Чтение онлайн

на главную - закладки

Жанры

1913 Созерцание (сборник)
Шрифт:

Doch sehe ich M"adchen, die wohl sch"on sind und vielfache reizende Muskeln und Kn"ochelchen und gespannte Haut und Massen d"unner Haare zeigen, und doch tagt"aglich in diesem einen nat"urlichen Maskenanzug erscheinen, immer das gleiche Gesicht in die gleichen Handfl"achen legen und von ihrem Spiegel widerscheinen lassen.

Nur manchmal am Abend, wenn sie sp"at von einem Feste kommen, scheint es ihnen im Spiegel abgen"utzt, gedunsen, verstaubt, von allen schon gesehn und kaum mehr tragbar.

13. DIE ABWEISUNG

Wenn ich einem sch"onen M"adchen begegne und sie bitte:

»Sei so gut, komm mit mir« und sie stumm vor"ubergeht, so meint sie damit:

»Du bist kein Herzog mit fliegendem Namen, kein breiter Amerikaner mit indianischem Wuchs, mit wagrecht ruhenden Augen, mit einer von der Luft der Rasenpl"atze und der sie durchstr"omenden Fl"usse massierten Haut, Du hast keine Reisen gemacht zu den grossen Seen und auf ihnen, die ich weiss nicht wo zu finden sind. Also ich bitte, warum soll ich, ein sch"ones M"adchen, mit Dir gehn?«

»Du vergisst, Dich tr"agt kein Automobil in langen St"ossen schaukelnd durch die Gasse; ich sehe nicht die in ihre Kleider gepressten Herren Deines Gefolges, die Segenspr"uche f"ur Dich murmelnd in genauem Halbkreis hinter Dir gehn; Deine Br"uste sind im Mieder gut geordnet, aber Deine Schenkel und H"uften entsch"adigen sich f"ur jene Enthaltsamkeit; Du tr"agst ein Taffetkleid mit plissierten Falten, wie es im vorigen Herbste uns durchaus allen Freude machte, und doch l"achelst Du – diese Lebensgefahr auf dem Leibe – bisweilen.«

»Ja, wir haben beide recht und, um uns dessen nicht unwiderleglich bewusst zu werden, wollen wir, nicht wahr, lieber jeder allein nach Hause gehn.«

14. ZUM NACHDENKEN F"UR HERRENREITER

Nichts, wenn man es "uberlegt, kann dazu verlocken, in einem Wettrennen der erste sein zu wollen.

Der Ruhm, als der beste Reiter eines Landes anerkannt zu werden, freut beim Losgehn des Orchesters zu stark, als dass sich am Morgen danach die Reue verhindern liesse.

Der Neid der Gegner, listiger, ziemlich einflussreicher Leute, muss uns in dem engen Spalier schmerzen, das wir nun durchreiten nach jener Ebene, die bald vor uns leer war bis auf einige "uberrundete Reiter, die klein gegen den Rand des Horizonts anritten.

Viele unserer Freunde eilen den Gewinn zu beheben und nur "uber die Schultern weg schreien sie von den entlegenen Schaltern ihr Hurra zu uns; die besten Freunde aber haben gar nicht auf unser Pferd gesetzt, da sie f"urchteten, k"ame es zum Verluste, m"ussten sie uns b"ose sein, nun aber, da unser Pferd das erste war und sie nichts gewonnen haben, drehn sie sich um, wenn wir vor"uberkommen und schauen lieber die Trib"unen entlang.

Die Konkurrenten r"uckw"arts, fest im Sattel, suchen das Ungl"uck zu "uberblicken, das sie getroffen hat, und das Unrecht, das ihnen irgendwie zugef"ugt wird; sie nehmen ein frisches Aussehen an, als m"usse ein neues Rennen anfangen und ein ernsthaftes nach diesem Kinderspiel.

Vielen Damen scheint der Sieger l"acherlich, weil er sich aufbl"aht und doch nicht weiss, was anzufangen mit dem ewigen H"andesch"utteln, Salutieren, Sich-Niederbeugen und In-die-Ferne-Gr"ussen, w"ahrend die Besiegten den Mund geschlossen haben und die H"alse ihrer meist wiehernden Pferde leichthin klopfen.

Endlich f"angt es gar aus dem tr"ub gewordenen Himmel zu regnen an.

15. DAS GASSENFENSTER

Wer verlassen lebt und sich doch hie und da irgendwo anschliessen m"ochte, wer mit R"ucksicht auf die Ver"anderungen der Tageszeit, der Witterung, der Berufsverh"altnisse und dergleichen ohne weiteres irgend einen beliebigen Arm sehen will, an dem er sich halten k"onnte, – der wird es ohne ein Gassenfenster nicht lange treiben. Und steht es mit ihm so, dass er gar nichts sucht und nur als m"uder Mann, die Augen auf und ab zwischen Publikum und Himmel, an seine Fensterbr"ustung tritt, und er will nicht und hat ein wenig den Kopf zur"uckgeneigt, so reissen ihn doch unten die Pferde mit in ihr Gefolge von Wagen und L"arm und damit endlich der menschlichen Eintracht zu.

