Миф о заговоре. Философы, масоны, евреи, либералы и социалисты в роли заговорщиков
Шрифт:
Stattler, Benedikt. Das Geheimniss der Bosheit des Stifters des Illuminatismus in Baiern: zur Warnung der Unvorsichtigen heil aufgedeckt von einem seiner alten Kenner und Freunde. Munchen und Augsburg: Lentner, 1787.
Stattler, Benedikt. Anti-Kant. 3 Bde. Munchen, 1788.
Stattler, Benedikt. Unsinn der franzosischen Freyheits-Philosophie im Entwurfe ihrer neuen Konstitution zur Warnung und Belehrung deutscher franzoselender Philosophen ins helle Licht gestellet. Augsburg: Rieger, 1791.
Stattler, Benedikt. Drey Fragen: 1. Wie entstund die heutige Freydenkerey, Maurerey etc.? 2. Wie verbreitete sie sich so sehr? 3. Wie kann sie unterdrucket werden? In eben so vielen Kapitein beantwortet, und anderen zum beantworten ubergeben von einem Katholischen Patrioten Deutschlands. [Augsburg], 1795.
Stauffer, Vernon. New England and the Bavarian Illuminati. New York: Columbia University Press, 1918.
Steffens, Manfred. Freimaurer in Deutschland: Bilanz eines Vierteljahrtausends. Flensburg: Wolff, 1964.
Steiger, Gunter. Das
Stein, Karl vom und zum. Briefwechsel, Denkschriften und Aufzeichnungen / Bearb. von Erich Botzenhart. Bd. 3. Berlin: Heymann, 1932.
Stein, Karl vom und zum. Briefwechsel, Denkschriften und Aufzeichnungen / Bearb. von Erich Botzenhart. Bd. 4. Berlin: Heymann, 1933.
Stein, Karl vom und zum. Briefe und amtliche Schriften. Bd. 3 / Neu bearb. von Walter Hubatsch. Stuttgart: Kohlhammer, 1961.
Steinberg, Maxime. La piste «judeo-bolchevique»? Une bonne question... mal posee // Revision de l'histoire: totalitarismes, crimes et genocides nazis. Actes du colloque international, 3—5 novembre 1988, Institut de sociologie, Universite libre de Bruxelles. Paris: Cerf, 1990.
Sterling, Eleonore. Er ist wie du. Aus der Fruhgeschichte des Antisemitismus in Deutschland (1815-1850). Munchen: Kaiser, 1956.
Stern, Alfred. Documents sur le premier empire (1807-1813) // RH. 24 (1884). P. 308-329.
Stern, Alfred. Der Einfluss der Franzosischen Revolution auf das deutsche Geistesleben. Stuttgart, Berlin: Cotta, 1928.
Stern, Fritz Richard. Kulturpessimismus als politische Gefahr. Eine Analyse nationaler Ideologie in Deutschland. Bern, Stuttgart, Wien: Scherz, 1963.
Stoecker, Adolf. Reden im Reichstag. Schwerin i. Meckl.: Bahn, 1914.
Stockl, Giinther. Russische Geschichte. Von den Anfangen bis zur Gegenwart. Stuttgart: A. Kroner, 1962.
Sftourdza, Aleksander Skarlatovic]. Memoire sur l'etat actuel de lAllemagne. Paris: Librairie grecque-latine-allemande, 1818.
Strauss, Leo. Naturrecht und Geschichte. Stuttgart: Koehler, 1953.
Strufi, Dieter. Kar!.von Eckartshausen (1752—1803), ein Trivialmystizist. Freiburg i. Br., Univ., Diss., 1955.
Stulz, Percy / Opitz, Alfred (Hrsg.). Volksbewegungen in Kursachsen zur Zeit der Franzosischen Revolution. Berlin: Rutten & Loening, 1956.
Sybel, Heinrich von. Die christlich-germanische Staatslehre, 1851 // Sybel H. von. Kleine historische Schriften. Bd. 1. Stuttgart: Cotta, 3 1880. S. 365-414.
System und Folgen des llluminatenordens aus den gedruckten Originalschriften desselben gezogen. Munchen: G. B. Strobl, 1787.
Taguieff, Pierre-Andre. Les Protocoles des sages de Sion: faux et usages d'un faux. Paris: Berg international, 1992.
Talmon, Jacob Leib. The history of totalitarian democracy. Vol. 1. The origins of totalitarian democracy. London: Seeker & Warburg, 1952.
Talmon, Jacob Leib. The history of totalitarian democracy. Vol. 2. Political Messianism: the romantic phase. London: Seeker & Warburg, 1960.
Taute, Reinold. Die katholische Geistlichkeit und die Freimaurerei. Ein kulturgeschichtlicher Ruckblick. Berlin: Wunder, 3 1909.
Tazbir, Janusz. Protokoly m?drcow Syjonu: Autentyk czy falsyfikat. Warszawa: Interlibro, 1992.
Ter Meulen, Jacob. Der Gedanke der internationalen Organisation in seiner Entwicklung. Den Haag: Nijhoff, 1917-1940.
Thalheimer, Siegfried. Macht und Gerechtigkeit: Ein Beitrag zur Geschichte des Falies Dreyfus. Munchen: Beck, 1958.
Thorwald, Jurgen. Juden in Amerika // Spiegel. 1974. Nr. 6 (04.02). S. 90-107; Nr. 7 (11/02). S. 95ff.
Tibi, Bassam. Die Verschworung: das Trauma arabischer Politik. Hamburg: Hoffmann und Campe, 1993.
Tieftrunk, Johann Heinrich. Einzigmoglicher Zweck Jesu aus dem Grundgesetze der Religion entwickelt. Berlin: Akad. Buchh., 2 1793.
Tilloy, Anselme. Le peril judeo-maconnique: le mal — le remede. Paris: Librairie Antisemite, 1897. a Counter-Revolution // History and Theory. 3 (1963). P. 30-58.
Tilly, Charles. The Vendee. Cambridge, Mass.: Harvard University Press, 1964.
Tocqueville, Alexis de. De la democratie en Amerique. 2e ed. 4 vol. Paris: Ch. Gosselin, 1835. [Рус.
Tocqueville, Alexis de. L'ancien regime et la revolution. Paris: Michel Levy freres, 1856. [Рус. пер. (сокр.): Токвиль 2008].
Tokarz, Waclaw. Klub jakobinow w Warszawie // Tokarz W. Rozprawy i szkice. 1, Historia spoleczna i polityczna. Warszawa: Paiistwowe wydawnictwo naukowe, 1959. Str. 167-190.
Topitsch, Ernst. Sozialphilosophie zwischen Ideologie und Wissenschaft. Neuwied; Berlin: Luchterhand, 2 1966.
Torrubia, Jose. Gegen das verabscheuungswurdige Institut der Freymaurer. Nach der spanischen Handschrift von Br... S**s. Wurzburg, 1786.