Немецкий шутя. Немецкие анекдоты для начального чтения
Шрифт:
Drei Jungs streiten darüber, wessen Vater der schnellste ist. Der erste:
– Mein Vater ist Rennfahrer, der ist sicher der schnellste!
Der zweite:
– Vergiss es! Meiner ist Pilot bei der Luftwaffe, der ist viel schneller!
Der dritte:
– Nein, mein Papi ist noch schneller!
Die beiden anderen:
– So, und wie macht er das?
– Er ist Beamter!
Großes Gelächter.
– Nein, wirklich! Er ist so schnell, dass er am Freitag um vier Uhr mit der Arbeit aufhört, aber schon um drei Uhr zu Hause ist!
Vergiss es!
Er hört um vier Uhr mit der Arbeit auf.
Fritzchen geht in die Stadt (Фрицик
Fritzchen geht in die Stadt. Er besucht eine Kirche. Er schaut nach links, dann nach rechts, dann nimmt er die Maria mit. Anschließend geht er in eine andere Kirche. Er schaut nach links, dann nach rechts und nimmt Josef mit. Zu Hause angekommen, schreibt er einen Brief: „Liebes Christkind, bringe mir nächstes Weihnachten einen Computer, sonst siehst du deine Eltern nie wieder.“
Schauen Sie nach links, dann nach rechts!
– Oma, du musst mitspielen (бабушка, ты должна играть вместе /с нами/)! Pass auf (будь внимательна, смотри), wir sind jetzt Bären im park (мы сейчас медведи в зоопарке; derBär; dasTier– зверь + derPark).
– Und ich?
– Du bist die nette alte Dame (ты милая, любезная старая дама), die den lieben Bären Pralinen zuwirft (которая милым мишкам шоколадные конфеты бросает; diePralíne; werfen– бросать; zuwerfen– бросать /кому-то/).
– Oma, du musst mitspielen! Pass auf, wir sind jetzt Bären im Tierpark.
– Und ich?
– Du bist die nette alte Dame, die den lieben Bären Pralinen zuwirft.
Pass auf!
Vater und Heiner besuchen die Mutti im Krankenhaus (посещают маму в больнице: krank – больной+ das Haus – дом).
„Hilfst du auch (помогаешь
„Na klar (ну конечно же: „ну ясно“)“, nickt (кивает) Heiner stolz (гордо). „Gestern (вчера) habe ich für zehn Mark (я на десять марок) leere Bierflaschen (пустые пивные бутылки: dasBier– пиво + dieFlasche– бутылка) weggebracht (унес; wegbringen– уносить прочь)!“
Vater und Heiner besuchen die Mutti im Krankenhaus.
„Hilfst du auch manchmal dem Papa?“ fragt die Mutti.
„Na klar“, nickt Heiner stolz. „Gestern habe ich für zehn Mark leere Bierflaschen weggebracht!“
Hilfst du auch manchmal dem Papa?
Der Junge klingelt bei den Nachbarn (мальчик звонит /в дверь/ к соседям: „у соседей“):
– Stört es Sie eigentlich nicht (Вас,собственно, не раздражает, Вам не мешает), wenn in unserer Wohnung (когда, если в нашей квартире, f) jeden Tag (каждый день) jemand Geige spielt (кто-то играет на скрипке)?
– Aber sicher (но конечно), das stört uns ungemein (это нам ужасно, крайне мешает).
– Warum sagen Sie es dann nicht meinen Eltern (почему Вы не скажете это тогда моим родителям)?
Der Junge klingelt bei den Nachbarn:
– Stört es Sie eigentlich nicht, wenn in unserer Wohnung jeden Tag jemand Geige spielt?
– Aber sicher, das stört uns ungemein.
– Warum sagen Sie es dann nicht meinen Eltern?
Stört es Sie?
Aber sicher, das stört uns ungemein.
Der Chemieprofessor kommt nach Hause (профессор химии приходит домой; die Chemíe). Seine Frau erwartet ihn strahlend an der Haustür (его жена ожидает, поджидает его, излучая радость, у двери дома: das Haus + die Tür; strahlen – лучиться, излучать; der Strahl – луч).
„Das Baby hat heute sein erstes Wort gesprochen (ребенок сказал сегодня свое первое слово; sprechen)!“ sagt sie (говорит она).
„So (так= вот как)? Was hat es denn gesagt (что же он сказал)?“
„Heptolmentyltyminonatrochlorid ...“
Der Chemieprofessor kommt nach Hause. Seine Frau erwartet ihn strahlend an der Haustür.
„Das Baby hat heute sein erstes Wort gesprochen!“ sagt sie.