Немецкий шутя. Немецкие анекдоты для начального чтения
Шрифт:
„Nein, das ist nicht meiner (это не моя). Ich wollte bloß wissen (я хотел только узнать), ob er beißt (кусается ли она).“
„Können Sie bitte den Hund streicheln?“ fragt der kleine Peter eine Passantin.
„Aber sicher, du bist wohl sehr stolz auf deinen Hund“, sagt sie.
„Nein, das ist nicht meiner. Ich wollte bloß wissen, ob er beißt.“
Aber sicher!
Du bist wohl sehr stolz auf deinen Hund!
Ich wollte bloß wissen, ob er beißt.
Das Telefon läutet (телефон
– Hey Kleiner (эй малыш), kann ich mal deinen Vater sprechen (могу-ка я поговорить с твоим отцом)?
Der Junge flüstert ganz leise (шепчет очень тихо: „совсем тихо“):
– Der ist beschäftigt (он занят).
– Kann ich mal deine Mutter (с матерью) sprechen?
Der Junge ganz leise:
– Die ist beschäftigt.
– Ist denn (есть же) sonst (помимо, кроме) noch jemand da (еще кто-нибудь там)= (есть ли там еще кто-нибудь, кроме них)?
Der Junge flüstert:
– Ja, Oma (бабушка), aber (но) die ist beschäftigt.
– Ja, was machen denn die alle (что же они все делают= чем же они все занимаются)?
– Die suchen mich (они ищут меня) ...
Das Telefon läutet. Ein kleiner Junge hebt ab.
– Hey Kleiner, kann ich mal deinen Vater sprechen?
Der Junge flüstert ganz leise:
– Der ist beschäftigt.
– Kann ich mal deine Mutter sprechen?
Der Junge ganz leise:
– Die ist beschäftigt.
– Ist denn sonst noch jemand da?
Der Junge flüstert:
– Ja, Oma, aber die ist beschäftigt.
– Ja, was machen denn die alle?
– Die suchen mich ...
Kann ich mal deinen Vater sprechen?
Der ist beschäftigt.
Der Vater liest (отец читает; lesen) am Bett (у постели, n) seines Sohnes (своего сына) Märchen (сказки: das Märchen) vor (вслух: vorlesen – читатьвслух), damit dieser einschläft (чтобы тот заснул; einschlafen; schlafen – спать).
Nach einer Weile (через некоторое время; die Weile – промежутоквремени) öffnet die Mutter leise die Tür und fragt (открывает
„Ist er eingeschlafen (он уснул)?“
„Ja“, seufzt der Kleine (вздыхает малыш), „endlich (наконец-то).“
Der Vater liest am Bett seines Sohnes Märchen vor, damit dieser einschläft.
Nach einer Weile öffnet die Mutter leise die Tür und fragt:
„Ist er eingeschlafen?“
„Ja“, seufzt der Kleine, „endlich.“
Endlich!
– Mama, warum droht der Mann da vorne (почему угрожает мужчина там впереди) der Dame auf der Bühne (даме на сцене) mit dem Stock (палкой, m)?
– Er droht nicht, er dirigiert (он не угрожает, он дирижирует).
– Und warum schreit sie dann so (а почему же она тогда так кричит)?
– Mama, warum droht der Mann da vorne der Dame auf der Bühne mit dem Stock?
– Er droht nicht, er dirigiert.
– Und warum schreit sie dann so?
Am Tisch stellt der Sohn dem Vater diverse Fragen (за столом, m задает: „ставит“ сын отцу различные вопросы; die Frage; divérs):
– Papa, warum (почему) ...
Immer antwortet der Vater (отец все время: „всегда“ отвечает):
– Weiß ich nicht, mein Sohn (не знаю, сынок: „мой сын“).
Nach fünf Minuten sagt die Mutter zum Sohn (через пять минут говорит мама сыну):
– Frag Pappi doch nicht immer solches Zeug (не спрашивай же папу все время такую ерунду; das Zeug – вещи, штука; ерунда)!
Daraufhin (на что) der Vater:
– Lass ihn doch (пусть же спрашивает; пусти его, дай ему, позволь ему), sonst lernt er ja nix (иначе ведь он ничему не научится: nix= nichts) …
Am Tisch stellt der Sohn dem Vater diverse Fragen:
– Papa, warum ...
Immer antwortet der Vater:
– Weiß ich nicht, mein Sohn. Nach fünf Minuten sagt die Mutter zum Sohn:
– Frag Pappi doch nicht immer solches Zeug!
Daraufhin der Vater:
– Lass ihn doch, sonst lernt er ja nix …
Weiß ich nicht.
Frag doch nicht immer solches Zeug!
Die Mutter (мама):