Враг стоит на Востоке. Гитлеровские планы войны против СССР в 1939 году
Шрифт:
Ebd., S. 76.
209
Ebd., S. 80.
210
Ebd., S. 81.
211
Sprechzettel f"ur den Oberbefehlshaber, RM 20/1100, S. 4.
212
Ebd., S. 6.
213
Wojciechowski, Die polnisch-deutschen Beziehungen, S. 393.
214
Losswoski, Ultimatum polskie; Roos, Polen, S. 305–317.
215
Ebd, S. 399.
216
Politischer Bericht des deutschen Botschafters in Warschau, Moltke, vom 22.3.1938, ADAP, D, V, Dok. 33.
217
Wojciechowski, Die polnisch-deutschen Beziehungen, S. 404 f.
218
Vgl. z. B. Schmidt, Aussenpolitik, S. 318.
219
M"uller, Beck, S. 313–319.
220
Ebd, S. 319.
221
Nach dem Bericht seines pers"onlichen Adjutanten Fritz Wiedemann, zit. nach: M"uller, Beck, S. 322. Die w"ortliche Wiedergabe der "Ausserungen Hitlers wird von M"uller angezweifelt, nicht aber ihr Sinn.
222
Ciano, Tageb"ucher 1937/38, S. 157.
223
Zur polnischen Haltung und den milit"arischen Vorbereitungen gegen die Tschechoslowakei vgl. Zgorniak, Europa am Abgrund, und Deszczyriski, Obstatni Egzamin.
224
Vgl. Brandes, Die Sudetendeutschen.
225
M"uller, Beck, S. 323 f. 1
226
Vgl. nachfolgend Bericht "uber die Reise f"ur F"uhrer oberer Dienststellen
227
M"uller, Beck, S. 335.
228
Ebd, S. 323.
229
Vgl. Ehlert / Epkenhans / Gross (Hg.), Der Schlieffenplan.
230
Zur Biographie vgl. Hartmann, Halder.
231
So noch im Februar 1945, zit. nach: Haffner, Anmerkungen zu Hitler, S. 51.
232
Instruktion Becks f"ur Lipski vom 19.9.1938, abgedr. in Wojciechowski, Die polnischdeutschen Beziehungen, S. 468 f.
233
Ribbentrop sprach in diesem Falle von einer wohlwollenden Haltung des Reiches, vgl. ebd., S. 508.
234
Reile, Geheime Front, S. 245.
235
Schreiben des OKW vom 5.10.1938, ADAP, D, IV, Dok. 39 sowie Aufzeichnung von Unterstaatssekret"ar Ernst Woermann vom 7.10.1938, ebd., Dok. 46.
236
Gespr"ach am 14.10.1938, ebd., Dok. 62.
237
Wojciechowski, Die polnisch-deutschen Beziehungen, S. 540.
238
Aus polnischer Sicht vgl. den "Uberblick Zerko, Stosunki polsko-nie- mieckie.
239
Hillgruber, Deutschland und Polen, S. 52.
240
Wojciechowski, Die polnisch-deutschen Beziehungen, S. 539–551.
241
Zit. nach: Golczewski, Deutsche und Ukrainer, S. 816.
242
Ciano, Tageb"ucher 1937/38, S. 40. (9.11.1937). In der hier entworfenen Zukunft des Antikominternpakts hielt Ciano die Mitwirkung von drei L"andern f"ur besonders wichtig: Spanien als Br"ucke zum Atlantik, Brasilien zur Ersch"utterung S"udamerikas und im Osten Polen als Bollwerk gegen die UdSSR.
243
Taschenbuch Polnisches Heer, S. 7, BA-MA, RHD 18/263.
244