Миф о заговоре. Философы, масоны, евреи, либералы и социалисты в роли заговорщиков
Шрифт:
Hausser, Ludwig. Deutsche Geschichte. Vom Tode Friedrichs des Grossen bis zur Grundung des deutschen Bundes. 4 Bde. Berlin: Weidmann, 2 1859—1860.
Haiser, Franz. Freimaurer und Gegenmaurer im Kampfe um die Weltherrschaft. Munchen: J. F. Lehmann, 1924.
Haller, Carl Ludwig von. Restauration der Staats-Wissenschaft oder Theorie des naturlich-geselligen Zustands der Chimare des kunstlich-burgerlichen entgegengesezt. Bd. 1: Darstellung, Geschichte und Critik der bisherigen falschen Systeme. Allgemeine Grundsatze der entgegengesetzten Ordnung Gottes und der Natur. Winterthur: Steiner, 2 1820.
Haller, Carl Ludwig von. Carl Ludwigs von Haller Schreiben an seine Familie zur Erklarung seiner Ruckkehr in die katholische, apostolische, romische Kirche. Stuttgart: Metzier, 1821.
Hammer, Karl. Die franzosische Diplomatie der Restauration und Deutschland 1814-1830. Stuttgart: Hiersemann, 1963.
Haney, Gerhard. Maunz im Dienste des Faschismus und der CSU. Jena: Rechtswissenschaftliche Fakultat der Friedrich-Schiller-Universitat, 1964.
Hansen, Joseph. Quellen zur Geschichte des Rheinlandes im Zeitalter der Franzosischen Revolution 1780-1801. 4 Bde. Bonn: Hanstein, 1931-1938.
Harwood, Philip. History of the Irish rebellion of 1798. London: Chapman and Elcoate, 1844.
Hase, Karl Alfred von. Ideale und Irrthumer. Jugend-Erinnerungen. Leipzig: Brockhaus, 1872.
Hashagen, Justus. Das Rheinland und die franzosische Herrschaft. Beitrage zur Charakteristik ihres Gegensatzes. Bonn: Hanstein, 1908.
Hasselbacher, Friedrich. Entlarvte Freimaurerei. 4 Bde. Berlin: Propaganda-Verlag P. Hochmuth, Leipzig: Th. H. Fritsch jun., 1934-1939.
Haupt, Hermann. Karl Follen und die Giefiener Schwarzen. Beitrage zur Geschichte der politischen Geheimbunde und die Verfassungs-Entwicklung der alten Burschenschaft in den Jahren 1815 — 1819. Giessen: Topelmann, 1907.
Haupt, Herman. Zur Geschichte des Jugendbundes // Quellen und Darstellungen zur Geschichte der Burschenschaft und der deutschen Einheitsbewegung. 14 (1934). S. 129-145.
Hauterive, Ernest d'. La police secrete du Premier Empire: bulletins quoditiens adresses par Fouche a l'Empereur. Paris: Librairie Historique R. Clavreuil, 1963.
Haym, Rudolf. Herder nach seinem Leben und seinen Werken. 2 Bde. Berlin: Gartner, 1877—1885. [Рус.
Hazard, Paul. Die Herrschaft der Vernunft. Das europaische Denken im 18. Jahrhundert. Hamburg: Hoffmann & Campe, 1949.
Hazen, Charles Downer. Contemporary American opinion of the French Revolution. Baltimore: Johns Hopkins Press, 1897.
Hecker, Alois. Vor Juda's Weltherrschaft. Achern i. В.: Unitas; Leipzig: K. F. Koehler, 1921.
Heer, Friedrich. Gottes erste Liebe. 2000 Jahre Judentum und Christentum. Genesis des osterreichischen Katholiken Adolf Hitler. Munchen; Esslingen: Bechtle, 1967.
Hegel, Georg Wilhelm Friedrich. Vorlesungen uber die Philosophic der Geschichte. Stuttgart: Fromann, 1961. (Hegel G. W. F. Samtliche Werke. Jubilaum-sausgabe / Hrsg. von Hermann Glockner. Bd. 11. 4. Aufl.) [Рус. пер.: Гегель 1935 VIII].
