Немецкий язык с Эрихом Кестнером. Трое в снегу
Шрифт:
Hilde sagte: »Ich gratuliere dir zu deiner Anstellung von ganzem Herzen.«
»Ich dir auch«, antwortete er fröhlich. »Nun kriegst du endlich einen Mann.«
»Wen denn?« fragte Tante Julchen. »Ach, so, ich weiß schon. Na ja. Damit Sie's wissen, Herr Doktor, ich bin nicht sehr dafür.«
213. »Es tut mir Leid (сожалею)«, sagte er. »Aber ich kann leider auf Hildes Tanten keine Rücksicht nehmen (к сожалению, я не могу принимать во внимание Хильдиных тетушек; die Rücksicht; auf jemanden Rücksicht nehmen —
Frau Kunkel lachte despektierlich (фрау Кункель пренебрежительно усмехнулась).
»Pass mal auf (послушай)«, sagte Hilde. »Wir werden sogar sparen (мы сможем даже экономить). Wir brauchen kein Dienstmädchen, sondern ich lasse dreimal in der Woche eine Aufwartefrau kommen (служанки нам не надо, хватит приходящей работницы, три раза в неделю; die Aufwartefrau; jemandem aufwartren — прислуживатькому-либо).«
»Aber wenn der Junge da ist, nehmen wir ein Dienstmädchen (но когда появится мальчик, возьмем служанку)«, erklärte Hagedorn besorgt (сказал озабоченно Хагедорн).
»Welcher Junge (какой мальчик)?« fragte die Tante (спросила тетя).
»Unser Junge (наш мальчик)!« sagte Hilde stolz (гордо ответила Хильда).
»Wir werden ihn Eduard nennen (мы назовем его Эдуард)«, bemerkte der künftige Papa (заметил будущий отец). »Im Hinblick auf meinen Freund (из уважения к моему другу; der Hinblick — рассмотрение, учет).«
»Und wenn es ein Mädchen ist (а если будет девочка)?« fragte Schulze besorgt (озабоченно спросил Шульце).
»Für diesen Fall möchte ich Eduardine vorschlagen (для такого случая осмелюсь предложить /имя/ Эдуардина)«, erklärte Herr Kesselhuth (заявил господин Кессельгут).
»Sie sind ein findiger Kopf (Вы находчивый человек)«, sagte Schulze anerkennend (сказал Шульце с признательностью; erkennen — узнавать/опознавать/; anerkennen — признавать).
213. »Es tut mir Leid«, sagte er. »Aber ich kann leider aufHildes Tanten keine Rücksicht nehmen. Das würde zu weit führen. Liebling, ob dein Vater einverstanden sein wird? Achthundert Mark sind doch 'ne Stange Geld.«
Frau Kunkel lachte despektierlich.
»Pass mal auf«, sagte Hilde. »Wir werden sogar sparen. Wir brauchen kein Dienstmädchen, sondern ich lasse dreimal in der Woche eine Aufwartefrau kommen.«
»Aber wenn der Junge da ist, nehmen wir ein Dienstmädchen«, erklärte Hagedorn besorgt.
»Welcher Junge?« fragte die Tante.
»Unser Junge!« sagte Hilde stolz.
»Wir werden ihn Eduard nennen«, bemerkte der künftige Papa. »Im Hinblick auf meinen Freund.«
»Und wenn es ein Mädchen ist?« fragte Schulze besorgt.
»Für diesen Fall möchte ich Eduardine vorschlagen«, erklärte Herr Kesselhuth.
»Sie sind ein findiger Kopf«, sagte Schulze anerkennend.
214.
Hilde meinte: »Ich habe auch so das Gefühl (у меня тоже такое предчувствие).« Und dann wurde sie rot bis über beide Ohren (и после этого она покраснела до ушей).
Tante Julchen rang nach neuem Gesprächsstoff (тетя Юлечка поспешила найти новую тему для разговора; ringen — бороться, прилагатьусилия, стремитьсядостичь). Sie fragte: »Welche Firma hat Sie denn engagiert (а какая фирма Вас приняла на работу)?«
Hagedorn warf sich in die Brust (Хагедорн принял самодовольный вид; die Brust — грудь; sich in die Brust werfen — принятьсамодовольныйвид, принятьгордыйвид): »Sie werden staunen, Tantchen (Вы будете удивлены, тетушка). Die Toblerwerke (фирма «Тоблер»)!«
Tante Julchen staunte wirklich (тетя Юлечка действительно удивилась). Sie staunte so sehr, dass ihr ein Hühnerknochen in die Speiseröhre geriet (она удивилась настолько, что ей в горло попала куриная косточка; die Speiseröhre — пищевод; der Hühnerknochen; das Huhn — курица). Die Augen traten ihr faustdick aus dem Kopf (глаза вылезли на лоб: «глаза крупно: «толщиной в кулак» выступили из головы»). Sie hustete aus tiefster Seele (она сильно закашлялась; aus tiefster Seele — от всей души: «из глубочайшей души»). Man flößte ihr Wasser ein (ей влили в рот воду).
Man hielt ihr die Arme hoch (подняли вверх руки). Sie riss sich los, warf einen gequälten Blick auf Herrn Schulze und entwich (она вырвалась, бросила страдальческий взгляд на Шульце и удалилась; entweichen).
»Hat sie das häufig (и часто это с ней бывает)?« fragte Fritz, als sie fort war (спросил Фриц, когда она ушла).
»Seit sie meine Tante ist (с тех пор, как она моя тетя)«, wollte Hilde eigentlich sagen (хотела сказать Хильда). Aber sie sah die Augen ihres Vaters und die des Dieners Johann auf sich gerichtet und erklärte (но она заметила устремленные на нее глаза отца и слуги Иоганна и сказала): »Die Freude wird sie überwältigt haben (наверное, это она от радости: «видимо, радость ее одолела = потрясла»; überwältigen — охватывать, овладевать, потрясать).«
214. »Es wird bestimmt ein Junge«, versicherte Hagedorn.
Hilde meinte: »Ich habe auch so das Gefühl.« Und dann wurde sie rot bis über beide Ohren.
Tante Julchen rang nach neuem Gesprächsstoff. Sie fragte: »Welche Firma hat Sie denn engagiert?«
Hagedorn warf sich in die Brust: »Sie werden staunen, Tantchen. Die Toblerwerke!«
Tante Julchen staunte wirklich. Sie staunte so sehr, dassihr ein Hühnerknochen in die Speiseröhre geriet. Die Augen traten ihr faustdick aus dem Kopf. Sie hustete aus tiefster Seele. Man flößte ihr Wasser ein.