Враг стоит на Востоке. Гитлеровские планы войны против СССР в 1939 году
Шрифт:
310
OKW/WStb, Major Petri, Wehrwirtschaft des Auslandes, Mai 1939, BA-MA, Wi/1.216; Denkschrift der Wehrwirtschaftlichen Forschungsstelle, Der Wirtschaftsraum eines Krieges Deutschland-Italien einerseits, Eng- land-Frankreich-Russland andererseits, vom 4.5.1939, BA-MA, W(/IF5.3150.
311
Vortrag Oberstleutnant Fach (OKW/Wehrwirtschaftsstab), Russland und die vier europ"aischen Nordstaaten in ihrer milit"arischen und wehrwirtschaftlichen Bedeutung, 10.6.1939, BA-MA, Wi/1.29.
312
Zit. nach: Kornat, Sehenden Auges, S. 53.
313
Denkschrift Mussolinis vom 30.5.1939, ADAP, D, VI, Nr. 459, Anlage. Vier Wochen zuvor war G"oring als Gast des
314
Ansprache Hitlers am 23. Mai 1939 vor den Spitzen der Wehrmacht, Der Prozess, Bd. 37, S. 546–556, Dok. 079-L.
315
Vgl. Coox, Nomonhan.
316
Vgl. Musial, Kampfplatz, S. 402.
317
Zit. nach: Kershaw, Hitler, 1936–1945, S. 1141, Anm. 50
318
BA-MA, RH 10/1. Vgl. Diedrich, Paulus, S. 131.
319
OKH / GenStdH, 12. Abt. (III), vom 25.6.1939, BA-MA, RH 2/2324.
320
Abgedr. bei Elble, Die Schlacht an der Bzura, S. 236 f.
321
Erhalten sind nur die Anlageb"ande zum KTB ab 22.8.1939. Diese tragen Brandspuren und sind Kopien, die beim Brand der Kriegswissenschaftlichen Abteilung am 27. / 28.2.1942 besch"adigt wurden.
322
BA-MA, RH 10/1.
323
Seraphim (Hg.), Tagebuch Rosenbergs, S. 173 (15.6.1939).
324
Anschreiben zur Ostdenkschrift von Arno Schickedanz an den Chef der Reichskanzlei, Hans Heinrich Lammers, vom 15.6.1939, ebd., S. 168.
325
Dok. D-811, Der Prozess, Bd. 12, S. 390.
326
BA-MA, RHD 18/346.
327
Vgl. Mayer, Eine authentische Halder-Ansprache?
328
Hartmann / Slutsch, Franz Halder, S. 495. Beide Autoren kommentieren ihr Erschrecken "uber solche "Ausserungen Halders mit hilflosen Urteilen "uber dessen
329
Zu den handelspolitischen Verhandlungen vgl. Fleischhauer, Der Pakt, auch zum Nachfolgenden.
330
Vgl. umfassend und quellenkritisch Baumgart, Ansprache. Obwohl Hitler jede Mitschrift verboten hatte, existieren drei unterschiedliche "Uberlieferungen, zwei davon ohne Unterschrift.
331
Aufzeichnung von der Ansprache am 22.8.1939, ADAP, D, Bd. VII, Nr. 192.
332
Burckhardt, Danziger Mission, S. 341 ff.
333
Nach Manfred Messerschmidt sei «letzte Klarheit» nicht zu gewinnen, ob Hitler sich nach der Niederwerfung Polens auch gleich gegen die UdSSR wenden wollte. Eine solche Politik w"are zwar unrealistisch gewesen, aber nicht undenkbar; vgl. Das Deutsche Reich und der Zweite Weltkrieg, Bd. 1, S. 696.
334
ADAP, D, VII, Dok. 193, S. 172, dort zitiert nach einem fragw"urdigen britischen Dokument.
335
Aufzeichnung ohne Unterschrift, ebd., Dok. Nr. 192, S. 170.
336
Seraphim (Hg.), Tagebuch Rosenbergs, S. 87 (21.5.1939).
337
Ebd., S. 90(22.8.1939).
338
Ebd., S. 92 f. (25.8.1939, abends). Anspielung auf den russischen Aussenminister Alexander Petrowitsch Iswolski, der am Vorabend des Ersten Weltkriegs eine treibende Kraft f"ur ein britischrussisches B"undnis gewesen ist.
339
Wagner (Hg.), Generalquartiermeister, S. 105 (29.8.1939).
340