Немецкий язык с Эрихом Кестнером. Трое в снегу
Шрифт:
»Aber im Frack zum Lumpenball!« meinte das kleine Schulmädchen.
»Warum denn nicht?« bemerkte der dicke Lenz. »Es gibt auch Lumpen im Frack!« Und dann lachte er ausschweifend.
Der Baron verzog den Mund. Und Hagedorn erklärte, leider gehen zu müssen.
»Bleiben Sie doch noch«, bat der Page. Und das Schulmädchen begann laut zu schluchzen.
»Ich habe mein Wort verpfändet«, meinte der junge Mann. »Wir Apachen sind ein emsiges Volk. Es handelt sich um einen Einbruch.«
»Was wollen Sie denn stehlen?« fragte Lenz.
»Einen größeren Posten linker Handschuhe«, sagte Hagedorn geheimnisvoll. Er legte einen Finger an den Mund und entfernte sich schnell.
152. Die beiden älteren Herren winkten, als sie ihn kommen sahen (оба
»Pfui, Herr Doktor (фу, господин доктор)!« rief Kesselhuth.
»Na, und was will sie werden (ну и кем же она хочет быть)?« fragte Schulze.
»Sie weiß es noch nicht genau (она точно еще не знает). Entweder Blumenförster oder Spazierführer (может, цветоводом, может, прогуловодом).«
Die beiden älteren Herren versanken in Nachdenken (оба пожилых господина погрузились в раздумье). Dann sagte Kesselhuth, der sich wieder hinter Schulzes Stuhl gestellt hatte (потом Кессельгут, который снова встал позади стула Шульце, сказал): »Na denn Prost!« Sie tranken (они выпили). Und er fuhr fort (и он продолжил): »Gnädiger Herr, darf ich mir eine Bemerkung erlauben (сударь, позвольте сделать замечание)?«
»Ich bitte darum, Johann (прошу об этом, Иоганн)«, sagte Schulze.
»Wir sollten jetzt vors Hotel gehen und auf Kasimirs Wohl trinken (давайте пойдем на улицу и выпьем за здоровье Казимира; das Wohl).«
Der Vorschlag wurde einstimmig angenommen (предложение было принято единогласно; die Stimme — голос). Kesselhuth belud sich mit einer Flasche und drei Gläsern (Кессельгут нагрузил себя бутылкой и тремя бокалами; beladen — грузить, нагружать; навьючивать). Schulze übernahm die Teddybären (Шульце взял обоих мишек; übernehmen — братьнасебя). Dann spazierten die drei Männer im Gänsemarsch durch die Säle (и все три господина гуськом направились через залы к выходу; der Gänsemarsch — "гусиный шаг"; die Gans — гусь). Hagedorn schritt voran (Хагедорн шагал впереди; schreiten).
Im Grünen Saal störten sie die Preisverteilung für die gelungensten Kostüme (в Зеленом зале они помешали церемонии раздачи призов за самые удачные костюмы; gelingen — удаваться). Im Kleinen Saal behinderten sie durch ihren Vorbeimarsch die von Professor Heltai arrangierten Tanz- und Pfänderspiele (в Малом зале своим торжественным маршем они помешали игре в фанты и танцам, организованных профессором Гелтаи; der Vorbeimarsch; vorbei — мимо). Würdig und ein wenig im Zickzack marschierend, bahnten sie sich unbeirrt ihren Weg (двигаясь с достоинством и немного зигзагами, они уверенно прокладывали себе путь; würdig — гордо, сдостоинством; der Zickzack; beirren — смущать, сбиватьстолку; sich nicht beirren lassen — недатьсебясмутить/сбитьстолку/; несмущаться).
152. Die beiden älteren Herren winkten, als sie ihn kommen sahen. »Wo waren Sie mit dem Schulmädchen?« fragte Schulze sittenstreng. »Habt ihr gut gefolgt?« »Lieber, mütterlicher Freund«, sagte der jungeMann.
