Мир волшебных сказок / Die welt der magischen m?rchen. Адаптированные сказки на немецком языке
Шрифт:
Die Prinzessin ging mit allen ihren Hofdamen spazieren. Als sie die Melodie h"orte, blieb sie stehen und sah ganz erfreut aus.
„Es muss ein gebildeter Schweinehirt sein! Gehe hinunter und frage ihn, was das Instrument kostet,“ sagte sie ihrer Hofdame.
„Ich will zehn K"usse von der Prinzessin haben,“ sagte der Schweinehirt.
„Er ist unartig!“ sagte die Prinzessin. Aber die Schellen klingelten so lieblich, dass die Prinzessin nicht widerstehen konnte. [19]
19
die Prinzessin nicht widerstehen konnte –
„Aber dann m"usst ihr vor mir stehen, damit es niemand sieht.“ Die Hofdamen stellten sich davor, und dann breiteten sie ihre Kleider aus, und da bekam der Schweinehirt zehn K"usse, und die Prinzessin erhielt den Topf.
Am n"achsten Tag nahm der Schweinehirt eine andere Aufgabe auf, und er machte eine Knarre. Wenn man sie benutzte, erklangen alle die ber"uhmtesten Walzer und Polkas der ganzen Welt.
„Das ist wundersch"on!“ sagte die Prinzessin. „Ich habe nie eine sch"onere Komposition geh"ort. Gehe und frage ihn, was das Instrument kostet!“
„Er will hundert K"usse von der Prinzessin haben,“ sagte die Hofdame.
Zuerst z"ogerte die Prinzessin. Aber die Musik war so gut, dass die Prinzessin nicht widerstehen konnte.
„Man muss die Kunst aufmuntern,“ sagte sie.
Der Kaiser war auf dem Balkon und bemerkte die Hofdamen beim Schweinekoben. Er kam in den Hof hinunter und ging ganz leise. Unbemerkt n"aherte sich der Kaiser den Hofdamen, gerade als der Schweinehirt den sechsundachtzigsten Kuss erhielt. Der Kaiser war sehr b"ose. Er stiess sowohl die Prinzessin, als den Schweinehirt aus seinem Kaiserreich hinaus. [20]
20
Er stiess sowohl die Prinzessin, als den Schweinehirt aus seinem Kaiserreich hinaus. – Он выгнал из своего государства и принцессу, и свинопаса.
„Ach, wie ungl"ucklich bin ich!“ weinte die Prinzessin, „ich sollte den sch"onen Prinzen nehmen.“ Der Schweinehirt ging hinter einen Baum, wischte das Schwarze und Braune aus seinem Gesicht und erschien vor ihr in Prinzenkleidern.
„Du wolltest keinen ehrlichen Prinzen haben. Du verstandest dich nicht auf die Rose und die Nachtigall, aber den Schweinehirten konntest du f"ur eine Spielerei k"ussen!“
Dann ging er in sein K"onigreich, und die Prinzessin blieb draussen stehen.
"Ubungen
A
1. Was war wunderbar an der Rose des Prinzen?
2. Was konnte die Nachtigall tun?
3. Was sagte die Prinzessin "uber die Geschenke des Prinzen?
4. Wie beschloss der Prinz, die Prinzessin zu t"auschen?
5. Was schuf der Schweinehirt?
B
1. Was fragte der Schweinehirt?
2. Wie halfen die Hofdamen der Prinzessin?
3. Was konnte die Knarre tun?
4. Was tat der Kaiser?
5. Brachte der Prinz die Prinzessin in sein K"onigreich?
1. Der Prinz hatte ein kleines K"onigreich.
2. Als die Prinzessin die Geschenke erblickte, klatschte sie vor Freude in die H"ande.
3. Die Rose duftete so s"uss, dass man alle seine Sorgen und seinen Kummer vergass.
4. Der Prinz war klug und keck.
5. Der Schweinehirt arbeitete den ganzen Tag.
6. Die Prinzessin ging mit allen ihren Hofdamen spazieren.
7. Der Schweinehirt ist unartig.
8. Zuerst z"ogerte die Prinzessin.
9. Der Kaiser war auf dem Balkon.
10. Der Kaiser war b"ose.
1. K"usse, will, Ich, zehn . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2. ist, wundersch"on, Das . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3. ganzen, den, Er, Tag, arbeitete . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4. ein, Er, hatte, K"onigreich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5. Hofdamen, Er, die, bemerkte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1. kleines
2. einzige
3. gebildeter
4. wundersch"one
5. b"oser
A. Rose
B. Komposition
C. Schweinehirt
D. K"onigreich
E. Kaiser
1. Kaiser, K"onig, Schweinehirt
2. Baum, schwarz, braun
3. Schelle, Knarre, Rose
4. Nachtigall, Vogel, Strauch
5. Dienst, Arbeit, Sorge
1. der Beh"alter
2. der Dampf
3. die Aufgabe
4. die Knarre
5. die Nachtigall
A. задание
B.
C. соловей
D. ларец
E. трещотка