Немецкий язык с Эрихом Кестнером. Трое в снегу
Шрифт:
Geheimrat Tobler war froh, dassseine unbedachte Äußerung als Witz aufgenommen worden war, und lachte, allerdings ein bisschen krampfhaft, mit. Dann blieb er jedoch nicht mehr lange sitzen und sagte: »Mahlzeit! Jetzt geht Papa Schlittschuh laufen.«
»Darf ich mitkommen?«
Schulze hob abwehrend die Hand. »Lieber nicht! Sollte sich wider Erwarten herausstellen, dass ich es überhaupt noch kann, führe ich morgen vor geladenem Publikum etliche Eistänze vor. Das mag Ihnen zum Trost gereichen.«
138. Der junge Mann wünschte Hals- und Beinbruch (молодой
Herr Schulze holte seine Schlittschuhe aus der fünften Etage und begab sich zur Eisbahn (Шульце принес с пятого этажа свои коньки и отправился на каток). Er hatte Glück, er war der einzige Fahrgast (ему повезло, он был там единственным посетителем). Mühsam schnallte er die rostigen Schlittschuhe an die schweren rindsledernen Stiefel (с трудом прикрепил ржавые коньки к тяжелым ботинкам из воловьей кожи; derRost). Dann stellte er sich auf die blitzblanke Fläche und wagte die ersten Schritte (затем встал на сверкающую поверхность и рискнул сделать первые шаги).
Es ging (получилось).
Er verschränkte die Hände auf dem Rücken und lief, noch etwas zaudernd, einmal rund um die Bahn (он скрестил руки за спиной и пробежал, немного еще колеблясь = нерешительно, один раз по кругу). Dann blieb er aufatmend stehen und freute sich (остановился, переводя дыхание, и порадовался). Man war eben doch ein verfluchter Kerl (он все же еще оставался чертовским парнем; eben— как раз, именно; verflucht— проклятый)!
Nun wurde er wagemutiger (тут он стал смелее). Er begann Bogen zu fahren (он начал выписывать скобки). Der Rechtsbogen klappte besser als der linke (правая скобка получалась лучше, чем левая). Aber das war schon so gewesen, als er noch in die Schule ging (но так было уже тогда, когда он еще ходил в школу). Das war nicht mehr zu ändern (и тут уже ничего не изменишь).
Er überlegte sich, was er damals alles gekonnt hatte (он стал вспоминать, что он тогда умел делать).
Er holte mit dem linken Bein Schwung und fuhr eine Drei (он оттолкнулся левой ногой, выписал «тройку»; der Schwung — взмах, размах). Erst einen Auswärtsbogen, dann eine winzige Schleife und abschließend einen Rückwärtsbogen (сначала поворот спиной вперед наружу, затем крохотная петля и, в заключение, поворот спиной назад внутрь; der Auswärtsbogen; die Schleife; der Rückwärtsbogen).
138. Der junge Mann wünschte Hals- und Beinbruch und zog sich ins Schreibzimmer zurück, um seiner Mutter einen ausführlichen Brief zu schreiben.
Herr Schulze holte seine Schlittschuhe aus der fünften Etage und begab sich zur Eisbahn. Er hatte Glück, er war der einzige Fahrgast. Mühsam schnallte er die rostigen Schlittschuhe an die schweren rindsledernen Stiefel. Dann stellte er sich auf die blitzblanke Fläche und wagte die ersten Schritte.
Es ging.
Er verschränkte die Hände auf dem Rücken und lief, noch etwas zaudernd, einmal rund um die Bahn. Dann blieb er aufatmend stehen und freute sich. Man war eben doch ein verfluchter Kerl!
Nun wurde er wagemutiger. Er begann Bogen zu fahren. Der Rechtsbogen klappte besser als der linke. Aber das war schon so gewesen, als er noch in die Schule ging. Das war nicht mehr zu ändern.
Er überlegte sich, was er damals alles gekonnt hatte.
Er holte mit dem linken Bein Schwung und fuhr eine Drei. Erst einen Auswärtsbogen, dann eine winzige Schleife und abschließend einen Rückwärtsbogen.
139.
»Und jetzt eine Pirouette (а теперь пируэт; diePirouétte)«, sagte er laut, holte mit dem linken Bein und beiden Armen Schwung, drehte sich etwa zehnmal wie ein Kreisel um sich selber (сказал он вслух, сделал мах левой ногой и обеими руками, крутанулся раз десять, как волчок, вокруг собственной оси; der Kreisel), lachte übermütig, da zog ihm eine unsichtbare Macht die Füße vom Eis (задорно рассмеялся, но тут какая-то невидимая сила потянула его ноги со льда; die Macht)! Er gestikulierte, es half nichts, er schlug lang hin (он замахал руками /пытаясь сохранить равновесие/, но ничего не помогло, он растянулся), der Hinterkopf dröhnte, das Eis knisterte, die Rippen schmerzten, Schulze lag still (в затылке зазвенело, лед хрустнул, ребра заныли, Шульце лежал неподвижно; die Rippe— ребро). Er lag mit offenen Augen und blickte verwundert himmelwärts (он лежал с открытыми глазами и с изумлением разглядывал небо).
Minutenlang rührte er sich nicht (несколько минут он не шевелился). Dann schnallte er die Schlittschuhe ab (потом отстегнул коньки). Ihn fröstelte (его знобило). Er stellte sich auf die Füße, hinkte übers Eis zur Gittertür (он встал на ноги и, прихрамывая, двинулся по льду к калитке), drehte sich noch einmal um, lächelte wehmütig und sagte (еще раз оглянулся назад, грустно улыбнулся и сказал): »Wenn's dem Esel zu wohl wird (кому слишком везет, тот голову теряет: «если ослу становится слишком хорошо…»; der Esel)...«
139. »Donnerwetter«, sagte er hochachtungsvoll zu sich selber. »Gelernt ist gelernt.« Und nun riskierte er eine aus rechten Auswärts- und Einwärtsbogen zusammengestellte Acht. Das klappte auch! Die beiden Ziffern waren groß und deutlich in die Eisfläche graviert.
»Und jetzt eine Pirouette«, sagte er laut, holte mit dem linken Bein und beiden Armen Schwung, drehte sich etwa zehnmal wie ein Kreisel um sich selber, lachte übermütig, da zog ihm eine unsichtbare Macht die Füße vom Eis! Er gestikulierte, es half nichts, er schlug lang hin, der Hinterkopf dröhnte, das Eis knisterte, die Rippen schmerzten, Schulze lag still. Er lag mit offenen Augen und blickte verwundert himmelwärts.