Миф о заговоре. Философы, масоны, евреи, либералы и социалисты в роли заговорщиков
Шрифт:
Gooch, George Peabody. Germany and the French Revolution. London: Frank Cass & Co, 1965.
La Gorce, Pierre Francois Gustave de. Histoire religieuse de la Revolution frangaise. 5 vol. Paris: Plon-Nourrit, 1909-1923.
Goslar, Hans. Judische Weltherrschaft! Phantasiegebilde oder Wirklichkeit? Berlin: G. Riesser, 1919.
Gossweiler, Kurt; Schlicht, Alfred. Junker und NSDAP 1931/32 // ZfG. 15 (1967). S. 644-662. G о 111 о s e: Uber Gluck und Sieg der Gottlosen. Frankfurt; Leipzig, 1795.
Gougenot des Mousseaux, Roger. Le juif, le judaisme et la judaisation des peuples chretiens. Paris: H. Plon, 1869.
Gougenot des Mousseaux, Roger. Der Jude, das Judentum und die Verjudung der christlichen Volker / Ubersetzt von Alfred Rosenberg. Munchen: Hoheneichen, 1920.
Gould, Robert Freke. The concise history of Freemasonry: revised and brought up to date by Frederick J. W. Crowe. London: Gale & Polden, 1951.
Grab, Walter. Demokratische Stromungen in Hamburg und Schleswig-Holstein zur Zeit der ersten franzosischen Republik. Hamburg: Christians, 1966.
Grab, Walter. Norddeutsche Jakobiner. Demokratische Bestrebungen zur Zeit der Franzosischen Revolution. Frankfurt a. M.: Europaische Verlags-Anstalt, 1967.
Graetz, Heinrich. Geschichte der Juden von den altesten Zeiten bis auf die Gegenwart. Band 11: Vom Beginn der Mendelssohn'schen Zeit (1750) bis in die neueste Zeit (1848). Leipzig: O. Leiner, 1870. [Рус.
Grassl, Hans. Aufbruch zur Romantik: Bayerns Beitrag zur deutschen Geistesgeschichte 1765-1785. Munchen: С. ?. Beck, 1968.
Grebing, Helga. Konservative gegen die Demokratie. Frankfurt a. M.: Europaische Verlagsanstalt, 1971.
Greer, Donald. The incidence of the emigration during the French Revolution. Cambridge, Mass.: Harvard University Press, 1951.
Greiffenhagen, Martin. Das Dilemma des Konservatismus in Deutschland. Munchen: R. Piper & Co, 1971.
Greive, Hermann. Theologie und Ideologie. Katholizismus und Judentum in Deutschland und Osterreich 1918-1935. Heidelberg: L. Schneider, 1969.
Grieswelle, Detlef. Propaganda der Friedlosigkeit. Eine Studie zu Hitlers Rhetorik, 1920-1933. Stuttgart: Enke, 1972.
Griewank, Karl. Der neuzeitliche Revolutionsbegriff: Entstehung und Entwicklung. Weimar: Bohlau, 1955.
Grolmann, Ludwig Adolf Christian von. Endliches Schicksal des Freymaurer-Ordens in einer Schlussrede gesprochen von Br. ** vormals Redner der Loge zu *** am Tage ihrer Auflosung. Giessen: Krieger, 1794.
Gruber, Hermann. Der «giftige Kern» oder Die wahren Bestrebungen der Freimaurerei mit Rucksicht auf neuere freimaurerische Vertheidigungs-Versuche. Actenmassig nachgewiesen. Berlin: Verlag der Germania, 1899.
Gruber, Hermann. Mazzini, Freimaurerei und Weltrevolution. Eine Studie zum dreissigsten Jahrestage der Einnahme Roms und zur Jahrhundertwende; alien Freunden der offentlichen Ordnung gewidmet. Regensburg: Manz, 1901.
Gruber, Hermann. Freimaurerei, Weltkrieg und Weltfriede. Wien; Leipzig: Braumuller, 2 1917.
Grunhagen, Colmar. Zerboni und Held in ihren Konflikten mit der Staatsgewalt 1796—1802 nach archivalischen Quellen. Berlin: Vahlen, 1897.
Guenther, Johannes von. Der Erzzauberer Cagliostro. Die Dokumente uber ihn nebst zwolf Bildbeigaben. Munchen: Muller, 1919.
Guerin, Daniel. La Lutte de classes sous la Premiere Republique: bourgeois et
Gurtler, Heinz. Deutsche Freimaurer im Dienste Napoleonischer Politik. Die Geschichte der Freimaurerei im Konigreich Westfalen. Berlin: Nordland, 1942.
Guillon, Edouard. Les complots militaires sous le Consulat et l'Empire: d'apres les documents inedits des Archives. Paris: E. Pion, Nourrit et Cie, 1894.
Guillon, Edouard. Les complots militaires sous la Restauration: d'apres les documents des Archives. Paris: E. Pion, Nourrit et Cie, 1895.
Guinet, Louis. Zacharias Werner et 1'esoterisme maconnique. Paris; La Haye: Mouton et Co., 1962.
Guizot, Franfois. Des conspirations et de la justice politique. Paris: Ladvocat, 1821.
Gurian, Waldemar. Die politischen und sozialen Ideen des franzosischen Katholizismus 1789-1914. Monchen-Gladbach: Volksvereins-Verlag, 1929.
Gutmann, Robert. Richard Wagner. Der Mensch, sein Werk, seine Zeit. Munchen: Heyne, 3 1970.
Haacke, Wilmont. Die politische Zeitschrift 1665-1965. Bd. 1. Stuttgart: Koehler, 1968.
Haag, Herbert. Abschied vom Teufel. Einsiedeln: Benziger, 1969.
Haase, Amine. Katholische Presse und die Judenfrage. Inhaltsanalyse katholischer Periodika am Ende des 19. Jahrhunderts. Pullach bei Munchen: Verlag Dokumentation, 1975.
Haarhaus, Julius Ruttger. Deutsche Freimaurer zur Zeit der Befreiungskriege. Jena: Diederichs, 1913.
Haberer, Erich. Jews and revolution in nineteenth-century Russia. Cambridge: Cambridge University Press, 1995.
Habermas, Jurgen. Strukturwandel der Offentlichkeit. Untersuchungen zu einer Kategorie der burgerlichen Gesellschaft. Neuwied am Rhein: Luchterhand, 1962.
Habermas, Jurgen. Theorie und Praxis. Sozialphilosophische Studien. Neuwied am Rhein: Luchterhand, 3 1969.
Hachmeister, Lutz. Der Gegnerforscher. Die Karriere des SS-Fuhrers Franz Alfred Six. Munchen: Beck, 1998.
Haecker, Theodor. Tag- und Nachtbucher, 1939-1945. Munchen: Kosel, 2 1949.
Hagele, Joseph M. Die alte Garde der grundsatzlichen Revolution // HistPolssl. 70 (1872). S. 667-687, 858-872.
Hagemeister, Michael. Der Mythos der «Protokolle der Weisen von Zion» // Caumanns / Niendorf 2001. S. 89-101.