Немецкий язык с Эрихом Кестнером. Трое в снегу
Шрифт:
»Und was wird mit Fritz?« fragte Fräulein Tobler.
Ihr Vater blickte den entschwindenden Gestalten nach. Er sagte: »Morgen kaufe ich das Hotel. Übermorgen fliegen die beiden hinaus.«
»Und was wird mit Fritz?« fragte Hilde weinerlich.
»Das erledigen wir in Berlin«, erklärte der Geheimrat. »Glaub mir, es ist die beste Lösung. Sollen wir ihm in dieser unmöglichen Situation erzählen, wer wir eigentlich sind?«
226. Zwanzig Minuten später fuhr eine große Limousine vor (через двадцать
Der Direktor und der Portier standen vor dem Portal und waren sich nicht im klaren (директор и швейцар стояли у подъезда, и не знали, что делать; sich (D) über etwas im klaren sein — ясно понимать , иметь ясное представление о чем-либо; отдавать себе отчёт в чем-либо).
»Einfach tierisch (убиться можно)«, sagte Herr Kühne. »Der Mann schmeißt zweihundert Mark zum Fenster hinaus (человек выбрасывает в окно = бросает на ветер двести марок). Er lässt seine Freifahrkarte verfallen und fährt im Auto nach München (не использует свой билет для бесплатного проезда и едет в Мюнхен на машине; die Freifahrkarte). Drei Gäste, die er erst seit ein paar Tagen kennt, schließen sich an (трое постояльцев, с которыми он знаком всего пару дней, присоединяются к нему). Ich fürchte, wir haben uns da eine sehr heiße Suppe eingebrockt (боюсь, мы заварили хорошенькую кашу; die Suppe — суп; eine Suppe einbrocken — заваритькашу; einbrocken — накрошить; der Brocken — кусочек, крошка).«
»Und das alles wegen dieser mannstollen Casparius (и все из-за этой падкой на мужчин Каспариус; toll — бешеный, сумасшедший)!« meinte Onkel Polter (сказал дядюшка Польтер). »Sie will den Schulze doch nur forthaben, damit sie besser an den kleinen Millionär herankann (она захотела выжить Шульце, чтобы ей было легче подобраться к миллионерчику).«
»Ja, warum haben Sie mir denn das nicht früher mitgeteilt (почему же Вы не сказали мне об этом раньше)?« fragte Karl der Kühne empört (возмущенно сказал Карл Отважный).
Der Portier dachte an die dreihundert Mark, die er bei der Transaktion eingesteckt hatte, und steckte den Vorwurf dazu (швейцар подумал о трех сотнях марок, которые он прикарманил при этой сделке и проглотил упрек; die Transaktion; der Vorwurf).
226. Zwanzig Minuten später fuhr eine große Limousine vor. Sie gehörte dem Lechner Leopold, einem Fuhrhalter aus Bruckbeuren, und er saß persönlich am Steuer. Die Hausdiener brachten aus dem Nebeneingang des Hotels mehrere Koffer und schnallten sie auf dem Klapprost des Wagens fest.
Der Direktor und der Portier standen vor dem Portal und waren sich nicht im klaren.
»Einfach tierisch«, sagte Herr Kühne.
»Und das alles wegen dieser mannstollen Casparius!« meinte Onkel Polter. »Sie will den Schulze doch nur forthaben, damit sie besser an den kleinen Millionär herankann.«
»Ja, warum haben Sie mir denn das nicht früher mitgeteilt?« fragte Karl der Kühne empört.
Der Portier dachte an die dreihundert Mark, die er bei der Transaktion eingesteckt hatte, und steckte den Vorwurf dazu.
227. Dann kamen Tante Julchen und ihre Nichte (тут появились тетя Юлечка и ее племянница). Sie waren mit Hutschachteln, Schirmen und Taschen beladen (они были нагружены шляпными коробками, зонтиками и сумками; die Hutschachtel; der Hut — шляпа). Der Direktor wollte ihnen beispringen (директор хотел им помочь). »Lassen Sie die Finger davon (уберите прочь свои руки: «свои пальцы»)!« befahl die Tante (приказала тетя). »Ich war nur zwei Tage hier (я пробыла здесь всего лишь два дня). Aber mir hat's genügt (но с меня достаточно). Ich werde Sie, wo ich kann, weiterempfehlen (я буду Вас повсюду, где смогу, рекомендовать дальше).«
»Ich bin untröstlich (я в отчаянии; untröstlich — безутешный)«, erklärte Herr Kühne.
»Mein Beileid (мои соболезнования; das Beileid)«, sagte die Tante.
Der Portier fragte (швейцар спросил): »Meine Damen, warum verlassen Sie uns denn so plötzlich (милые дамы, почему Вы так внезапно нас покидаете)?«
»Er kommt aus dem Mustopf (до него все еще не дошло: «он — из горшка с муссом»; der Mustopf)«, meinte Tante Julchen.
»Hier ist ein Brief für Doktor Hagedorn (вот письмо для доктора Хагедорна)«, sagte Hilde. Onkel Polter nahm ihn ehrfürchtig in Empfang (швейцар почтительно взял его; der Empfang — прием, получение; in Empfang nehmen — получать, принимать; die Ehrfurcht — благоговение; die Ehre — честь; die Furcht — страх). Das junge Mädchen wandte sich an den Direktor (девушка обратилась к директору; sich an jemanden wenden — обращатьсяккому-либо). »Ehe ich's vergesse (пока не забыла): wir haben vor sechs Tagen miteinander telefoniert (шесть дней назад мы разговаривали с Вами по телефону).«
»Nicht dass ich wüsste, gnädiges Fräulein (не помню: «не то чтобы я знал», милая фройляйн)!«
»Ich bereitete Sie damals auf einen verkleideten Millionär vor (я тогда предупредила Вас о переодетом миллионере; vorbereiten — подготовить).«
»Sie waren das (это были Вы)?« fragte der Portier. »Und jetzt lassen Sie Herrn Doktor Hagedorn allein (и теперь оставляете доктора Хагедорна одного)?«
»Wie kann ein einzelner Mensch nur so dämlich sein (до чего же человек бывает глуп)!« meinte Tante Julchen und schüttelte das Haupt (сказала тетя Юлечка и покачала головой).