Враг стоит на Востоке. Гитлеровские планы войны против СССР в 1939 году
Шрифт:
Auszug aus dem Kriegstagebuch des Generaladmirals a. D. Albrecht, zit. nach: Baumgart, Ansprache, S. 148.
341
Schmidt, Statist, S. 463.
342
Vgl. Wagner, Generalquartiermeister, S. 135 (21.9.1939).
343
Da die Akten des Oberkommandos der 3. Armee f"ur diesen Zeitraum nicht erhalten sind, sind die Einzelheiten dieser Umstellung nicht bekannt.
344
Ausf"uhrlicher dazu Das Deutsche Reich und der Zweite Weltkrieg, Bd. 1, S. 111–135.
345
Wagner, Generalquartiermeister, S. 135.
346
Vgl.
347
Fernschreiben der Heeresgruppe Nord an AOK 3 vom 23.9.1939, BA- MA, RH 20–3/2.
348
Hubatsch (Hg.), Hitlers Weisungen, S. 32.
349
Wagner, Generalquartiermeister, S. 134 (18.9.1939).
350
Hitlers Rede in Danzig am 19.9.1939, abgedr. in Domarus (Hg.), Hitler, Bd. 2, S. 1354–1366.
351
Seraphim, Tagebuch Rosenbergs, S. 98 f. (29.9.1939).
352
Fr"ohlich (Hg.), Goebbels, Teil 1, Bd. 7, S. 130 (30.9.1939).
353
Wagner, Generalquartiermeister, S. 137 (29.9.1939).
354
Zu Hitlers Entschluss zur Niederringung der Westm"achte vgl. Das Deutsche Reich und der Zweite Weltkrieg, Bd. 1, S. 238 ff.
355
Halder, Kriegstagebuch [im Folgenden: KTB], Bd. I, S. 86–90 (27.9.1939). Halder selbst hat bei der Edition seines Tagebuches angemerkt, dass die stenographischen Aufzeichnungen, die er sich am 27. September 1939 gemacht hatte, erst 1950 wiederaufgefunden worden seien und nicht den Anspruch erh"oben, Hitlers damalige Ausf"uhrungen vollst"andig wiederzugeben, vgl. ebd. Anm. 1.
356
Denkschrift und Richtlinien "uber die F"uhrung des Krieges im Westen vom 9.10.1939, abgedr. in Jacobsen, Vorgeschichte, S. 5 ff.
357
Abgedr. in Wagner, Generalquartiermeister, S. 145.
358
Ebd., S. 139 (6.10.1939).
359
Ludwig, Deutsch-russische Zusammenarbeit, S. 386 f.
360
Niedermayer, Sowjetrussland.
361
Seraphim, Tagebuch Rosenbergs, S. 104f. (1.11.1939). Vgl. dazu auch Seidt, Berlin.
362
Gedanken zum Kriegsbeginn 1939, BA, NS 10/37. Dazu insgesamt auch Michalka, Antikominternpakt.
363
Vgl. umfassend Schwendemann, Die wirtschaftliche Zusammenarbeit, S. 73–149.
364
Loeber (Hg.), Diktierte Option.
365
Hassell, Vom "andern Deutschland, S. 86 f. (11.10.1939).
366
Zur Kriegslage nach Abschluss des polnischen Feldzugs, Ende September 1939, abgedr. in: Krausnick/Deutsch (Hg.), Groscurth, S. 474–478, hier S. 474. "Ahnlich in einer weiteren speziellen Ausarbeitung "uber
367
Wagner, Generalquartiermeister, S. 147 f. (3.11.1939).
368
Kotze (Hg.), Heeresadjutant, S. 66–68.
369
OKH/GenStdH/OQu I/Ausb.Abt. (Ia), betr. Taktische Erfahrungen im polnischen Feldzug, BA-MA, RH 27–7/2.
370
Gross, Das Dogma der Beweglichkeit, S. 160. Murray, The German Response.
371
Frieser, Die Blitzkrieg-Legende, S. 29.
372
Zur «Munitionskrise» in der deutschen R"ustung vgl. Das Deutsche Reich und der Zweite Weltkrieg, Bd. 5/1, S. 406 ff.
373
Musial, Kampfplatz, S. 411.