Миф о заговоре. Философы, масоны, евреи, либералы и социалисты в роли заговорщиков
Шрифт:
Rosenberg, Alfred. Tradition und Gegenwart. Reden und Aufsatze 1936—1940. Munchen: Zentralverlag der NSDAP, 1941.
Rosenstock-Huessy, Eugen. Die europaischen Revolutionen. Volkscharaktere und Staatenbildung. Jena: Diederichs, 1931.
Rosenstrauch-Koenigsberg, Edith. Freimaurerei im josephinischen Wien. Wien; Stuttgart: Braumuller, 1975.
Rossberg, Adolf. Freimaurerei und Politik im Zeitalter der Franzosischen Revolution. Berlin: Nordland-Verlag, 1942.
Rosten, Curt. Das ABC des Nationalsozialismus. Berlin: Schmidt, 5 1933.
Roth, Cecil. The history of the Jews of Italy. Philadelphia: The Jewish Publication Society of America, 1946.
Rudolf, Erich. Ritualmord, Judentum und Freimaurerei. Berlin: Verlag fur Offentliche Aufklarung, 2 1927.
Rudiger, Karlheinz. Der Krieg der Freimaurer gegen Deutschland. [S. 1.]: Oberkommando der Wehrmacht, 1941.
Rurup, Reinhard. Emanzipation und Antisemitismus. Studien zur
Runkel, Ferdinand. Geschichte der Freimaurerei in Deutschland. 3 Bde. Berlin: Hobbing, 1931-1932.
Sacke, Georg. Die gesetzgebende Kommission Katharinas II. Ein Beitrag zur Geschichte des Absolutismus in Russland // JbbGO. Beiheft 2. Breslau, 1940.
Saint-Edme [Bourg, Edme-Theodore]. Constitution et organisation des Carbonari, ou Documens exacts sur tout ce qui concerne l'existence, l'origine et le but de cette societe secrete. Paris: Corby, 1821.
Saint-Simon, Claude-Henri de. Catechisme des industriels. Cahier 2. Paris: Imprimerie de Setier, 1824. [Рус. пер.: Сен-Симон 1910].
Saint-Simon, Claude-Henri de. Lettres d'un habitant de Geneve a ses contemporains // CEuvres de Saint-Simon et d'Enfantin, publiees par les membres du conseil institue par Enfantin. Т. 1. Aaien: Zeiler, 2 1964. [Рус. пер.: Сен-Симон 1948 I].
Saitta, Armando. Filippo Buonarroti: contributi alla storia della sua vita e del suo pensiero. 2 v. Roma: Edizioni di storia e letteratura, 1950—1951.
Salm-Horstmar, Otto zu. Rede 09.07.1918 // Stenographische Berichte uber die Verhandlungen des Preussischen Herrenhauses in der Session 1916/18. 34. Sitz. Sp. 1042-1045.
Salomon, Gottfried. Das Mittelalter als Ideal in der Romantik. Munchen: Drei Masken Verlag, 1922.
Sauer, Eberhard. Die franzosische Revolution von 1789 in zeitgenossischen deutschen Flugschriften und Dichtungen. Weimar: Duncker, 1913.
Schaeder, Hildegard. Die dritte Koalition und die Heilige Allianz. Nach neuen Quellen. Konigsberg; Berlin: Ost-Europa, 1934.
Scharff von Scharffenstein, Hermann. Das geheime Treiben, der Einfluss, und die Macht des Judenthums in Frankreich seit hundert Jahren (1771—1871). Stuttgart: Killinger, 1872.
Schatten und Licht. Epilog zu den Wienerischen Freymaurerschriften. Wien: bei Sebastian Hartl, 1786.
Scheel, Heinrich. Suddeutsche Jakobiner. Klassenkampfe und republikanische Bestrebungen im deutschen Suden Ende des 18. Jahrhundert. Berlin: Akademie-Verlag, 1962.
Scheel, Heinrich. Jakobinische Flugschriften aus dem deutschen Suden Ende des 18. Jahrhunderts. Berlin: Akademie-Verlag, 1965.
Schick, Johannes. Der Reichstag zu Regensburg im Zeitalter des Baseier Friedens 1792-1795. Bonn, Univ., Phil. Diss., 1931.
Schieder, Theodor. Vbm Deutschen Bund zum Deutschen Reich // Handbuch der deutschen Geschichte / Hrsg. von Bruno Gebhardt. Bd. 3. Stuttgart: Union, 8 1960. S. 95-190.
Schiel, Hubert. Johann Michael Sailer: Leben und Briefe. Bd. 1. Regensburg: Gregorius, 1948.
Schilling, Bernard Nicholas. The English case against Voltaire // JHI. 4 (1943). P. 193-216.
Schlegel, Friedrich von. Philosophie der Geschichte. In achtzehn Vorlesungen gehalten zu Wien im Jahre 1828. 2 Bde. Wien: Schaumburg, 1829.
Schlegel, Friedrich von. Studien zur Geschichte und Politik. Kritische Friedrich-Schlegel-Ausgabe / Hrsg. von Ernst Behler. Abt. 1. Bd. 7. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1966.
Schlenke, Manfred. England und das friderizianische Preussen 1740—1763. Ein Beitrag zum Verhaltnis von Politik und offentlicher Meinung im England des 18. Jahrhunderts. Freiburg i. Br., Munchen: Alber, 1963.
Schlogel, Karl (Hrsg.). Russische Emigration in Deutschland 1918 bis 1941: Leben im europaischen Burgerkrieg. Berlin: Akademie-Verlag, 1995.
Schlumbohm, Jurgen. Freiheit. Die Anfange der burgerlichen Emanzipationsbewegung in Deutschland im Spiegel ihres Leitwortes (ca. 1760 — ca. 1800). Dusseldorf: Schwann, 1975.
Schmalz, Theodor von. Berichtigung einer Stelle in der Bredow-Venturinischen Chronik fur das Jahr 1808: Ueber politische Vtreine, und ein Wort uber Scharnhorsts und meine Verhaltnisse zu ihnen. Berlin: Maurer, 1815.
Schmalz, Theodor von. Letztes Wort uber politische Vereine. Berlin: Maurer, 1816.
Schmitt, Carl. Politische Theologie: vier Kapitel zur Lehre von der Souveranitat. Munchen, Leipzig: Duncker & Humblot, 2 1934. [Рус.
Schmitt, Eberhard. Die Franzosische Revolution. 2 Abt. des Art. «Revolution» // Sowjetsystem und demokratische Gesellschaft: eine vergleichende Enzyklopadie. Bd. 5. Freiburg i. Br.: Herder, 1972.
Schmitt, Eberhard (Hrsg.). Die Franzosische Revolution. Aniasse und langfristige Ursachen. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1973.
Schmidt-Ott, Friedrich. Erlebtes und Erstrebtes: 1860-1950. Wiesbaden: Steiner, 1952.
Schnabel, Franz. Deutsche Geschichte im Neunzehnten Jahrhundert. Bd. 2: Monarchie und Volkssouveranitat. Freiburg i. Br.: Herder, 1933.