, Friedrich, Die Augustiner-Eremiten in Wien, W"urzburg, 1956.
• Ricaldone, Luisa, Italienisches Wien, Wien, 1986.
• Riedling, Gabriele, Kaiser Karl VI., Diplomarbeit, Wien, 1986.
• Riemann, Musik Lexikon, Mainz, 1961.
• Rigele, Brigitte, Sardellendragoner und Fliegenschutz. Von Pferde im Alltag Wiens,
• Rigele, Brigitte, Mit der Stadt aufs Land. Die Anf"ange der Sommerfrische in den Wiener Vororten, «Wiener Geschichtsbl"atter», Beiheft 2/1994.
• Rinck, Eucharius Gottlieb, Joseph des Sieghafften Rom. K"aysers Leben und Thaten, Colin, 1712.
• Rinck, Eucharius Gottlieb, Leopolds des Grossen / Rom. K"aysers / wunderw"urdiges Leben und Thaten aus geheimen Nachrichten er"offnet und in vier Theile getheilet, Leipzig, 1709.
• Ripellino, Angelo Maria, Praga magica, Torino, 1973.
• Ritter, Michael, «Man sieht der Sternen K"onig glantzen». Der Kaiserhof im barocken Wien als Zentrum deutsch-italienischer Literaturbestrebungen (1653 bis 1718), Wien, 1999.
• R"oder von Diersburg, Philipp, Freiherr, Kriegs– und Staatsschriften des Markgrafen Ludwig Wilhelm von Baden "uber den spanischen Erbfolgekrieg aus den Archiven von Karlsruhe, Wien und Paris, Karlsruhe, 1850.
• Roman, Jean-Joseph, L'inoculation, Paris, 1773.
• Roselka, Rosemarie, Die Begr"abnisfeierlichkeiten f"ur Kaiser Maximilian II. 1576/77, «Mitteilungen des Instituts f"ur "osterreichische Geschichtsforschung», 84 (1976), 105–136.
• Rost, Wolff gang Karl, Kurtze Nachricht von der Academischen Deposition, Jena, s. d.
• Rota, Ettore, Il probl`eme politico d'ltalia durante la guerra di successione spagnuola, «Nuova Rivista Storica», anno XVIII., gennaio-febbraio 1934, fasc. I, 1 – 167.
• Rotter, Hans, Die Josefstadt, Wien, 1918.
• Rummel, Friedrich, von, Franz Ferdinand von Rummel, Lehrer Kaiser Josephs I. und F"urstbischof von Wien (1644–1716), Wien, 1980.
• Sant'agostino, La Regola, Roma, 1986. Von Sartori, Josef, Sammlung der hinterlassenen politischen Schriften des Prinzen Eugens von Savoyen, T"ubingen, 1811.