Враг стоит на Востоке. Гитлеровские планы войны против СССР в 1939 году
Шрифт:
Hoetzsch, Otto, Die weltpolitische Kr"afteverteilung seit den Pariser Friedensschl"usse. 6. Aufl. Leipzig u. Berlin, 1933.
Hoffmann, General Max, Der Krieg der vers"aumten Gelegenheiten. M"unchen, 1923.
H"ohne, Heinz, Canaris. Patriot im Zwielicht. M"unchen, 1976.
Hubatsch, Walther (Hg.), Hitlers Weisungen f"ur die Kriegf"uhrung 1939–1945. M"unchen, 1965.
H"urter, Johannes, Hitlers Heerf"uhrer. Die deutschen Oberbefehlshaber im Krieg gegen die Sowjetunion 1941/42. M"unchen, 2006.
Immanuel, Friedrich, Der grosse Zukunftskrieg — keine Phantasie! Berlin, 1932.
Irving, David, Hitlers Krieg. Die Siege 1939–1942. M"unchen, Berlin, 1983.
Jabtonski, Marek, Wobec zagrzenia wojna. Wojsko a gospodarka Drugiej Rzeczypospolitej w latach 193–1939 (Wider die Kriegs gefahr. Milit"ar und Gesellschaft in der Zweiten Republik 1935–1939). Warszawa, 2001.
J"ackel, Eberhard, Hitlers Weltanschauung. Entwurf einer Herrschaft. Stuttgart, 1969.
Jacobsen, Hans-Adolf, Der Weg zur Teilung der Welt. Politik und Strategie 1939–1945, Koblenz, Bonn, 1977.
Jacobsen, Hans-Adolf, Dokumente zur Vorgeschichte des Westfeldzuges 1939–1940. G"ottingen, 1956.
Jacobsen, Hans-Adolf (Hg.), Misstrauische Nachbarn. Deutsche Ostpolitik 1919/70. Dokumentation und Analyse. D"usseldorf, 1970.
Jaworski, Rudolf/ Marian Wojciechowski (Hg.), Deutsche und Polen zwischen den Kriegen. Minderheitenstatus und
Jedrzejewicz, Waclaw (Hg.), Papers and Memoirs of J"ozef Lipski, Ambassador of Poland. New York, 1968.
Kalisch, Johannes, Von der «Globall"osung» zum «Fall Weiss». Die deutsch-polnischen Beziehungen 1938/39, in: Dietrich Eichholtz/ Kurt P"atzold (Hg.), Der Weg in den Krieg. Berlin 1989, S.381–402.
Keller, Mechthild (Hg.), Russen und Russland aus deutscher Sicht. 19. Jahrhundert: Von der Jahrhundertwende bis zur Reichsgr"undung (1800–1871). M"unchen, 1991.
Keller, Mechthild (Hg.), Russen und Russland aus deutscher Sicht. 19. /20. Jahrhundert: Von der Bismarckzeit bis zum Ersten Weltkrieg. M"unchen, 2000.
Kellerhoff, Sven Felix, War der Angriff auf die Sowjetunion ein Pr"aventivschlag? In: ders. / Lars-Broder Keil, Deutsche Legenden. Vom «Dolchstoss» und anderen Mythen der Geschichte. 2. Auflage, Berlin 2003, S. 68–91.
Kershaw, Ian, Hitler. 1936–1945. Stuttgart, 2000.
Klee, Karl, Das Unternehmen «Seel"owe». Die geplante deutsche Landung in England 1940. G"ottingen u. a. 1958.
Knoll, Roman, Uwagi о polskiej polityce 1939 (Bemerkungen zur polnischen Politik 1939). Warszawa, 1939.
Koitz, Heinrich, M"anner um Pilsudski. Breslau, 1934.
Kornat, Marek, Polityka r'ownowagi 1934–1939. Polska medzy Wschodem a Zachodem (Politik der gleichen Distanz 1934–1939. Polen zwischen Ost und West). Krakow, 2007.
Kornat, Marek, Sehenden Auges. Polens Aussenpolitik vor dem Hitler-Stalin-Pakt, in: Osteuropa 59 (2009), Bd. 7–8, S. 47–74.
Kotze, Hildegard von (Hg.), Heeresadjutant bei Hitler 1938–1943. Aufzeichnungen des Majors Engel. Stuttgart, 1974.
Krause, Helmut, Marx und Engels und das zeitgen"ossische Russland. Giessen, 1958.
Krausnick, Helmut/Harold C. Deutsch (Hg.), Helmuth Groscurth. Tageb"ucher eines Abwehroffiziers 1938–1940. Mit weiteren Dokumenten zur Milit"aropposition gegen Hitler. Stuttgart, 1970.
Krebs, Gerhard, Japanische Schlichtungsbem"uhungen in der deutsch-polnischen Krise 1938/39, in: Japanstudien, Jahrbuch des Deutschen Instituts f"ur Japanstudien, Bd. 2, M"unchen 1991, S. 207–258.
Krebs, Gerhard, Japans Deutschlandpolitik 1935–1941. 2 Bde. Hamburg, 1984.
Krekeler, Norbert, Revisionsanspruch und geheime Ostpolitik der Weimarer Republik. Die Subventionierung der deutschen Minderheit in Polen 1919–1933. Stuttgart, 1973.
Krummacher, Friedrich Arnold / Helmut Lange, Krieg und Frieden. Geschichte der deutsch-sowjetischen Beziehungen. M"unchen u. Esslingen, 1970.
Laroche, J., La Pologne de Pilsudski. Souvenirs dune ambassade 1926–1935. Paris, 1953.
Leverkuehn, Paul, Der Geheime Nachrichtendienst der deutschen Wehrmacht im Kriege. Frankfurt a. Main, 1957.
Loeber (Hg.), Dietrich
Loessner, A., Josef Pilsudski. Eine Lebensbeschreibung auf Grund seiner eigenen Schriften. Leipzig, 1935.
Lossberg, Bernhard von, Im Wehrmachtf"uhrungsstab. Bericht eines Generalstabsoffiziers. 2. Aufl., Hamburg, 1950.
Losswoski, Piotr, Ultimatum polskie do Litwy 17 marca 1938 roku (Das polnische Ultimatum an Litauen 17. M"arz 1938). Warzsawa, 2010.
Ludwig, Max, Deutsch-russische Zusammenarbeit, in: Wehrtechnische Monatshefte (Sept. 1939), S. 386 f.
Malaparte, Curzio, Die Wolga entspringt in Europa. Vorwort von Heiner M"uller. K"oln, 1989.
Manstein, Erich v., Verlorene Siege. Bonn, 1955.
Mark, Rudolf A. u. a. (Hg.), Vernichtung durch Hunger. Der Holodomor in der Ukraine und der UdSSR. Berlin, 2004.
Martin, Bernd, Das «Dritte Reich» und die»Friedens»-Frage im Zweiten Weltkrieg, in: Wolfgang Michalka (Hg.): Nationalsozialistische Aussenpolitik. Darmstadt 1978, S. 526–549.
Mayer, Klaus, Eine authentische Halder-Ansprache? Textkritische Anmerkungen zu einem Dokumentenfund im fr"uheren Moskauer Sonderarchiv (Dokumentation) in: Milit"argeschichtliche Mitteilungen 58 (1999), S. 471–528.