16. WUNSCH, INDIANER ZU WERDEN

Wenn man doch ein Indianer w"are, gleich bereit, und auf dem rennenden Pferde, schief in der Luft, immer wieder kurz erzitterte "uber dem zitternden Boden, bis man die Sporen liess, denn es gab keine Sporen, bis man die Z"ugel wegwarf, denn es gab keine Z"ugel, und kaum das Land vor sich als glatt gem"ahte Heide sah, schon ohne Pferdehals und Pferdekopf.

17. DIE B"AUME

Denn wir sind wie Baumst"amme im Schnee. Scheinbar liegen sie glatt auf, und mit kleinem Anstoss sollte man sie wegschieben k"onnen. Nein, das kann man nicht, denn sie sind fest mit dem Boden verbunden. Aber sieh, sogar das ist nur scheinbar.

18. UNGL"UCKLICHSEIN

Als es schon unertr"aglich geworden war – einmal gegen Abend im November – und ich "uber den schmalen Teppich meines Zimmers wie in einer Rennbahn einherlief, durch den Anblick der beleuchteten Gasse erschreckt, wieder wendete, und in der Tiefe des Zimmers, im Grund des Spiegels doch wieder ein neues Ziel bekam, und aufschrie, um nur den Schrei zu h"oren, dem nichts antwortet und dem auch nichts die Kraft des Schreiens nimmt, der also aufsteigt, ohne Gegengewicht, und nicht aufh"oren kann, selbst wenn er verstummt, da "offnete sich aus der Wand heraus die T"ur, so eilig, weil doch Eile n"otig war und selbst die Wagenpferde unten auf dem Pflaster wie wildgewordene Pferde in der Schlacht, die Gurgeln preisgegeben, sich erhoben.

Als kleines Gespenst fuhr ein Kind aus dem ganz dunklen Korridor, in dem die Lampe noch nicht brannte, und blieb auf den Fussspitzen stehn, auf einem unmerklich schaukelnden Fussbodenbalken. Von der D"ammerung des Zimmers gleich geblendet, wollte es mit dem Gesicht rasch in seine H"ande, beruhigte sich aber unversehens mit dem Blick zum Fenster, vor dessen Kreuz der hochgetriebene Dunst der Strassenbeleuchtung endlich unter dem Dunkel liegen blieb. Mit dem rechten Ellbogen hielt es sich vor der offenen T"ur aufrecht an der Zimmerwand und liess den Luftzug von draussen um die Gelenke der F"usse streichen, auch den Hals, auch die Schl"afen entlang.

Поделиться:
Популярные книги

Кодекс Охотника. Книга XXVI

Винокуров Юрий
26. Кодекс Охотника
Фантастика:
попаданцы
5.00
рейтинг книги
Кодекс Охотника. Книга XXVI

Пушкарь. Пенталогия

Корчевский Юрий Григорьевич
Фантастика:
альтернативная история
8.11
рейтинг книги
Пушкарь. Пенталогия

Крысиный бег

А.Морале
1. Крысиный бег
Фантастика:
городское фэнтези
аниме
5.00
рейтинг книги
Крысиный бег

Сумеречный стрелок

Карелин Сергей Витальевич
1. Сумеречный стрелок
Фантастика:
фэнтези
попаданцы
аниме
5.00
рейтинг книги
Сумеречный стрелок

Газлайтер. Том 4

Володин Григорий
4. История Телепата
Фантастика:
попаданцы
альтернативная история
аниме
5.00
рейтинг книги
Газлайтер. Том 4

Законы Рода. Том 3

Андрей Мельник
3. Граф Берестьев
Фантастика:
фэнтези
аниме
5.00
рейтинг книги
Законы Рода. Том 3

Воронцов. Перезагрузка. Книга 3

Тарасов Ник
3. Воронцов. Перезагрузка
Фантастика:
попаданцы
альтернативная история
фэнтези
фантастика: прочее
6.00
рейтинг книги
Воронцов. Перезагрузка. Книга 3

Неудержимый. Книга VIII

Боярский Андрей
8. Неудержимый
Фантастика:
фэнтези
попаданцы
аниме
6.00
рейтинг книги
Неудержимый. Книга VIII

Испытание славой

Распопов Дмитрий Викторович
5. 30 сребреников
Фантастика:
попаданцы
альтернативная история
фэнтези
фантастика: прочее
5.00
рейтинг книги
Испытание славой

Идеальный мир для Лекаря 2

Сапфир Олег
2. Лекарь
Фантастика:
юмористическая фантастика
попаданцы
аниме
5.00
рейтинг книги
Идеальный мир для Лекаря 2

Третий. Том 4

INDIGO
Вселенная EVE Online
Фантастика:
боевая фантастика
космическая фантастика
попаданцы
5.00
рейтинг книги
Третий. Том 4

Вперед в прошлое 12

Ратманов Денис
12. Вперед в прошлое
Фантастика:
попаданцы
5.00
рейтинг книги
Вперед в прошлое 12

Наследник жаждет титул

Тарс Элиан
4. Десять Принцев Российской Империи
Фантастика:
городское фэнтези
попаданцы
аниме
5.00
рейтинг книги
Наследник жаждет титул

Чудовищная алхимия. Том 1

Тролль Борис Фёдорович
1. Мир в чужом кармане
Фантастика:
юмористическое фэнтези
попаданцы
фэнтези
5.00
рейтинг книги
Чудовищная алхимия. Том 1