Враг стоит на Востоке. Гитлеровские планы войны против СССР в 1939 году
Шрифт:
56
Neueste Ausgabe: Hermann Rauschning, Gespr"ache mit Hitler. Z"urich 2005, die Einf"uhrung von Marcus Рука geht auf den Hintergrund und die Rezeption ein; vgl. auch Hensel/Nord- blom (Hg.), Hermann Rauschning.
57
Broszat, Nationalsozialistische Polenpolitik, S. 182 f.
58
Kershaw, Hitler. 1936–1945, S. 330.
59
Rede am 28.7.1922 u. 13.4.1923, abgedr. in Boepple (Hg.), Adolf Hitlers Reden, S. 34, 44.
60
Vgl. seinen Artikel Ostorientierung?, in: V"olkischer Beobachter vom 18. /19.4.1926.
61
Fr"ohlich (Hg.), Goebbels, Teil 1, Bd. 1, S. 161 f. (Eintrag vom 15.2.1926).
62
Mein Kampf, Bd. 2, M"unchen 1927, S. 301.
63
Ebd., S. 316.
64
Wojciechowski, Die polnisch-deutschen Beziehungen, S. 7.
65
Vogelsang, Hitlers Brief an Reichenau, S. 434.
66
Werner Daitz, Aussenhandelspolitik und Ostraumpolitik, in: Nationalsozialistischer Wirtschaftsdienst Nr. 23 vom 3.10.1932.
67
Wendt, Danzig, S. 783 f.
68
Bulhak, Polska-Francja z dziej"ow sojuszu 1933–1936; Roos,
69
Zit. nach: Wendt, Grossdeutschland, S. 78.
70
Wollstein, Weimarer Revisionismus, S. 42.
71
Hildebrand, Das vergangene Reich, S. 586.
72
H.Dv.g 26, Die russische Armee, vom 1.11.1933, BA-MA, RHD 5/26; vgl. auch M"uller, Tor zur Weltmacht, S. 254 f.
73
Zit. nach: ADAP, C, 1/2, S. 463.
74
Ansprache des Chefs der Heeresleitung am 1.7.1933, BA-MA, RH l/v.79.
75
Zit. nach: Sch"afer, Blomberg, S. 71.
76
Aufzeichnung B"ulows, PAAA, B"uro des Reichsministers, Az. 9, Russland, Bd. 29.
77
Ramonat, V"olkerbund.
78
Dirksen, Moskau, S. 122.
79
Jedrzejewicz (Hg.), Papers and Memoirs of J"ozef Lipski, S. 78–80.
80
Schmidt, Aussenpolitik, S. 156.
81
Pryt, Befohlene Freundschaft.
82
Источник:
83
Dokumente und Materialien zur ostmitteleurop"aischen Geschichte — Modul Zweite Polnische Republik, bearbeitet von Heidi Hein, [2006–12–06 13:51], URL:institut.de/M01/texte/Abt04/Dok06. doc/TextQuelle_view (Zugriff vom 16.8.2010).
84
Vgl. zu dieser wenig bekannten Episode jetzt Moritz, Information.
85
Schmidt, Aussenpolitik, S. 157.
86
Hildebrand, Das vergangene Reich, S. 590.
87
Hermann Rauschning, Gespr"ache mit Hitler. Z"urich 1939, S. 112 f. So noch zit. nach: Craig, Deutsche Geschichte, S. 599, und, wenn auch bereits mit Zweifeln an der Echtheit, bei Schramm, Kurswechsel, S. 34. Auch Schieder, Hermann Rauschnings «Gespr"ache mit Hitler», hatte bereits Einschr"ankungen gesehen, mass ihr dennoch einen hohen Quellenwert zu. Antipolnische Erkl"arungen Hitlers aus den fr"uhen dreissiger Jahren sind jedenfalls durch andere Quellen nicht belegt.
88
Domarus (Hg.), Hitler, Bd. 1, S. 357.
89
Hitlers "Ausserungen nach den Aufzeichnungen des sp"ateren Generalfeldmarschalls Freiherrn Maximilian von Weichs, zit. nach: Hildebrand, Das vergangene Reich, S. 589. Vgl. auch Das Deutsche Reich und der Zweite Weltkrieg, Bd. 1, S. 582.
90