Hegel, Georg Wilhelm Friedrich. Phanomenologie des Geistes. Stuttgart: Fromann, 1964. (Hegel G. W. F. Samtliche Werke. Jubilaumsausgabe / Hrsg. von Hermann Glockner. Bd. 2. 4. Aufl.) [Рус.
Heigel, Karl Theodor von. Andreas Hofer // ADB. Bd. 12. Leipzig, 1880.
Heigel, Karl Theodor von. Deutsche Geschichte vom Tode Friedrichs des Grossen bis zur Auflosung des alten Reiches. 2 Bde. Stuttgart, Berlin: Cotta, 1899—1911.
Heigel, Karl Theodor von. Das Manifest des Herzogs von Braunschweig vom 25. Juli 1792. Munchen: Franz in Komm., 1902.
Heine, Heinrich. Die romantische Schule // Heine ?. Samtliche Werke. Hrsg. von Hans Kaufmann. Bd. 9. Munchen: Kindier, 1964. [Рус. nep.: Гейне 1982 IV].
Heinzel, Erwin. Lexikon historischer Ereignisse und Personen in Kunst, Literatur und Musik. Wien: Hollinek, 1956.
Heise, Karl. Entente-Freimaurerei und Weltkrieg. Ein Beitrag zur Geschichte des Weltkrieges und zum Verstandnis der wahren Freimaurerei. Basel: Finckh, 2 1920.
Heising, Harald. Die Deutung der Franzosischen Revolution in der franzosischen Historiographie 1815-1852. Koln, Univ., Diss., 1971.
Hempelmann, Franz. Die Emigranten und die franzosische Revolution in den Jahren 1789—92. Hamburg, Univ., Diss. Quakenbruck: Kleinert, 1935.
Hendrix, Gerd Peter. Das politische Weltbild Friedrich Schlegels. Bonn: Bouvier, 1962.
Herf, Jeffrey. The Jewish enemy: Nazi propaganda during World War II and the Holocaust. Cambridge, Mass.; London: The Belknap Press of Harvard University Press, 2006.
Hermann, Ingo. Knigge. Die Biografie. Berlin: Propylaen, 2007.
Hertzberg, Arthur. The French Enlightenment and the Jews. New York, NY: Columbia University Press, 1968.
Hertzberg, Arthur. Wer ist Jude? Wesen und Pragung eines Volkes / Aus dem Amerikan. von Udo Rennert. Munchen; Wien: Hanser, 2000.
Hervas у Panduro, Lorenzo. Causas de la Revolucion de Francia. Madrid: Atlas, 1943.
Hesmivy d Auribeau, Pierre d' (Abbe). Memoires pour servir a l'histoire de la persecution franfoise. 2 v. Rome: L. Perego Salvioni, 1794—1795.
Heymann, Fritz. Der Chevalier von Geldern. Eine Chronik der Abenteuer der Juden. Koln: Melzer, 1963.
Hiller von Gaertringen, Friedrich Freiherr. «Dolchstoss»-Diskussion und «Dolchstoss-Legende» im Wandel von vier Jahrzehnten // Geschichte und Gegenwartsbewusstsein: Historische Betrachtungen und Untersuchungen. Festschrift fur Hans Rothfels zum 70. Geburtstag. Gottingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 1963. S. 122-160.
Hillig, Franz SJ. Haben sich die Freimaurer gewandelt? // Stimmen der Zeit: Die Zeitschrift fur christliche Kultur. 175 (1964). H. 2. S. 97-106.
Himmler, Heinrich. Wesen und Aufgabe der SS und der Polizei // Der Prozess gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Militargerichtshof. Bd. 29. Nurnberg: Internationale Miiitar-Gerichtshof, 1948. S. 206-234.
Himmler, Heinrich. Geheimreden 1933 bis 1945 und andere Ansprachen. Frankfurt a. ?.; Berlin; Wien: Propylaen-Verlag, 1974.