Немецкий язык с А. Селинко. Сегодня мой муж женится
Шрифт:
»Geben Sie auf das Kleid acht«, mahnt Ulla und beginnt das Kleid einzupacken, pedantisch und zeremoniell, erst wieder den weißen Überzug und dann Seidenpapier.
»Hören Sie, Ulla, sagen Sie keinem Menschen von der Sache«, bittet Thesi, »sonst ist der Spaß futsch.«
»Was?«
»Futsch. Ein Wiener Ausdruck für — tschari. Tschari — ein Wiener Ausdruck für weg, total weg. Mein Spaß geht sonst kaputt.«
»Kaufen Sie sich noch einen ganz dunklen Lippenstift, es wird Ihnen gut stehen. Und die Haare nicht so herumhängen lassen, sondern auf frisieren, wie es jetzt modern ist. Rückwärts hinauf, ja?«
»Ja, und danke vielmals, Ulla. Schade, dass Sie nicht dabeisein werden«, sagt Thesi im Vorzimmer. »Ich werde schon alle Einzelheiten über die Geschichte erfahren, keine Angst. Also — viel Glück! Ich muss mich jetzt beeilen, mein Gast kommt gleich — Wiedersehen!«
»Ulla — Sie sind ein Engel, Sie brauchen wirklich kein Auto. Eines Tages wachsen Ihnen Flügel und Sie fliegen morgens ins Geschäft. Wiedersehen!«
59. Thesi geht durch den kleinen Vorgarten, zauberhafte Hyazinthen blühen vor dem Haus, rosa und lilablaue (Тези
Thesi dreht sich noch einmal um, um Ullas kleines Haus anzuschauen (Тези еще раз оборачивается, чтобы рассмотреть маленький домик Уллы). Und jetzt pfeift Thesi durch die Zähne (и тут Тези свистит сквозь зубы). Aber nicht diskret wie vorhin Ulla, sondern laut und ungezogen (но не деликатно, как до этого Улла, а громко и невоспитанно; diskrét — сдержанный, тактичный). »Schau mal an! Schau mal einer an: wohnt diese Ulla hinter Glas (только посмотри! Ты только посмотри: эта Улла живет за стеклом)! Vorn nichts als Glas, Dach ganz flach, damit man darauf in der Sonne liegen kann (спереди ничего кроме стекла, крыша совсем плоская, чтобы можно было /лежа/ на ней загорать на солнце). Ulla, wer baut denn so verrückte Häuser (Улла, кто же строит такие сумасшедшие дома)?«
Thesi wandert mit ihrem Paket die Villenstraße entlang (Тези идет со своим пакетом вдоль по улице; das Pakét). Sie ist sehr gut aufgelegt (у нее хорошее настроение; gutaufgelegtsein— быть в хорошем расположении духа). Das Leben ist so komisch (жизнь такая забавная). Deshalb — natürlich, deshalb hat Ulla einfach »Sven« gesagt (поэтому — конечно, поэтому, сказала Улла просто «Свен»). Sie waren doch einmal mit Sven verheiratet, hat Ulla hingeschmissen (Вы же были когда-то за Свеном замужем, /такое замечание/ бросила Улла; schmeißen — швырять).
59. Thesi geht durch den kleinen Vorgarten, zauberhafte Hyazinthen blühen vor dem Haus, rosa und lilablaue. Thesi schaut auf die Hyazinthen und nicht auf den Weg. Vor der Gartentür rennt sie gegen den Bauch eines älteren Herrn.
Thesi dreht sich noch einmal um, um Ullas kleines Haus anzuschauen. Und jetzt pfeift Thesi durch die Zähne. Aber nicht diskret wie vorhin Ulla, sondern laut und ungezogen. »Schau mal an! Schau mal einer an: wohnt diese Ulla hinter Glas! Vorn nichts als Glas, Dach ganz flach, damit man darauf in der Sonne liegen kann. Ulla, wer baut denn so verrückte Häuser?«
Thesi wandert mit ihrem Paket die Villenstraße entlang. Sie ist sehr gut aufgelegt. Das Leben ist so komisch. Deshalb — natürlich, deshalb hat Ulla einfach »Sven« gesagt. Sie waren doch einmal mit Sven verheiratet, hat Ulla hingeschmissen.
60. Man müsste irgend jemanden haben, mit dem man richtig tratschen kann, denkt Thesi (надо чтобы был кто-то, с кем можно по-настоящему поболтать, думает Тези). Jemanden, dem man alles erzählt und mit dem man sich dann schieflacht (кто-нибудь, кому все рассказываешь и с кем потом смеешься до упаду; schief — косой). Die Leute halten einen ja für einen Kretin, wenn man allein daherkommt und vor sich hin grinst (люди считают за кретина того, кто ходит один и ухмыляется себе под нос; der Kretín).
Thesi wartet bei der Straßenbahnstation auf den Fünfzehner und beschließt, noch nicht nach Hause zu fahren (Тези дожидается на трамвайной остановке пятнадцатого номера /трамвая/ и решает пока не ехать домой; die Straßenbahnstation; der Fünfzehner). An diesem Maiabend kann man nicht allein zu Hause sitzen (в этот майский вечер нельзя сидеть дома одной). Überhaupt nicht im Mai, sonst muss man an Wien denken und dass auf dem Heldenplatz der Flieder blüht und dass man nach Hause möchte und doch kein wirkliches Zuhause mehr hat (вообще в мае нельзя, иначе будешь думать о Вене и о том, что на Хельденплатц цветет сирень и что хочется домой, а у тебя ведь нет теперь своего настоящего дома; der Heldenplatz; der Held — герой; das Zuhause — свойугол, домашнийочаг, дом). Im Fünfzehner überlegt Thesi, dass sie bis zum Rathausplatz fahren wird (в пятнадцатом /трамвае/ Тези размышляет о том, чтобы проехать до площади у ратуши). Dann wird sie den Strög entlang gehen, die Kärntner Straße von Kopenhagen, die Old Bondstreet von Kopenhagen, Auslagen anschauen und nachdenken, was man kaufen würde, wenn man Geld hätte (потом она пойдет вдоль Штрега, по Кертнер-Штрассе Копенгагена, по Олд Бондстрит Копенгагена, будет рассматривать витрины и размышлять, что бы она купила, если бы у нее были деньги; die Auslage; das Geld). Also, den Strög entlang bis zum Hotel d'Angleterre (итак, вдоль Штрега до гостиницы «d'Angleterre»). Vor dem Hotel d'Angleterre sind viele kleine Kaffeehaustischchen, Thesi wird dort einen Mokka trinken und Leute anschauen (перед отелем «d'Angleterre» есть много маленьких кофейных столиков, Тези будет пить там мокко и разглядывать людей; das Kaffeehaustischchen — столиквкофейне, вкафетерии).
Schade — sie hat niemanden, mit dem sie lachen kann (жаль — у нее нет никого, с кем бы она могла посмеяться). Thesi geht den Strög entlang und trägt ihr weißes Paket behutsam im Arm (Тези идет вдоль Штрега и бережно несет на руках свой белый пакет; der Arm). Wie ein Baby trägt sie das Kleid, ihr erstes wirklich unanständiges Kleid (как младенца, несет она свое платье, свое первое по-настоящему неприличное платье; das Baby). Fünfzehn Minuten später gibt es einen neuen Mann in Thesis Leben (пятнадцать минут спустя в жизни Тези появляется новый мужчина; das Leben).