Немецкий язык с Эрихом Кестнером. Трое в снегу
Шрифт:
Herr Schulze zeigte auf die Berge (господин Шульце показал на горы). Und Hagedorn rief (а Хагедорн крикнул): »Auf den Wolkenstein (на Волькенштайн)!«
Tante Julchen schauderte (тетя Юлечка содрогнулась). »Gehen Sie immer voraus (идите вперед)!« bat sie (попросила она). »Ich komme gleich nach (я Вас сейчас догоню). Ich habe die Handschuhe vergessen (я забыла перчатки; der Handschuh).«
Herr Kesselhuth lächelte schadenfroh und sagte (господин Кессельгут злорадно усмехнулся и сказал): »Bleiben Sie nur hier (оставайтесь здесь). Ich borge Ihnen meine (я Вам одолжу свои).«
191. »Warum denn nicht?«
»Vielleicht war keine Tür da«, meinte Fräulein Tobler.
Frau Kunkel sagte: »Ich verstehe Sie ja nicht ganz, Fräulein Hilde.«
»Meines Wissens verlangt das auch kein Mensch.«
»So ein arbeitsloser Doktor, das ist doch kein Mann für Sie. Wenn ich bedenke, was für Partien Sie machen könnten!«
»Werden Sie jetzt nicht ulkig!« sagte Hilde. »Partien machen! Wenn ich das schon höre! Eine Ehe ist dochkein Ausflug!« Sie stand auf, zog die Norwegerjacke an und ging zur Tür. »Kommen Sie! Sie sollen Ihren Willen haben. Wir werden eine Partie machen!«
Tante Julchen schusselte hinterher. Auf der Treppe musste sie umkehren, weil sie die Tasche vergessen hatte. Als sie in der Halle eintraf, standen die andern schon vor der Hoteltür und warfen nach dem schönen Kasimir mit Schneebällen.
Sie trat ins Freie und fragte: »Wo soll denn die Reise hingehen?«
Herr Schulze zeigte auf die Berge. Und Hagedorn rief: »Auf den Wolkenstein!«
Tante Julchen schauderte. »Gehen Sie immer voraus!« bat sie. »Ich komme gleich nach. Ich habe die Handschuhe vergessen.«
Herr Kesselhuth lächelte schadenfroh und sagte: »Bleiben Sie nur hier. Ich borge Ihnen meine.«
192. Als Frau Kunkel die Talstation der Drahtseilbahn erblickte, riss sie sich los (увидев нижнюю станцию канатной дороги, Кункель бросилась бежать; dieTalstation; dasTal— долина; sichlosreißen— вырваться). Die Männer mussten sie wieder einfangen (мужчинам пришлось схватить ее). Sie strampelte und jammerte, als man sie in den Wagen schob (она дрыгала ногами и вопила, когда ее затаскивали в кабину; schieben — толкать). Es war, als würde Vieh verladen (казалось, будто грузили скот; das Vieh). Die andern Fahrgäste lachten sie aus (остальные пассажиры смеялись над ней; auslachen — высмеивать).
»Dort hinauf soll ich (я должна ехать туда наверх)?« rief sie (кричала она). »Wenn nun das Seil reißt (а если оборвется канат)?«
»Dieserhalb sind zwei Reserveseile da (на такой случай предусмотрено два запасных каната)«, meinte der Schaffner (сказал кондуктор).
»Und wenn die Reserveseile reißen (а если запасные канаты порвутся)?«
»Dann steigen wir auf freier Strecke aus (тогда высадимся на полпути; die Strecke — расстояние, протяжение, дистанция; auf freier Strecke — междудвумястанциями, наперегоне)«, behauptete Hagedorn (заявил Хагедорн).
Sie randalierte weiter, bis Hilde sagte (она продолжала шуметь, пока Хильда не сказала; randalieren — шуметь, скандалить, дебоширить, буянить; der Randál — шум, скандал, дебош): »Liebe Tante, willst du denn, dass wir andern ohne dich abstürzen (милая тетя, ты хочешь, чтобы все мы сорвались /в
Frau Kunkel verstummte augenblicklich, blickte ihre Nichte und Herrn Schulze treuherzig an und schüttelte den Kopf (фрау Кункель тотчас умолкла, преданно посмотрела на племянницу и господина Шульце и покачала головой; der Augenblick — мгновение). »Nein«, sagte sie sanft wie ein Lamm (сказала она кротко, как агнец; das Lamm — ягненок), »dann will ich auch nicht weiterleben (тогда я тоже не хочу продолжать жить).«
Der Wagen hob sich und glitt aus der Halle (кабина поднялась и скользнула из ангара; gleiten). Während der ersten zehn Minuten hielt Tante Julchen die Augen fest zugekniffen (первые десять минут тетя Юлечка держала глаза крепко зажмуренными; kneifen — щипать; die Augen zukneifen — зажмуритьглаза). Jedesmal, wenn man, schaukelnd und schwankend, einen der Pfeiler passierte, bewegte sie lautlos die Lippen (каждый раз, когда кабина, трясясь и раскачиваясь, проезжала мимо опорной мачты, она беззвучно шевелила губами; schaukeln — качаться, раскачиваться; schwanken — шататься; качаться, колебаться, колыхаться).
Die Hälfte der Strecke war ungefähr vorüber (примерно половину пути миновали). Sie hob vorsichtig die Lider und blinzelte durchs Fenster (она осторожно подняла веки и, прищурив глаза, поглядела в окно; blinzeln — жмуриться, щуритьглаза). Man schwebte gerade hoch über einem mit Felszacken, Eissäulen und erstarrten Sturzbächen reichhaltig ausgestatteten Abgrund (они как раз висели над пропастью, обильно оснащенной зубцами скал, ледяными столбами и застывшими водопадами; der Abgrund; der Felszacken; die Eissäule). Die andern Fahrgäste schauten andächtig in die grandiose Tiefe (все пассажиры сосредоточенно смотрели в бездну; grandiós — грандиозный, величественный; die Andacht — благоговение). Tante Julchen stöhnte auf, und ihre Zähne schlugen gegeneinander (тетя Юлечка постанывала и стучала зубами: «ее зубы стучали друг о друга»; stöhnen — стонать; aufstöhnen — застонать).
192. Als Frau Kunkel die Talstation der Drahtseilbahn erblickte, riss sie sich los. Die Männer mussten sie wieder einfangen. Sie strampelte und jammerte, als man sie in den Wagen schob. Es war, als würde Vieh verladen. Die andern Fahrgäste lachten sie aus.
»Dort hinauf soll ich?« rief sie. »Wenn nun das Seil reißt?«
»Dieserhalb sind zwei Reserveseile da«, meinte der Schaffner.
»Und wenn die Reserveseile reißen?«
»Dann steigen wir auf freier Strecke aus«, behauptete Hagedorn.
Sie randalierte weiter, bis Hilde sagte: »Liebe Tante, willst du denn, dass wir andern ohne dich abstürzen?«
Frau Kunkel verstummte augenblicklich, blickte ihre Nichte und Herrn Schulze treuherzig an und schüttelte den Kopf. »Nein«, sagte sie sanft wie ein Lamm, »dann will ich auch nicht weiterleben.«
Der Wagen hob sich und glitt aus der Halle. Während der ersten zehn Minuten hielt Tante Julchen die Augen fest zugekniffen. Jedesmal, wenn man, schaukelnd und schwankend, einen der Pfeiler passierte, bewegte sie lautlos die Lippen.