Екатерина II, Германия и немцы
Шрифт:
Michalski J. Polen und Preussen in der Epoche der Teilungen // JGMO. Bd. 30. 1981. S. 35–52.
Michalski J. Polska wobec wojny o sukcesje bawarska. Wroclaw; Warszawa; Krak'ow, 1964.
Michel O. Peintres autrichiens `a Rome dans la seconde moiti'e du XVIII`eme si`ecle: Documents publi'es // R"omische Historische Mitteilungen. Bd. 14. 1972. S. 175–200.
Mikoletzky L. „Der Bauern Gott, der B"urger Not, des Adels Spott liegt auf den Tod“. Kaiser Josephs II. langes Sterben aus eigener und fremder Sicht // M"OSTA. Bd. 39. 1986. S. 16–30.
Mitrofanoff P. von (Митрофанов
Mittenzwei I. Friedrich II. von Preussen. Eine Biographie. Berlin, 1979 (2. Aufl.: Berlin, 1980).
Mittenzwei I. Krieg und Frieden im Denken Friedrichs II. // Ziechmann J. (Hrsg.) Fridericianische Miniaturen. Bd. 2. Oldenburg, 1991. S. 71–88.
Mittenzwei I. Preussen nach dem Siebenj"ahrigen Krieg. Auseinandersetzungen zwischen B"urgertum und Staat um die Wirtschaftspolitik. Berlin, 1979.
Mittenzwei I. Wirtschaftspolitik – Territorialstaat – Nation. Die Haltung des preussischen B"urgertums zu den wirtschaftlichen Auseinandersetzungen zwischen Preussen und Sachsen (1740–1786) // Jahrbuch f"ur Wirtschaftsgeschichte. 1970. Tl. 3. S. 129–154.
Mittenzwei I., Noack K. – H. Das absolutistische Preussen in der DDR-Wissenschaft // Idem. (Hrsg.) Preussen in der deutschen Geschichte vor 1789. Berlin, 1983. S. 11–51.
Mohrmann H. Studien "uber deutsch-russische Begegnungen in der Wirtschaftswissenschaft (1750–1825). Berlin, 1959.
M"olleken W. Gerhard Friedrich M"uller // Stupperich R. (Hrsg.) Westf"alische Lebensbilder. Bd. 10. M"unster, 1970. S. 39–57.
M"oller H. Aufkl"arung in Preussen: Der Verleger, Publizist und Geschichtsschreiber Friedrich Nicolai. Berlin, 1974.
M"oller H. F"urstenstaat oder B"urgernation. Deutschland 1763–1815. Berlin, 1989.
M"oller H. Vernunft und Kritik. Deutsche Aufkl"arung im 17. und 18. Jahrhundert. Frankfurt a.M., 1986.
Mondot J., Valentin J. – M., Voss J. (Hrsg.) Deutsche in Frankreich – Franzosen in Deutschland 1715–1789. Institutionelle Verbindungen, soziale Gruppen, St"atten des Austausches. Sigmaringen, 1992.
M"uhlpfordt G. August Ludwig Schl"ozer und die „wahre Demokratie“. Geschichte und Obrigkeitskritik eines Anwalts der Unterdr"uckten unter dem Absolutismus // Jahrbuch des Instituts f"ur Deutsche Geschichte. Bd. 12. 1983. S. 29–73.
M"uhlpfordt G. Bahrdts baltische Schriften: Zum Exil eines radikalen Aufkl"arers 1771–1792 // JGSLE. Bd. 20. 1976. S. 77–95.
M"uhlpfordt G. Ein deutscher Russlandkenner des 18. Jahrhunderts: F. B"usching als Herausgeber einer Schrift "uber die Wiedervereinigung der Ukraine mit Russland // ZFG. Bd. 2, Beiheft 1. 1954. S. 40–62.
M"uhlpfordt G. V"olkergeschichte statt F"urstenhistorie – Schl"ozer als Begr"under der kritisch-ethnischen Geschichtsforschung // Jahrbuch f"ur Geschichte. Bd. 25. 1982. S. 23–72.
M"uller E. Johann Gottfried Reichels „Anmerkungen "uber den Plan von der Stadt-Polizey“ 1774 // Idem. (Hrsg.) „…aus der anmuthigen Gelehrsamkeit“. T"ubinger Studien zum 18. Jahrhundert. Dietrich Geyer zum 60. Geburtstag. T"ubingen, 1988. S. 217–258.
M"uller K. – D. Zum Formen– und Funktionswandel der Autobiographie // Wessels H. – F. (Hrsg.) Aufkl"arung. Ein literaturwissenschaftliches Studienbuch. K"onigstein, 1984. S. 137–160.
M"uller L. Die Taufe Russlands. Die Fr"uhgeschichte des russischen Christentums bis zum Jahre 988. M"unchen, 1987.
M"uller M.G. Das „petrinische Erbe“: Russische Grossmachtpolitik bis 1762 // Zernack K. (Hrsg.) Handbuch der Geschichte Russlands. Bd. 2: 1613–1856. Halbbd.1. Stuttgart, 1988. S. 402–444.
M"uller M.G. Die Teilungen Polens 1772–1793–1795. M"unchen, 1984.
M"uller M.G. Nordisches System – Teilungen Polens – Griechisches Projekt. Russische Aussenpolitik 1762–1796 // Zernack K. (Hrsg.) Handbuch der Geschichte Russlands. Bd. 2: 1613–1856. Halbbd. 2. Stuttgart, 1988. S. 567–623.
M"uller M.G. Russland und der Siebenj"ahrige Krieg. Beitrag zu einer Kontroverse // JGO N.F. Bd. 28. 1980. S. 198–219.
M"uller-Dietz H.E. "Arzte im Russland des achtzehnten Jahrhunderts. Esslingen, 1973.
M"uller-Weil U. Absolutismus und Aussenpolitik in Preussen. Ein Beitrag zur Strukturgeschichte des preussischen Absolutismus. Stuttgart, 1992.
Munro G.E. Politics, Sexuality and Servility: The Debate between Catherine II and the Abb'e Chappe d’Auteroche // Cross A.G. (Ed.) Russia and the West in the Eighteenth Century. Newtonville (Mass.), 1983. P. 124–134.
Murphy O.T. Charles Gravier, Comte de Vergennes. French Diplomacy in the Age of Revolution: 1719–1787. Albany (N.Y.), 1982.
Nadler E. Mater Augustae. Beitrag zu einer Lebensbeschreibung der Herzogin Christine Luise von Braunschweig, geb. Prinzessin zu Oettingen-Oettingen // NJ. Bd. 50. 1978. S. 361–368.
Narocnickij A.L. [Нарочницкий
Если твой босс... монстр!
Любовные романы:
любовно-фантастические романы
рейтинг книги
Кодекс Охотника. Книга XIV
14. Кодекс Охотника
Фантастика:
боевая фантастика
попаданцы
аниме
рейтинг книги
Взлет и падение третьего рейха (Том 1)
Научно-образовательная:
история
рейтинг книги
