Шрифт:
Romane Bitterschokolade
1
»Eva«, sagte Herr Hochstein. Eva senkte den Kopf, griff nach ihrem Fьller, schrieb. »Eva«, sagte Herr Hochstein noch einmal. Eva senkte den Kopf tiefer, griff nach Lineal und Bleistift, zeichnete die Pyramide. Sie hцrte ihn nicht. Sie wollte ihn nicht hцren. Nicht aufstehen, nicht zur Tafel gehen. Jetzt hatte sie gewackelt. Blind tastete sie nach dem Federmдppchen, lieЯ ihre Finger ьber die Gegenstдnde gleiten, harte Bleistifte, ein kleiner, kantiger Metallspitzer, der Kugelschreiber mit der abgebrochenen Klammer, aber kein Radiergummi. Sie nahm ihre Schultasche auf die Knie, suchte mit gesenktem Kopf. Man kann lange nach einem Radiergummi wьhlen. Ein Radiergummi ist klein in einer Schultasche.
»Barbara«, sagte Herr Hochstein. In der dritten Reihe erhob sich Babsi und ging zur Tafel. Eva schaute nicht auf. Aber sie wusste trotzdem, wie Babsi ging, mit schmalen, langen Beinen, mit dem kleinen Hintern in engen Jeans.
Eva fand den Radiergummi und hдngte die Schultasche wieder an den Haken. Sie radierte die verwackelte Linie und zog sie neu.
»Gut hast du das gemacht, Barbara«, sagte Herr
Hochstein. Babsi kam durch den schmalen Gang zwischen den Bankreihen zurьck und setzte sich. In ihr Stuhlrьcken hinein schrillte die Glocke.
Dritte Stunde Sport. Gekicher und Lachen im Umkleideraum. Es wьrde ein heiЯer Tag werden, es war jetzt schon heiЯ. Eva zog ihre schwarzen Leggings an, wie immer, und dazu ein schwarzes T-Shirt mit kurzen
»Alexandra und Susanne wдhlen die Mannschaft.«
Eva kauerte sich nieder, цffnete die Schleife an ihrem linken Turnschuh, zog den Schnьrsenkel heraus und fдdelte ihn neu ein.
Alexandra sagte: »Petra.«
Susanne sagte: »Karin.«
Eva hatte den Schnьrsenkel durch die beiden untersten Lцcher geschoben und zog ihn gerade, sorgfдltig zog sie die beiden Teile auf gleiche Lдnge.
»Karola.« - »Anna.« - »Ines.« - »Nina.« - »Kath-rin.«
Eva fдdelte langsamer.
»Maxi.« - »Ingrid.« - »Babsi.« - »Monika.« - »Fran-ziska.« - »Christine.«
Eva begann mit der Schleife. Sie kreuzte die Bдnder und zog sie zusammen.
»Sabine Mьller.« - »Lena.« - »Claudia.« - »Ruth.« -»Sabine Karl.«
Eva lieЯ das Band ьber ihre Finger gleiten, legte die
Schleife und hielt sie zwischen Daumen und Zeigefinger fest.
»Irmgard.« — »Maja.« - »Inge.« - »Ulrike.« - »Hanna.« - »Kerstin.«
Ich mьsste meine Turnschuhe mal wieder waschen, dachte Eva, sie haben es nцtig.
»Gabi.« - »Anita.« - »Agnes.« - »Eva.«
Eva zog die Schleife fest und erhob sich. Sie war in Alexandras Gruppe.
Eva schwitzte. Der SchweiЯ rann ihr von der Stirn ьber die Augenbrauen, ьber die Backen und manchmal sogar in die Augen. Immer wieder musste sie ihn mit dem Unterarm und dem Handrьcken wegwischen. Der Ball war hart und schwer, und die Finger taten ihr weh, wenn sie ihn einmal erwischte.
Auch die anderen hatten groЯe SchweiЯflecken unter den Armen, als die Stunde zu Ende war. Eva ging sehr langsam zum Umkleideraum, sie zog sich sehr langsam aus. Als sie sich ihr groЯes Handtuch ьbergehдngt hatte und die Tьr aufmachte, waren nur noch ein paar Mдdchen im Duschraum. Sie ging zur hintersten Dusche, zu der in der Ecke. Nun beeilte sie sich, lieЯ das kalte Wasser
sich das Handtuch wieder so ьber die Schulter, dass es ihren Busen und ihren Bauch verdeckte. Im Umkleide-rauni war niemand mehr. Als sie sich gerade ihren Rock angezogen hatte, цffnete Frau Madler die Tьr. »Ach, Eva, du bist noch da. Bring mir doch nachher den Schlьssel.«
Eva kreuzte die Arme vor ihrer Brust und nickte.
Die groЯe Pause hatte schon angefangen. Eva holte sich ihr Buch aus dem Klassenzimmer und ging in den Pausenhof. Sie drдngte sich zwischen den Mдdchen hindurch bis zu ihrer Ecke am Zaun. Ihre Ecke! Sie setzte sich auf den Zementsockel des Zaunes und blдtterte in ihrem Buch, suchte die Stelle, an der sie gestern Abend aufgehцrt hatte zu lesen. Neben ihr standen Lena, Babsi, Karola und Tine. Babsi war aber doch die Schцnste. Dass sie sich das traute, das enge, weiЯe T-Shirt ьber der nackten Brust!
Eva fand die Stelle im Buch. Ich betrachtete den Toten, seine ausgezehrte Gestalt. Die Falten in seinem Gesicht, obwohl er hцchstens fьnfunddreiЯig sein mochte. Er war einen fьr die Indios typischen Tod gestorben. An Entkrдftung. Sie kauen Kokablдtter, um den Hunger zu unterdrьcken, und eines Tages fallen sie um und sind tot.
»Ich war gestern in der Disko. Mit Johannes, dem Sohn von Dr. Braun.«
»Mensch, Babsi, das ist ja toll. Wie ist der denn so, so aus der Nдhe?«
»Prima. Und tanzen kann der!«
Eva las weiter in »Warum zeigst du der Welt das Licht?« Vom schlanken Schlemmer bis hin zur Hollywoodkur fiel mir alles ein. Von der Vernichtung der Ьberproduktion in der EWG bis zu den Appetithemmern, die in den Schaufenstern der Apotheken angepriesen werden.
»Seid ihr mit seinem Auto gefahren?«
»Natьrlich.«
»Mein Bruder ist mit ihm in einer Klasse.«
Er hatte Hunger, ich wusste es. Auch ich hatte Hunger, und ich konnte meine Rцcke nur mehr mit Sicherheitsnadeln daran hindern, mir am Kцrper herunterzurutschen. Ich machte die natьrlichste Abmagerungskur der Welt. Ich hatte wenig zu essen.
Die Mдdchen kicherten. Eva konnte nichts mehr verstehen, sie flьsterten jetzt. Franziska setzte sich neben Eva.
»Was liest du denn?«
Eva klappte das Buch zu, den noch nicht gelesenen Teil zwischen Ringfinger und Mittelfinger haltend.
»Warum zeigst du der Welt das Licht?«, las Franziska laut. »Ich kenne es auch. Gefдllt es dir?«
Eva nickte. »Es ist spannend. Und manchmal traurig.«
»Magst du traurige Bьcher?«
»Ja. Ich finde, wenn ein Buch gut sein soll, muss man wenigstens einmal weinen kцnnen beim Lesen.«