Чтение онлайн

на главную - закладки

Жанры

Шрифт:

Mir bricht fast das Herz, als ich wahrnehme, wie schwer es f"ur ihn ist. Auch Mama ist traurig, als ihr berichtet wird, dass ich in die Schweiz fliege. Doch ich verspreche, gesund und kr"aftig wiederzukommen, damit wir den Shop wieder "offnen k"onnen.

Schon zwei Tage sp"ater brechen wir auf. Pater Giuliano nimmt uns mit nach Maralal. Meinen Wagen stelle ich bei ihm ein. Lketinga begleitet Napirai und mich nach Nairobi. Es ist wieder eine lange Reise, und das Baby muss w"ahrend der Fahrt mehrmals gewickelt werden. Viel Gep"ack habe ich nicht.

In Nairobi nehmen wir ein Lodging und gehen als erstes zur deutschen Botschaft, um einen Kinderausweis zu bekommen. Die Probleme beginnen bereits am Eingang.

Sie wol en Lketinga in seiner Samburu-Kleidung nicht in die Botschaft lassen. Erst als ich ausweisen kann, dass er mein Mann ist, darf er mitkommen. Sofort wird er wieder nerv"os und misstrauisch.

In der Botschaft warten viele Leute. Ich beginne, den Antrag auszuf"ul en, und schon beim Namen weiss ich, dass es Probleme geben wird. Ich schreibe Leparmorijo-Hofmann, Napirai, doch mein Mann will Hofmann nicht akzeptieren, seine Tochter sei eine Leparmorijo. So gelassen wie m"oglich versuche ich, ihm zu erkl"aren, dass wir nur so einen Reisepass bekommen, ohne den Napirai nicht mitreisen kann. Ein endloses Hin und Her entsteht, und die wartenden Leute schauen neugierig auf uns.

Trotzdem bringe ich ihn dazu, den Antrag zu unterschreiben.

Wir m"ussen warten. Dann werde ich aufgerufen und nach hinten gebeten. Mein Mann will ebenfalls mit, doch er wird zur"uckgehalten. Mir klopft das Herz bis zum Hals, weil ich auf den n"achsten Ausbruch gefasst bin, der auch sofort erfolgt. Ich sehe noch, wie Lketinga sich zum Schalter vordr"angt und mit dem Mann heftig zu streiten beginnt.

Ich werde vom deutschen Botschafter erwartet, der mir freundlich mitteilt, sie k"onnten einen Kinderausweis ausstellen, aber nur auf Hofmann, Napirai, da unsere Heiratsurkunde noch nicht legalisiert sei und ich nach deutschem Recht nicht verheiratet sei, sondern lediglich nach kenianischem. Als er mir er"offnet, mein Mann m"usse nochmals einen Antrag unterzeichnen, sage ich, dass er dies nicht einsehen wird und zeige ihm meine "arztlichen Zeugnisse. Doch er kann nichts machen.

Als ich zur"uckkomme, sitzt Lketinga b"ose auf seinem Stuhl und h"alt die weinende Napirai: „What is wrong with you? Why you go there without me? I'm your husband!“

Mir ist alles peinlich, w"ahrend ich die Antr"age noch einmal ausf"ulle ohne Leparmorijo. Nun steht er auf und sagt, er unterschreibe gar nichts mehr.

B"ose schaue ich meinen Mann an und zische ihm zu, wenn er jetzt nicht unterschreibe, w"urde ich eines Tages so oder so mit Napirai in die Schweiz gehen und nie mehr wiederkommen. Er solle endlich begreifen, dass es schliesslich um meine Gesundheit geht! Als ihm der Mann am Schalter wiederholt versichert, dass Napirai trotzdem seine Tochter bleibt, unterschreibt er. Wieder gehe ich zum Botschafter. Misstrauisch fragt er mich, ob alles in Ordnung ist, und ich erkl"are ihm, dass es f"ur einen Krieger schwer sei, diese B"urokratie zu verstehen.

Er h"andigt mir den Kinderausweis aus und w"unscht al es Gute. Auf meine Frage, ob ich nun ausreisen k"onne, weist er darauf hin, dass jetzt noch die kenianische Beh"orde einen Aus- und Einreisestempel geben m"usse, und daf"ur brauche ich ebenfal s die Genehmigung des Vaters. Mir schwant schon die n"achste Aufregung.

