Немецкий язык с Эрихом Кестнером. Трое в снегу
Шрифт:
Fritz stieß einen gräßlichen Fluch aus und rannte zum Portier hinüber (Фриц произнес ужасное ругательство и побежал к швейцару; derFluch). »Was soll das denn bedeuten (что же это значит)?« fragte er fassungslos (спросил он в полной растерянности; dieFassung— самообладание, хладнокровие; сдержанность). »Schulze ist abgereist (Шульце уехал)! Meine Braut ist abgereist (моя невеста уехала)! Und Tante Julchen (а тетя Юлечка)?«
»Abgereist (уехала)«, sagte der Portier (сказал швейцар).
»Und Herr Kesselhuth (а господин
»Abgereist (уехал)«, flüsterte der Portier (прошептал швейцар).
229. Als Hagedorn ins Hotel zurückkam, übergab ihm der Portier zwei Briefe. »Nanu«, sagte Fritz, setzte sich in die Halle und riss die Kuverts auf.
Das erste Schreiben lautete: »Mein lieber Junge! Ich muss, unerwartet und sofort, nach Berlin zurück. Es tut mir sehr Leid. Auf baldiges Wiedersehen. Herzliche Grüße Dein Freund Eduard.«
Auf dem zweiten Briefbogen stand: »Mein Liebling! Wenn Du diese Zeilen liest, ist Dein Fräulein Braut durchgegangen. Sie wird es bestimmt nicht wieder tun. Sobald Du sie gefunden hast, darfst Du sie so lange an den Ohren ziehen, bis diese rechtwinkling abstehen. Vielleicht ist es kleidsam. Komme, bitte, bald nach Berlin, wo nicht nur meine Ohren auf Dich warten, sondern auch der Mund Deiner zukünftigen Gattin Hilde Hagedorn.«
Fritz stieß einen gräßlichen Fluch aus und rannte zum Portier hinüber. »Was soll das denn bedeuten?« fragte er fassungslos. »Schulze ist abgereist! Meine Braut ist abgereist! Und Tante Julchen?«
»Abgereist«, sagte der Portier.
»Und Herr Kesselhuth?«
»Abgereist«, flüsterte der Portier.
230. Hagedorn musterte das Armesündergesicht Onkel Polters (Хагедорн смотрел в лицо дядюшки Польтера, /которое напоминало/ лицо кающегося грешника; der arme Sünder — бедныйгрешник; die Sünde — грех). »Hier stimmt doch etwas nicht (здесь что-то неладно)! Warum sind die vier fort (почему уехали все четверо)? Erzählen Sie mir jetzt keine Märchen (не рассказывайте мне сказки; das Märchen)! Sonst könnte ich heftig werden (иначе я поговорю с Вами по-другому; heftig— резкий, вспыльчивый, ожесточенный)!«
Der Portier sagte: »Warum die beiden Damen und Herr Kesselhuth fort sind, weiß ich nicht (почему уехали обе дамы и господин Кессельгут, я не знаю).«
»Und Herr Schulze (а господин Шульце)?«
»Einige Gäste haben sich beschwert (некоторые гости жаловались). Herr Schulze störe die Harmonie (мол, господин Шульце нарушает гармонию; die Harmoníe). Die Direktion bat ihn, abzureisen (дирекция попросила его уехать). Er trug der Bitte sofort Rechnung (он тут же посчитался с просьбой; die Bitte; Rechnung tragen — учесть, учитывать). Dass zu guter Letzt vier Personen abfuhren, hatten wir nicht erwartet (то, что под конец уедут четверо человек, мы не ожидали).«
»Nur vier (только четверо)?« fragte Doktor Hagedorn. Er trat vor den Fahrplan, der an der Wand hing (он
»Hagedorns Abreise muss verhindert werden (отъезду Хагедорна надо помешать: «должно быть воспрепятствовано»; die Abreise)!« behauptete der Direktor (заявил директор). »So ein verstimmter Millionär kann uns derartig in Verruf bringen, dass wir in der nächsten Saison die Bude zumachen können (расстроенный миллионер может нас так дискредитировать, что в следующем сезоне придется закрывать нашу лавочку; in Verruf bringen — оговаривать, опорочивать).«
230. Hagedorn musterte das Armesündergesicht Onkel Polters. »Hier stimmt doch etwas nicht! Warum sind die vier fort? Erzählen Sie mir jetzt keine Märchen! Sonst könnte ich heftig werden!«
Der Portier sagte: »Warum die beiden Damen und Herr Kesselhuth fort sind, weiß ich nicht.«
»Und Herr Schulze?«
»Einige Gäste haben sich beschwert. Herr Schulze störe die Harmonie. Die Direktion bat ihn, abzureisen. Er trug der Bitte sofort Rechnung. Dass zu guter Letzt vier Personen abfuhren, hatten wir nicht erwartet.«
»Nur vier?« fragte Doktor Hagedorn. Er trat vor den Fahrplan, der an der Wand hing. »Ich fahre natürlich auch. In einer Stunde geht mein Zug.« Er rannte zur Treppe. Der Portier war dem Zusammenbrechen nahe. Er schleppte sich ins Büro, sank dort in einen Stuhl und meldete Karl dem Kühnen das neueste Unglück.
»Hagedorns Abreise muss verhindert werden!« behauptete der Direktor. »So ein verstimmter Millionär kann uns derartig in Verruf bringen, dass wir in der nächsten Saison die Bude zumachen können.«
231. Sie stiegen ins erste Stockwerk und klopften am Appartement 7 (они поднялись на первый /жилой/ этаж и постучали в номер семь). Aber Hagedorn antwortete nicht (но Хагедорн не ответил). Herr Kühne drückte auf die Klinke (господин Кюне нажал на ручку двери). Die Tür war abgeriegelt (дверь была заперта; der Riegel — задвижка, засов). Sie hörten es bis auf den Korridor hinaus, wie im Zimmer Schubkästen aufgezogen und Schranktüren zugeknallt wurden (из коридора они слышали, как в комнате /с грохотом/ выдвигают ящики и захлопывают дверцы шкафов).