Немецкий язык с Эрихом Кестнером. Трое в снегу
Шрифт:
Die Herren begrüßten sich (господа поприветствовали друг друга).
»Kommen Sie mit, Herr Doktor (пойдемте с нами, господин доктор)!« sagte der dicke Lenz (сказал толстый Ленц). »Unsere schöne Frau tanzt leidenschaftlich gern (наша милая дама страсть как любит танцевать; leidenschaftlich— страстно, пылко; dieLeidenschaft — страсть). Übrigens auch gern leidenschaftlich (впрочем, и /танцует/ очень страстно). Und ich eigne mich figürlich nicht besonders zum Anschmiegen (а я со своей фигурой не очень-то гожусь для прижимания = для объятий; figürlich — фигурный, фигуральный; das Anschmiegen; sich an jemanden anschmiegen —
»Entschuldigen Sie mich (извините)«, sagte der junge Mann. »Ich muss einen Brief schreiben (мне надо сейчас написать письмо).«
»Post kann man während des ganzen Tages erledigen (письма можно писать в течение всего дня; erledigen — делать, доделать, закончить; выполнять, исполнять; доводить до конца; улаживать)«, meinte Frau Casparius. »Tanzen kann man nur abends (а танцевать можно только вечером).«
»Der Brief muss noch heute fort (письмо надо отправить сегодня)«, sagte Hagedorn bedauernd (сказал Хагедорн, сожалея = высказывая сожаление). »Leidige Geschäfte (проклятые дела)!« Dann entfernte er sich eiligst (затем он поспешно удалился).
78. Als Hagedorn die Halle durchquerte, lief er Frau Casparius in die Arme. Sie war in Nerz gehüllt und trug hohe pelzbesetzte Überschuhe. Neben ihr schritt, im Gehpelz, der Kunsthändler Lenz. »Kommen Sie mit?« fragte die Bremerin. »Wir gehen ins Esplanade. Zwecks Reunion. Darf ich bekannt machen? Herr Doktor Hagedorn — Herr Lenz.«
Die Herren begrüßten sich.
»Kommen Sie mit, Herr Doktor!« sagte der dicke Lenz. »Unsere schöne Frau tanzt leidenschaftlich gern. Übrigens auch gern leidenschaftlich. Und ich eigne mich figürlich nicht besonders zum Anschmiegen. Ich bin zu konvex.«
»Entschuldigen Sie mich«, sagte der junge Mann. »Ich muss einen Brief schreiben.«
»Post kann man während des ganzen Tages erledigen«, meinte Frau Casparius. »Tanzen kann man nur abends.«
»Der Brief muss noch heute fort«, sagte Hagedorn bedauernd. »Leidige Geschäfte!« Dann entfernte er sich eiligst.
79. Frau von Mallebré, die ihn kommen sah, gab dem Baron einen Wink (фрау фон Маллебре, увидев что он идет, подала знак барону; der Wink — знак/рукой/; кивок/головой/). Keller erhob sich, vertrat dem jungen Mann lächelnd den Weg, stellte sich vor und fragte (Келлер поднялся, преградил молодому человеку, улыбаясь, дорогу, представился и спросил): »Darf ich Sie mit einer charmanten Frau bekannt machen (Вы разрешите познакомить Вас с одной очаровательной женщиной)?«
Hagedorn erwiderte ärgerlich (Хагедорн ответил сердито): »Ich bitte darum (я прошу)«, und ließ die üblichen Zeremonien über sich ergehen (и позволил провести с собой общепринятую церемонию; die Zeremoníe). Keller setzte sich (Келлер присел). Der junge Mann blieb ungeduldig stehen (молодой человек остался нетерпеливо = проявляя нетерпение, стоять; die Geduld — терпение).
»Ich fürchte, wir halten Sie auf (боюсь, мы Вас задерживаем )«, sagte Frau von Mallebré. Sie sprach, auf Wirkung bedacht, eine Terz tiefer als sonst (она
»Es tut mir Leid, Ihnen Recht geben zu müssen (сожалею, но вынужден признать, что Вы правы)«, meinte Hagedorn. »Post (почта)! Leidige Geschäfte (проклятые дела)!«
Die Mallebré schüttelte missbilligend die schwarzen Wasserwellen (Маллебре неодобрительно тряхнула черными завитыми волосами). »Sie sind doch hier, um sich zu erholen (Вы же здесь, чтобы отдыхать).«
»Das ist ein Irrtum (заблуждение)«, antwortete er. »Ich bin gekommen, weil ich, infolge eines gewonnenen Preisausschreibens, hergeschickt wurde (я приехал, потому что меня послали сюда вследствие выигранного конкурса).«
»Nehmen Sie Platz (присаживайтесь)!« sagte die Mallebré. Die Gäste an den Nebentischen blickten gespannt herüber (люди за соседними столиками с любопытством смотрели в их сторону; gespannt — натянутый, напряженный).
»Sehr freundlich (очень любезно /с Вашей стороны/)«, meinte Hagedorn. »Aber ich muss auf mein Zimmer (но мне нужно в мой номер). Guten Abend (доброго вечера).« Er ging (он ушел).
Baron Keller lachte (барон Келлер засмеялся). »Sie hätten nicht so rasch zu essen brauchen, gnä' Frau (вот и незачем было торопиться с ужином, милостивая госпожа; gnä' = gnädige; die Gnade — милость).«
Frau von Mallebré betrachtete ihr Gesicht im Spiegel der Puderdose, tupfte Puder auf ihre adlige Nase und sagte (фрау фон Маллебре посмотрела на свое лицо в зеркало пудреницы, нанесла пудру на свой аристократический нос и сказала; die Puderdose; der Puder; die Nase; der Adel — дворянство, аристократия): »Wir wollen's abwarten (давайте подождем = это мы еще посмотрим).«
79. Frau von Mallebré, die ihn kommen sah, gab dem Baron einen Wink. Keller erhob sich, vertrat dem jungen Mann lächelnd den Weg, stellte sich vor und fragte: »Darf ich Sie mit einer charmanten Frau bekannt machen?«
Hagedorn erwiderte ärgerlich: »Ich bitte darum«, und ließ die üblichen Zeremonien über sich ergehen. Keller setzte sich. Der junge Mann blieb ungeduldig stehen.
»Ich fürchte, wir halten Sie auf«, sagte Frau von Mallebré. Sie sprach, auf Wirkung bedacht, eine Terz tiefer als sonst. Keller lächelte. Er kannte Frau von Mallebrés akustische Taktik.
»Es tut mir Leid, Ihnen Recht geben zu müssen«, meinte Hagedorn. »Post! Leidige Geschäfte!«
Die Mallebré schüttelte missbilligend die schwarzen Wasserwellen. »Sie sind doch hier, um sich zu erholen.«
»Das ist ein Irrtum«, antwortete er. »Ich bin gekommen, weil ich, infolge eines gewonnenen Preisausschreibens, hergeschickt wurde.«
»Nehmen Sie Platz!« sagte die Mallebré. Die Gäste an den Nebentischen blickten gespannt herüber.
»Sehr freundlich«, meinte Hagedorn. »Aber ich muss auf mein Zimmer. Guten Abend.« Er ging.