M"urrisch verlassen wir die Botschaft und gehen ins Nyayo-Geb"aude. Wieder m"ussen wir Formulare ausf"ullen und warten.

Napirai schreit und l"asst sich auch durch die Brust nicht beruhigen. Wieder sind wir Zielscheibe vieler Blicke, wieder tuscheln einige "uber die Aufmachung meines Mannes. Endlich werden wir aufgerufen. Absch"atzig fragt die Frau hinter der Glasscheibe meinen Mann, warum Napirai einen deutschen Ausweis habe, wenn sie doch in Kenia geboren wurde. Alles beginnt von neuem, und ich unterdr"ucke w"utend meine Tr"anen. Der arroganten Dame erkl"are ich, dass mein Mann keinen Pass besitzt, obwohl er ihn bereits vor zwei Jahren beantragt hat. Deshalb kann unsere Tochter dort auch nicht eingetragen werden. Wegen meiner schlechten Gesundheit aber m"usse ich zur Erholung in die Schweiz. Die n"achste Frage haut mich fast um: Warum ich denn das Baby nicht beim Vater lassen will? Emp"ort erkl"are ich, dass es doch normal sei, ein dreimonatiges Kind mitzunehmen. Ausserdem h"atte meine Mutter wohl das Recht, ihr Enkelkind zu sehen! Endlich dr"uckt sie den Stempel auf das Ausweispapier. Auch mein Pass wird abgestempelt. Ersch"opft und erleichtert raffe ich die P"asse zusammen und st"urze aus dem Office.

Nun muss ich ein Ticket buchen. Diesmal habe ich den Nachweis, woher das Geld stammt, dabei. Ich lege die P"asse vor, und wir buchen einen Flug, der in zwei Tagen startet. Es dauert nicht lange, bis die Angestellte mit den ausgestellten Tickets zur"uckkommt. Sie zeigt mir die Flugscheine und liest laut „Hofmann, Napirai“ und

„Hofmann, Corinne“. Aufgebracht fragt Lketinga erneut, warum wir "uberhaupt geheiratet haben, wenn ich gar nicht seine Frau sei! Auch sein Kind geh"ore wahrscheinlich gar nicht ihm. Nun bin ich mit meinen Nerven am Ende. Ich heule vor Scham, stecke die Tickets ein, und wir verlassen das Office, um ins Lodging zur"uckzukehren.

Mein Mann beruhigt sich al m"ahlich. Verst"ort und traurig sitzt er auf dem Bett, und irgendwie verstehe ich ihn. F"ur ihn ist der Familienname das h"ochste Geschenk, was man seiner Frau und seinen Kindern geben kann, und ich nehme es nicht an. Das bedeutet f"ur ihn, dass ich nicht zu ihm geh"oren will. Ich fasse ihn bei der Hand und rede ihm gut zu, dass er sich wirklich keine Sorgen machen muss, wir werden wiederkommen. Ich werde ein Telegramm an die Mission senden, damit er weiss, an welchem Tag. Er erkl"art mir, er f"uhle sich einsam ohne uns, aber er wil auch endlich wieder eine gesunde Frau haben. Wenn wir wiederkommen, will er uns am Flughafen abholen. Diese Abmachung erf"ullt mich mit Freude, denn mir ist klar, welch eine "Uberwindung ihn diese Reise kosten wird. Zum Schluss teilt er mir mit, dass er nun Nairobi verlassen will, um nach Hause zu fahren. Die Warterei hier mache ihn nur ungl"ucklich. Ich verstehe das, und wir begleiten ihn zur Busstation.

Wir stehen da und warten auf die Abfahrt. Noch einmal fragt er besorgt: „Corinne, my wife, you are sure, you and Napirai come back to Kenya?“

Lachend erwidere ich: „Yes, darling, I'm sure.“

Dann f"ahrt sein Bus ab.