»Pfui, Herr Doktor!« rief Kesselhuth.
»Na, und was will sie werden?« fragte Schulze.
»Sie weiß es noch nicht genau. Entweder Blumenförster oder Spazierführer.«
Die beiden älteren Herren versanken in Nachdenken. Dann sagte Kesselhuth, der sich wieder hinter Schulzes Stuhl gestellt hatte: »Na denn Prost!« Sie tranken. Und er fuhr fort: »Gnädiger Herr, darf ich mir eine Bemerkung erlauben?«
»Ich bitte darum, Johann«, sagte Schulze.
»Wir sollten jetzt vors Hotel gehen und auf Kasimirs Wohl trinken.«
Der Vorschlag wurde einstimmig angenommen. Kesselhuth belud sich mit einer Flasche und drei Gläsern. Schulze übernahm die Teddybären. Dann spazierten die drei Männer im Gänsemarsch durch die Säle. Hagedorn schritt voran.
Im Grünen Saal störten sie die Preisverteilung für die gelungensten Kostüme. Im Kleinen Saal behinderten sie durch ihren Vorbeimarsch die von Professor Heltai arrangierten Tanz- und Pfänderspiele. Würdig und ein wenig im Zickzack marschierend, bahnten sie sich unbeirrt ihren Weg.
153. Der Portier, den besonders waghalsige Ballbesucher mit Konfetti und Papierschlangen verziert hatten, verbeugte sich vor Hagedorn (швейцар, которого самые удалые посетители украсили конфетти и серпантином, поклонился Хагедорну) und blickte giftig zu Schulze hinüber, der die Teddybären emporhob und laut zu ihnen sagte (и ядовито взглянул на Шульце, который поднял вверх мишек и громко сказал им; das Gift — яд): »Schaut euch einmal den bösen Onkel an (посмотрите-ка на злого дядю)! So etwas gibt's wirklich (такие бывают в самом деле).«
Kasimir, der Husaren-Schneemann, sah wieder ganz reizend aus (Казимир, гусар-снеговик, выглядел восхитительно). Die drei Männer betrachteten ihn voller Liebe (трое мужчин созерцали его с любовью). Es schneite (шел снег).
Schulze trat vor (Шульце вышел вперед). »Bevor wir auf das Wohl unseres gemeinsamen Sohnes anstoßen (прежде чем мы чокнемся за благополучие нашего общего сына)«, sagte er feierlich (торжественно произнес он; die Feier — празднество), »möchte ich ein gutes Werk tun (я хотел бы сделать одно доброе дело). Es ist bekanntlich nicht gut, dass der Mann allein sei (как известно, нехорошо, когда мужчина один). Auch der Schneemann nicht (и когда снеговик тоже).« Er ging langsam in Kniebeuge und setzte die Teddybären, einen zur Rechten und einen zur Linken Kasimirs, in den kalten Schnee (он медленно опустился на колени и посадил мишек на холодный снег, одного справа, другого слева от Казимира; die Kniebeuge — приседание). »Nun hat er wenigstens, auch wenn wir fern von ihm weilen, Gesellschaft (теперь у него по крайней мере будет компания и тогда, когда мы пребываем вдали от него; weilen — /поэт./ находиться, пребывать).«
Dann füllte Herr Kesselhuth die Gläser (затем господин Кессельгут наполнил бокалы). Aber der Rest Wein, der in der Flasche war, reichte nicht aus (но остатка вина, который был в бутылке, не хватило = но вина в неполной бутылке не хватило). Und Johann verschwand im Hotel, um eine volle Flasche zu besorgen (и Иоганн удалился в отель, чтобы принести полную бутылку).
153. Der Portier, den besonders waghalsige Ballbesucher mit Konfetti und Papierschlangen verziert hatten, verbeugte sich vor Hagedorn und blickte giftig zu Schulze hinüber, der die Teddybären emporhob und laut zu ihnen sagte: »Schaut euch einmal den bösen Onkel an! So etwas gibt's wirklich.«