Загадка Христа
Шрифт:
E. Lohmeyer: Das Evangelium des Markus. Gottingen, 1963.
– : Das Evangelium des Matthaus. Gottingen, 1962. H.M. Reimarus: Apologie oder Schutzschrift. Bd. 2, Frankfurt a. M., 1971.
A. Resch: Agrapha. Darmstadt,1967. A. Schlatter: Der Evangelist Matthaus., 21959.
– : Das Evangelium des Lukas. Stuttgart, I960. K.L. Schmidt: Der Rahmen der Geschichte Jesu. Berlin 1919 [Neudruck: Darmstadt, 1964].
R. Schnackenburg: Das Johannesevangelium. Freiburg: Bd. I, 1972; Bd. II, 1976; Bd. Ill, 1977.
W. Schneemelcher: Neutestamentliche Apokryphen. Bd. 1: Evangelien, 51987; Bd. 2: Apostolisches, Apokalypsen und Verwandtes. Tubingen, 51989.
Kr. Stendahl: The >School of St. Matthew.Uppsala, 1954.
G.Strecker: DerWeg der Gerechtigkeit.Untersuchung zur Theologiedes Matthaus., 1966.
W.D. Stroker: Extracanonical Sayings of Jesus. At Pamta, 1989.
A. Suhl: Die Funktion der alttestamentlichen Zitate und Anspielungen im Markusevangelium. Gutersloh, 1965.
V. Taylor: The Gospel According to St. Mark. London, 1957.
3. Иисус
Leo Baeck: Paulus, die Pharisaer und das Neue Testament, S. 99-196: Das Evangelium als Urkunde der jiidischen Glaubensgeschichte. Frankfurt a. M., 1961.
W. Bauer: Das Leben Jesu im Zeitalter der neutestament- lichen Apokryphen. Tubingen, 1909. [Neudruck: Darmstadt, 1967].
J. Blinzler: Die Briider und Schwestern Jesu. Stuttgart, 1967.
– : Der Prozel? Jesu. Regensburg, 1955.
R. Bultmann: Jesus. Hamburg, 1967.
G. Dalman: Jesus-Jeschua. Leipzig, 1922.
– : Orte und Wege Jesu. Gutersloh, 1924.
– : Die Worte Jesu. Leipzig, 1930.
C.H. Dodd: The Parables of the Kingdom., 1961.
— D. Flusser: Jesus und die Synagoge. In: Bemerkungen eines Juden zur christlichen Theologie. Miinchen, 1984, S. 10–34.
– : Entdeckungen im Neuen Testament. Band 1, Jesusworte und ihre Uberlieferung, Neukirchen-Viuyn, 1992: Die Tora in der Bergpredigt, S. 21–31; Jesu Prozefi und Tod, S. 130–163;
– : Entdeckungen im Neuen Testament. Band 2, Jesus — Qumran — Urchristentum, Neukirchen-Vluyn, 1999: Seligsind die geistlich Armen, S. 56–69; Einige Anmerkungen zu den Seligpreisungen, S. 70–82; Die Essener und das Abendmahl, S. 89–93; Es wurde zu den Alten gesagt, S. 83–88; Sitzend zur Rechten der Kraft, S. 105–109; Prophetische Aussagen Jesu iiber Jerusalem, S. 152–178; Jiidische Heilsgestalten und das Neue Testament, S. 212–252.
– : Judaism and the Origins of Christianity. Jerusalem 1988: Jesus' Opinion about the Essenes, S. 150–168; Qumran und die Zwolf, S. 173–185; «Who is it that Struck You?», S. 604–609.
– : Die jiidische Messiaserwartung Jesu. In: Das Christen- tum — eine jiidische Religion? Miinchen, 1990.
– : Die rabbinischen Gleichnisse und der Gleichniserzahler Jesus., 1981.
– : Jesus. 21998, engl. Ausgabe, um einen 2. Teil erweitert.
F. Hahn: Christologische Hoheitstitel. Gottingen, 1964.
W. Hengel: Jesus, der Messias Israels. In: Messias und Christus. Tubingen, 1992, S. 155–176.
Morna D. Hooker: Jesus and the Servant., 1959.
B.M.F. Van Iersel: Der Sohn (Nov. Test. Suppl. III). Leiden, 1961.
J. Jeremias: Die Gleichnisse Jesu. Gottingen, 1962.
– : Jesu Verheif?ung fur die Volker. Stuttgart, 1956.
– : Neutestamentliche Theologie, I. Teil: Die Verkiindigung Jesu. Gutersloh, 1971.
A. Jiilicher: Die Gleichnisse Jesu. Tubingen 1910 [Neuausg.: Darmstadt, 1963].
Carl. H. Kraeling: John the Baptist. New York, 1951. E. Lohmeyer: Das Urchristentum. Johannes der Taufer. Gottingen, 1932.
J. Maier: Jesus von Nazareth in der talmudischen Uber- lieferung. Darmstadt, 1978.
L. Ragaz: Die Gleichnisse Jesu. Seine soziale Botschaft. Hamburg, 1971.
– : Die Botschaft vom Reiche Gottes. Bern, 1942.
– : Die Geschichte der Sache Christi. Bern, 1945. R. Riesner: Jesus als Lehrer. Tubingen,1981. A. Schweitzer: Geschichte der Leben-Jesu-Forschung. Tubingen, 61951.
Paul Winter: On the Trial of Jesus. Berlin, 1961. W. Wrede: Das Messiasgeheimnis in den Evangelien., 31963.
4. Новый
О. Bauernfeind: Kommentar und Studien zur Apostelge- schichte. Tubingen, 1980.
Martin Buber: Zwei Glaubensweisen. Gerlingen, 1994.
R. Bultmann: Die Theologie des Neuen Testaments.! 1958.
Feine — Behm — Kiimmel: Einleitung in das Neue Testament., 131964.
D. Flusser: The Dead Sea Sect and Pre-Pauline Christianity. ; In: Aspects of the Dead Sea Scrolls, Scripta Hierosolymitana
IV., 1958, S. 215–266.
E. Haenchen: Die Apostelgeschichte. Gottingen,21959. A. von Harnack: Die Mission und Ausbreitung des
Christentums., 1924.
J. Jeremias: Theologie des Christentums, Bd. I. Tubingen, 1986.
M. de Jonge und A.S. Van der Woude: llQMelchizedek and the New Testament. In: New Testament Studies 1966, S. 301–326.
W.G. Kiimmel: Das Neue Testament. Geschichte der Erforschung seiner Probleme. Freiburg, Miinchen, 21970. E. Lohse: Martyrer und Gottesknecht., 1955. E. Meyer: Ursprung und Anfange des Christentums. Stuttgart-Berlin, 1921–1924.
St. Neill: The Interpretation of the New Testament, 1861–1961. Oxford, 1966.