Миф о заговоре. Философы, масоны, евреи, либералы и социалисты в роли заговорщиков
Шрифт:
Meinecke, Friedrich. Die deutschen Gesellschaften und der Hoffmannsche Bund: ein Beitrag zur Geschichte der politischen Bewegungen in Deutschland im Zeitalter der Befreiungskriege. Stuttgart: Cotta, 1891.
Meinecke, Friedrich. Werke. 3: Die Entstehung des Historismus / Hrsg. von Carl Hinrichs. Munchen: Oldenbourg, 1959.
Mellor, Alec. Nos freres separes: les francs-macons. lours: Mame, 1961.
Melzer, Ralf. Konflikt und Anpassung. Freimaurerei in der Weimarer Republik und im «Dritten Reich». Wien: Braumuller, 1999.
Memoirs of the secret societies of the south of Italy, particularly the Carbonari. London: J. Murray, 1821.
Merz, Kai-Uwe. Die deutsche Linke und der Bolschewismus. Eine ideologiege-schichtliche Studie zur friihen Weimarer Republik. Berlin, Freie Univ., Diss., 1990.
Meslier, Jean. Glaube und Vernunft oder Der gesunde Menschenverstand nebst einem Anhange Mein Testament. Bamburg, 1908.
Metternich, Klemens von. Aus Metternich's nachgelassenen Papieren / Hrsg. von Fiirsten Richard Metternich-Winneburg. Bd. 2. Theil 2. Friedens-Aera: 1816-1848. Wien: Braumuller, 1880-1884.
Meurin, Leon. La Franc-maconnerie: synagogue de satan. Paris: V. Retaux, 1893.
Meusel, Friedrich (Hrsg.). Friedrich August Ludwig von der Marwitz. Ein markischer Edelmann im Zeitalter der Befreiungskriege. 2 Bde. Berlin: Mittler, 1908-1913.
Meyer zu Uptrup, Wolfram. Kampf gegen die
Mirabeau, Honore-Gabriel Riqueti, comte de. Considerations sur l'ordre de Cincinnatus, ou Imitation d'un pamphlet anglo-americain. A Londres: chez J. Johnson, 1784.
Mirgeler, Albert. Die Freimaurerei. Eine geistesgeschichtliche Untersuchung // Hochland. 55 (1963). S. 430-447.
Missalla, Heinrich. «Gott mit uns». Die deutsche katholische Kriegspredigt 1914-1918. Munchen: Kosel, 1968.
Mitter, Wolfgang. Die Entwicklung der politischen Anschauungen Karamzins // Forschungen zur osteuropaischen Geschichte. Bd. 2. Wiesbaden: Harrassowitz, 1955. S.165—285.
Moller, Horst. Aufklarung in Preussen: der Verleger, Publizist und Geschichtsschreiber Friedrich Nicolai. Berlin: Colloquium, 1974.
Moeller van den Bruck, Arthur. Das Dritte Reich. Hamburg: Hanseatische Verlags-anstalt, '1931.
Mohler, Armin. Die konservative Revolution in Deutschland 1918—1932. Stuttgart: Vorwerk, 1950.
Mohrmann, Walter. Antisemitismus: Ideologie und Geschichte im Kaiserreich und in der Weimarer Republik. Berlin: Deutscher Verlag der Wissenschaften, 1972.
Monod, Albert. De Pascal a Chateaubriand: Les defenseurs francais du Christianisme de 1670 e 1802. Paris: Alcan, 1916.
Montjoie, Galart de. Histoire de la conjuration de Maximilien Robespierre. ? Paris: chez les marchands de nouveautes, 1795.
Montlosier, Frangois-Dominique de Reynaud, comte de. Memoire a consulter sur un systeme politique et religieux tendant a renverser la religion, la societe et le trone. 2 vol. Paris: Ambroise Dupont et Roret, 1826.
Moore, Barrington. Soziale Ursprunge von Diktatur und Demokratie. Die Rolle der Grundbesitzer und Bauern bei der Entstehung der modernen Welt. Frankfurt a. ?.: Suhrkamp, 1969.
Morawski, Kazimierz Marian. 2rodlo rozbioru Polski: studja i szkice z ery Sasow i Stanislawow. Poznan: Ksi^garnia Ow. Wojciecha, 1935.
Morcelli, Stefano Antonio. Leben und Thaten des Joseph Balsamo, sogenannten Grafen Cagliostro. Aus den Akten des 1790 in Rom wider ihn gefuhrten Prozesses gehoben. Zurich: Orell, Gessner und Fussli, 1791.
Mornet, Daniel. Les origines intellectuelles de la Revolution frangaise: 1715—1787. fiiris: A. Colin, 1967.
Morse, Jedidiah. A sermon, delivered at the New North church in Boston, in the morning, and in the afternoon at Charlestown, May 9th, 1798. Boston: Hall, 1798.
Mosse, George Lachmann. The crisis of German ideology. Intellectual origins of the third Reich. New York: Grosset & Dunlap, 1964.
Mosse, Werner Eugen (Hrsg.). Deutsches Judentum in Krieg und Revolution 1916 bis 1923: Ein Sammelband. Tiibingen: Mohr (Siebeck), 1971.
Mounier, Jean Joseph. Uber den vorgeblichen Einflusz der Philosophen, Freymaurer und Illuminaten auf die franzosische Revolution: Aus der franzosischen Handschrift ubersetzt. Tiibingen: Cotta, 1801.
Miihl, Werner August. Die Aufklarung an der Universitat Fulda mit besonderer Berucksichtigung der philosophischen und juristischen Fakultat (1734—1805). Fulda: Parzeller, 1961.
Muller, Adam Heinrich. \i>n der Notwenigkeit der theologischen Grundlage der gesamten Staatswissenschaften und der Staatswirtschaft insbesondere // Muller A. H. Schriften zur Staatsphilosophie / Hrsg. von Rudolf Kohier. Munchen: Theatiner, 1923.
Muller, Friedrich. Korporation und Assoziation. Eine Problemgeschichte der Vereinigungsfreiheit im deutschen Vbrmarz. Berlin: Duncker & Humblot, 1965.
Muller, Hans (Hrsg.). Katholische Kirche und Nationalsozialismus. Munchen: Deutsche Taschenbuch-Verlag, 1965.
Munch, Friedrich. Erinnerungen aus Deutschlands trubster Zeit. Dargestellt in den Lebensbildern von Karl Follen, Paul Follen und Friedrich Munch. Neustadt a. d. Haardt: Witter, 1873.
Nachrichten von einem grossen aber unsichtbaren Bunde gegen die christliche Religion un die monarchischen Staaten: zweyte vermehrte und mit Belegen versehene Auflage. [S. 1.], 1795.
Nagy, Tohotom. Jesuiten und Freimaurer: Mit einem offenen Briefan seine Heiligkeit Paul VI. Wien: Frick, 1969.
Naumann, Friedrich. Demokratie und Kaisertum. Ein Handbuch fur innere Politik. Berlin-Schoneberg: Buchverlag der