Немецкий язык с О. Пройслером. Маленькая ведьма
Шрифт:
5 „Halte uns nicht zum Narren (не разыгрывай нас, не дурачь: «не держи нас за дурака»; der Narr)!", riefen die Eskimofrauen.
6 „Wir binden dich sonst an den Marterpfahl (иначе мы привяжем тебя к столбу пыток; binden /an/; die Marter – пытка, der Pfahl – столб)!", drohte der Indianer Blutige Wolke (пригрозил индеец Кровавое Облако).
7 „Wenn du geschwindelt hast (если ты наврала; schwindeln – мошенничать, лгать)", brüllte der Menschenfresser (заревел людоед), „dann werde ich dich zur Strafe auffressen (то я в наказание съем тебя)! Hörst du (ты слышишь)? Du musst nämlich wissen (ибо ты должна знать), ich habe Hungärrr (я
8 „Friss mich nur ruhig auf (съешь меня только спокойно = пожалуйста, съешь меня; auffressen), wenn du Hunger hast (если ты голоден)", sagte die kleine Hexe. „Aber du musst dich dazuhalten (но ты должен поторапливаться; sich dazuhalten), weil ich sonst weg bin (а то: «иначе» я исчезну; weg sein)!"
9 Da wollte der Menschenfresser (тут людоед собрался) die kleine Hexe beim Kragen packen (схватить маленькую ведьму за шиворот; der Kragen – воротник). Aber die kleine Hexe war schneller (но маленькая ведьма была быстрее; schnell – быстрый). Sie sprang auf den Besen (она вскочила на метлу; springen-sprang-gesprungen) – und hui (и ах)! war sie hoch in den Lüften (она была высоко в воздухе; die Luft – воздух).
10 Der Menschenfresser plumpste vor Schreck (шлепнулся от ужаса) auf den Allerwertesten (на наидражайшее = на задницу; wert – дорогой; стоящий, достойный). Negern und Türken, Chinesenmädchen und Eskimofrauen verschlug es die Sprache (онемели; die Sprache – речь; verschlagen – заколачивать, перегораживать; schlagen-schlug-geschlagen – бить). Dem Wüstenscheich fiel der Turban herunter (у шейха пустыни упал тюрбан; herunterfallen, fallen-fiel-gefallen), der Räuberhauptmann vergaß das Grimassenschneiden (перестал строить рожи: «забыл о гримасничании»; vergessen-vergaß-vergessen). Blutige Wolke, der tapfere Indianerkrieger (храбрый индейский воин; der Indianer, der Krieger), erblasste unter der Kriegsbemalung (побледнел под боевой раскраской; der Krieg – война, die Bemalung, bemalen – раскрашивать). Die Negerlein wurden käsebleich (негритята стали бледными = белыми, как мел; der Käse – сыр, bleich – бледный); doch das sah ihnen keiner an (однако этого по ним никто не видел; ansehen, sehen-sah-gesehen), denn sie hatten sich die Gesichter ja glücklicherweise mit Ofenruß eingeschmiert (так как они, к счастью, намазали себе лица печной сажей; der Ofenruß, der Ofen – печь, der Ruß).
11 Die kleine Hexe ritt lachend rund um den Dorfplatz (маленькая ведьма, смеясь, летала над вокруг деревенской площади; reiten-ritt-geritten – ездитьверхом). Dann setzte sie sich auf den Giebel des Spritzenhauses (потом она уселась на фронтон пожарного депо; sich setzen) und winkte hinunter (и помахала вниз). Der Rabe Abraxas hockte auf ihrer Schulter (сидел на на ее плече) und krächzte (каркал):
12 „He (эй), ihr dort unten (вы, там внизу)! Glaubt ihr nun (теперь вы верите), dass sie hexen kann (что она умеет колдовать)?"
13 „Aber ich kann noch viel mehr hexen (но я еще гораздо больше могу наколдовать)!", sagte die kleine Hexe. „Der Menschenfresser hatte doch solchen Hunger (ведь людоед так голоден) ..."
14 Sie spreizte die Finger (она растопырила пальцы; der Finger) und murmelte etwas (и
15 Nur die Fastnachtshexe aß nichts davon (только карнавальная ведьма ничего из этого не ела). Sie schaute der richtigen kleinen Hexe nach (она смотрела вслед настоящей маленькой ведьме), die jetzt kichernd auf ihrem Besen davonritt (которая теперь, хихикая, улетала на своей метле; davonreiten) und dachte (и думала):
16 „Nein, so etwas, so etwas (нет, ну надо же, ну и дела: «такое нечто»)! Am Ende (в конце концов; das Ende – конец) stimmt es nun doch (так оно все же и есть; stimmen – соответствовать/истине/, бытьверным), dass sie einhundertsiebenundzwanzigeinhalb Jahre alt ist (что ей сто двадцать семь с половиной лет) ..."
1 Da lachte die Fastnachtshexe und rief: „Ihr Chinesenmädchen, kommt her! Und ihr Türken und Neger, kommt auch her! Kommt alle her, Wüstenscheich, Eskimofrauen und Menschenfresser! Hier steht eine kleine Hexe, die kann auf dem Besen reiten!"
2 „Nicht möglich!", sagte der Kasperl.
3 „Doch, doch!", rief die Fastnachtshexe. „Sie hat mit mir wetten wollen! Nun soll sie mal zeigen, ob sie die Wahrheit gesagt hat!"
4 Im Nu waren beide Hexen von allen Kindern umringt. Der Schornsteinfeger und der Räuberhauptmann Jaromir, der Kasperl und die Indianer, der Hottentottenhäuptling, die Türken und Negerlein – alle drängten sich lachend und schreiend auf einen Haufen.
5 „Halte uns nicht zum Narren!", riefen die Eskimofrauen.
6 „Wir binden dich sonst an den Marterpfahl!", drohte der Indianer Blutige Wolke.
7 „Wenn du geschwindelt hast", brüllte der Menschenfresser, „dann werde ich dich zur Strafe auffressen! Hörst du? Du musst nämlich wissen, ich habe Hungärrr!"
8 „Friss mich nur ruhig auf, wenn du Hunger hast", sagte die kleine Hexe. „Aber du musst dich dazuhalten, weil ich sonst weg bin!"
9 Da wollte der Menschenfresser die kleine Hexe beim Kragen packen. Aber die kleine Hexe war schneller. Sie sprang auf den Besen – und hui! war sie hoch in den Lüften.
10 Der Menschenfresser plumpste vor Schreck auf den Allerwertesten. Negern und Türken, Chinesenmädchen und Eskimofrauen verschlug es die Sprache. Dem Wüstenscheich fiel der Turban herunter, der Räuberhauptmann vergaß das Grimassenschneiden. Blutige Wolke, der tapfere Indianerkrieger, erblasste unter der Kriegsbemalung. Die Negerlein wurden käsebleich; doch das sah ihnen keiner an, denn sie hatten sich die Gesichter ja glücklicherweise mit Ofenruß eingeschmiert.