Екатерина II, Германия и немцы
Шрифт:
Jarausch K.H. The Institutionalization of History in 18th-Century Germany // B"odeker H.E., Iggers G.I., Knudsen J.B., Reill P.H. (Hrsg.) Aufkl"arung und Geschichte. Studien zur deutschen Geschichtswissenschaft im 18. Jahrhundert. G"ottingen, 1986. S. 25–48.
Jauss H.R. Literaturgeschichte als Provokation. Frankfurt a.M., 1970 (рус. пер.: Яусс Х.Р. История литературы как провокация литературоведения / Пер. с нем. и предисл. Н. Зоркой // НЛО. 1995. № 12. С. 34–84).
Jaworski R. (Hrsg.) Nationale und internationale Aspekte der polnischen Verfassung vom 3. Mai 1791. Frankfurt a.M., 1993.
Jones R.E. Catherine II and the Provincial Reform of 1775: A Question of Motivation // CSS. Vol. 4. 1970. P. 497–512.
Jones R.E. Getting the Goods to St. Petersburg: Water Transport from the Interior, 1703–1811 // SR. Vol. 43. 1984. P. 413–433.
Jones R.E. Jacob Sievers, Enlightened Reform and the Development of a ‘Third Estate’ in Russia // RR. Vol. 36. 1977. P. 424–438.
Jones R.E. Provincial Development in Russia: Catherine II and Jacob Sievers. New Brunswick (N.J.), 1984.
Jones R.E. The Emancipation of the Russian Nobility, 1762–1785. Princeton (N.J.), 1973.
Jones R.E. Urban Planning and the Development of Provincial Towns in Russia, 1762–1796 // Garrard J.G. (Ed.) Eighteenth Century in Russia. Oxford, 1973. P. 321–344.
Jones W.G. Nikolay Novikov: Enlightener of Russia. Cambridge, 1984.
J"urj"o I. August Wilhelm Hupel als Repr"asentant der baltischen Aufkl"arung // JGO. N.F. Bd. 39. 1991. S. 495–513.
J"urj"o I. Lesegesellschaften in den baltischen Provinzen im Zeitalter der Aufkl"arung: Mit besonderer Ber"ucksichtigung der Lesegesellschaft von Hupel in Oberpahlen // ZfO. Bd. 39. 1990. S. 540–571; Bd. 40. 1991. S. 28–56.
J"uttner S. The Status of the Writer // Seventh International Congress on the Enlightenment: Introductory papers. Budapest, 26 July – 2 August 1987. Oxford, 1987. P. 173–201.
Justi C. Winckelmann und seine Zeitgenossen. Bde. 1–3 (1866–1872). 5. Aufl.: K"oln, 1956.
K"ammerer J. Katharina II. im Rahmen hugenottischer Bildungsbem"uhungen // Amburger E., Cie'sla M., Sziklay L. (Hrsg.) Wissenschaftspolitik in Mittel– und Osteuropa. Wissenschaftliche Gesellschaften, Akademien und Hochschulen im 18. und beginnenden 19. Jahrhundert. Berlin, 1976. S. 295–308.
K"ammerer J. Zur Rezeption von Russica und Polonica in einer Gelehrten-Zeitschrift des 18. Jahrhunderts // G"opfert H.G., Kozielek G., Wittmann R. (Hrsg.) Buch– und Verlagswesen im 18. und 19. Jahrhundert. Beitr"age zur Geschichte der Kommunikation in Mittel– und Osteuropa. Berlin, 1977. S. 347–366.
Kaiser F.B. Zensur in Russland von Katharina II. bis zum Ende des 19. Jahrhunderts // FOG. Bd. 25. 1978. S. 146–155.
Kamendrowsky V., Griffiths D.M. The Fate of the Trading Nobility Controversy in Russia: A Chapter in the Relationship between Catherine II and the Russian Nobility // JGO N.F. Bd. 26. 1978. S. 198–221 (рус.
Kaplan H.H. The First Partition of Poland. N.Y.; London, 1962.
Kapp F. Der Soldatenhandel deutscher F"ursten nach Amerika (1775 bis 1783). Berlin, 1864.
Kathe H. Der „Soldatenk"onig“ Friedrich Wilhelm I. 1688–1740. K"onig von Preussen. Eine Biographie. 2. Aufl.: Berlin, 1978.
Keller M. (Hrsg.) 18. Jahrhundert: Aufkl"arung. M"unchen, 1987 (= Kopelew L. (Hrsg.) West-"ostliche Spiegelungen. Reihe A: Russen und Russland aus deutscher Sicht. Bd. 2).
Keller M. „Politische Seetr"aume“: Herder und Russland // Eadem. (Hrsg.) 18. Jahrhundert: Aufkl"arung. M"unchen, 1987. S. 357–395.
Keller M. Deutsche Loblieder auf das Zarenreich (T.G. Hippel, J.G. Willamov, H.L. Nicolay) // Eadem. (Hrsg.) 18. Jahrhundert: Aufkl"arung. M"unchen, 1987. S. 499–515.
Keller M. Literarische W"urze: Russisches bei Gellert und M"unchhausen // Eadem. (Hrsg.) 18. Jahrhundert: Aufkl"arung. M"unchen, 1987. S. 494–498.
Keller M. Nachrichtenb"orse Berlin: Friedrich Nicolai und seine „Allgemeine deutsche Bibliothek“ // Eadem. (Hrsg.) 18. Jahrhundert: Aufkl"arung. M"unchen, 1987. S. 427–432.
Keller M. Verfehlte Wahlheimat: Lenz in Russland // Eadem. (Hrsg.) 18. Jahrhundert: Aufkl"arung. M"unchen, 1987. S. 516–535.
Keller W. Goethe und Russland – ein Bild aus Fragmenten // Keller M. (Hrsg.) 18. Jahrhundert: Aufkl"arung. M"unchen, 1987. S. 585–610.
Kerautret M. Zum Bild Friedrich II. in Frankreich am Vorabend der Revolution // Ziechmann J. (Hrsg.) Fridericianische Miniaturen. Bd. 2. Oldenburg, 1991. S. 203–222.
Key M.R. Catherine the Great’s Linguistic Contribution. Edmonton (AB), 1980.
Kimpel D. (Hrsg.) Mehrsprachigkeit in der deutschen Aufkl"arung. Hamburg, 1985.
Klippel D. Von der Aufkl"arung der Herrscher zur Herrschaft der Aufkl"arung // ZHF. Bd. 17. 1990. S. 193–210.