Миф о заговоре. Философы, масоны, евреи, либералы и социалисты в роли заговорщиков
Шрифт:
Netchvolodov, Alexandr. L'Empereur Nicolas II et les Juifs, essais sur la revolution russe dans ses rapports avec l'activite universelle du judaisme contemporain / Traduit du russe par I. ?. Narischkina. Paris: E. Chiron, 1924.
Nettl, Paul. Mozart und die konigliche Kunst. Die freimaurerische Grundlage der «Zauberflote». Berlin: Wunder, 1932.
Neuberger, Helmut. Winkelmass und Hakenkreuz. Die Freimaurer und das Dritte Reich. Munchen: Herbig, 2001. Die neuesten Arbeiten des Spartacus und Philo in dem Illuminaten-Orden. Jetzt zum erstenmal gedruckt, und zur Beherzigung bey gegenwartigen Zeitlauften heraus-gegeben von Ludwig Adolf Christian von Grolmann. [S. 1.], 1794.
Neugebauer-Wolk, Monika. Esoterische Bunde und burgerliche Gesellschaft. Entwicklungslinien zur modernen Welt im Geheimbundwesen des 18. Jahrhunderts. Gottingen: Wallstein-Verlag, 1995.
Neugebauer-Wolk, Monika (Hrsg.). Aufklarung und Esoterik. Hamburg: Meiner, 1999.
Neuhausler, Johann. Kreuz und Hakenkreuz. Der Kampf des Nationalsozialismus gegen die katholische Kirche und der kirchliche Widerstand. 2 Bde. Munchen: Katholische Kirche Bayerns, 1946.
Neumann, Franz Leopold. Angst und Politik: Vbrtrag. Tubingen: Mohr (Siebeck), 1954.
Neurohr, Jean Frederic. Der Mythos vom Dritten Reich. Zur Geistesgeschichte des Nationalsozialismus. Stuttgart: Cotta, 1957.
Nicolai, Friedrich. Friedrich Nicolai's offentliche Erklarung uber seine geheime Verbindung mit dem Illuminatenorden. Berlin, 1788.
Nicolai der Jungere [Bahrdt, Carl Friedrich], Das Religions-Edikt. Ein Lustspiel in funf Aufzugen. Thenakel: Bengel [Wien: Wucherer], 1789.
Nicolli, Pellegrino. La carboneria e le sette affini nel Risorgimento italiano. Vicenza: Cristofari, 1931.
Niebuhr, Barthold Georg. Ueber geheime Verbindungen im preussischen Staat und deren Denunciation. Berlin: Realschulbuchhandlung, 1815.
Nipperdey, Thomas. Verein als soziale Struktur in Deutschland im spaten 18. und friihen 19. Jahrhundert // Boockmann, Hartmut. Geschichtswissenschaft und Vereinswesen im 19. Jahrhundert. Beitrage zur Geschichte historischer Forschung in Deutschland. Gottingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 1972. S. 1—44.
Nodier, Charles. Histoire des societes secretes de
Notges, Jakob. Katholizismus und Kommunismus. Koln: Katholischer Tat-Verlag, 2 1932.
Nolte, Ernst. Eine fruhe Quelle zu Hitiers Antisemitismus // HZ. 192 (1961). H. 3. S. 584-606.
Nolte, Ernst. Der Faschismus in seiner Epoche. Munchen: Piper, 1963. [Рус. пер.: Нольте 2001].
Novalis. Blutenstaub // Novalis. Werke und Briefe. Munchen: Winkler, 1953. Novalis. Die Christenheit oder Europa: ein Fragment / Hrsg. von Otto Heuschele. Stuttgart: Reclam, 1957. [Рус. пер.: Новалис 2003].
Oechsli, Wilhelm. Eine Denkschrift der Pariser Polizei uber die geheimen Verbindungen in der Schweiz 1824 // Politisches Jahrbuch der Schweizerischen Eidgenossenschaft. 26 (1912). S. 3—63.
Oelmuller, Willi. Die unbefriedigte Aufklarung. Beitrage zu einer Theorie der Moderne von Lessing, Kant und Hegel. Frankfurt a. ?.: Suhrkamp, 1969.
Olbrich, Karl. Die Freimaurer im deutschen Volksglauben. Die im Volke umlaufenden Vbrstellungen und Erzahlungen von den Freimaurern. Breslau: Marcus, 1930.
Oppenheimer, Franz. Erlebtes, Erstrebtes, Erreichtes. Lebenserinnerungen. Dusseldorf: Melzer, 1964.
Orlov, Gregoire. Memoires historiques, politiques et litteraires sur le royaume de Naples... / Publie avec notes et additions par Amaury Duval. 5 vol. Paris: Chasseriau et Hecart, 1819-1821.
Ortloff, Johann Andreas. Das Recht der Handwerker. Nach allgemeinen teutschen Reichsgesetzen uberhaupt und mit besonderer Rucksicht auf das allgemeine Landrecht und andere Innungsgesetze fur die Konigl. Preussischen Staaten, die Chursachsischen General-Innungsartikel, die Braunschweigische Gildeordnung fur Handwerker und mehrere andere teutsche Handwerksgesetze. Erlangen: Schubart, 1803.
Owen, Robert. Report to the county of Lanark, of a plan for relieving public distress. Glasgow, 1821. [Рус.
Pachtler, Georg Michael. Die internationale Arbeiterverbindung. Essen: Fredebeul & Koenen, 1871.
Pachtler, Georg Michael. Der Gotze der Humanitat oder das Positive der Freimaurerei. Nach Dokumenten. Freiburg i. Br.: Herder, 1875.
[Pachtler, Georg Michael.] Annuarius Osseg. Der Hammer der Freimaurerei am Kaiserthrone der Habsburger. Amberg: Habbel, 1875.
Pachtler, Georg Michael. Der stille Krieg gegen Thron und Altar oder das Negative der Freimaurerei. Nach Dokumenten. Amberg: Habbel, 2 1876.
Palmer, Robert Roswell. The Age of the democratic revolution: a political history of Europe and America, 1760—1800. 2. The struggle. Princeton, N. J.: Princeton University Press, 1964.
Palmer, Robert Roswell. Das Zeitalter der demokratischen Revolution: eine vergleichende Geschichte Europas und Amerikas von 1760 bis zur Franzosischen Revolution. Frankfurt a. M.: Athenaion, 1970.
Palou, Jean. La franc-maconnerie. Paris: Payot, 1964.
Papcke, Sven. Weltrevolution als Friede: 1789 bis Vietnam // Weltfrieden und Revolution in politischer und theologischer Perspektive / Hrsg. von Hans-Eckehard Bahr. Frankfurt a. M.: Fischer-Biicherei, 1970.
Pabstthum und Freimaurerthum. Geschichtliche Studie von einem Katholiken, der weder Freimaurer ist, noch einer zu werden beabsichtigt. Leipzig: Unflad, 1886.
Pariset, Georges. Babouvisme et maconnerie // Faculte des Lettres de l'universite de Strasbourg. 21 (1924). P. 269-276.