Erst vorgestern habe ich meiner Mutter telefonisch unseren Besuch ank"undigen k"onnen. Sie war nat"urlich "uberrascht, freut sich aber sehr, endlich ihr Enkelkind zu sehen. Deshalb will ich mein Baby und mich selber h"ubsch machen. Doch es ist schwer, mit so einem kleinen ungest"umen Kind das Zimmer zu verlassen. Die Toiletten und Duschen liegen hinten im Gang. Wenn ich die Toilette benutze, muss ich sie wohl oder "ubel mitnehmen, falls sie nicht gerade schl"aft. Beim Duschen jedoch geht das schlecht. Ich gehe zur Rezeption und frage die Frau, ob sie eine Viertelstunde auf mein Baby achtet, damit ich duschen kann. Sie w"urde das gerne tun, doch im Moment habe halb Nairobi kein Wasser wegen eines Rohrbruchs, aber vielleicht funktioniere die Leitung am Abend wieder.

Bis sechs Uhr warte ich, aber es geschieht nichts. Im Gegenteil, "uberall stinkt es bereits. Ich will nicht l"anger warten, weil ich um zehn Uhr am Flughafen sein muss, gehe in einen Shop und schleppe einige Liter Mineralwasser in mein Zimmer. Erst wasche ich Napirai, dann meine Haare und notd"urftig den K"orper.

Ein Taxi bringt uns zum Flughafen. Unser Reisegep"ack ist sp"arlich, obwohl Ende November die Temperaturen in Europa eher winterlich sein werden. Die Stewardessen geben sich viel M"uhe mit uns, und immer wieder bleiben sie bei meinem kleinen M"adchen stehen und schwatzen ein paar Worte. Nach dem Essen bekomme ich ein Babybett f"ur sie, und kurz darauf schl"aft sie. Auch mich "ubermannt die M"udigkeit. Als ich wieder geweckt werde, gibt es bereits Fr"uhst"uck. Bei dem Gedanken, bald auf Schweizer Boden zu stehen, werde ich unruhig.

Weisse Gesichter

Mein Baby binde ich im Tragetuch auf den R"ucken, und wir passieren problemlos die Passkontrol e. Da entdecke ich meine Mutter und Hanspeter, ihren Mann. Die Freude ist gross. Napirai schaut interessiert in die weissen Gesichter.

Auf der Fahrt ins Berner Oberland sehe ich meiner Mutter an, dass ihr mein Anblick Sorgen macht. Zu Hause nehmen wir als erstes ein Bad, endlich ein heisses Bad!

Meine Mutter hat eine kleine Badewanne f"ur Napirai besorgt und "ubernimmt diese Arbeit. Als ich ungef"ahr zehn Minuten im heissen Wasser sitze, juckt es mich am ganzen K"orper. Meine wunden Stel en an den Beinen und den Armen sind offen und eitern. Diese Verletzungen sind durch meinen Massai-Schmuck entstanden und heilen in dem feuchten Klima schlecht. Ich steige aus der Badewanne und sehe meinen K"orper "ubers"at mit roten Flecken. Napirai schreit bei der verzweifelten Grossmutter. Sie ist ebenfalls voller roter Pusteln. Es juckt f"urchterlich. Da meine Mutter etwas Ansteckendes bef"urchtet, melden wir uns f"ur den n"achsten Tag bei einem Hautarzt an.

Поделиться:
Популярные книги

Имя нам Легион. Том 7

Дорничев Дмитрий
7. Меж двух миров
Фантастика:
боевая фантастика
рпг
аниме
5.00
рейтинг книги
Имя нам Легион. Том 7

Наследник павшего дома. Том IV

Вайс Александр
4. Расколотый мир
Фантастика:
фэнтези
попаданцы
аниме
5.00
рейтинг книги
Наследник павшего дома. Том IV

Сломанная кукла

Рам Янка
5. Серьёзные мальчики в форме
Любовные романы:
современные любовные романы
5.00
рейтинг книги
Сломанная кукла

Страж Тысячемирья

Земляной Андрей Борисович
5. Страж
Фантастика:
боевая фантастика
альтернативная история
фэнтези
5.00
рейтинг книги
Страж Тысячемирья

Я уже князь. Книга XIX

Дрейк Сириус
19. Дорогой барон!
Фантастика:
юмористическое фэнтези
попаданцы
аниме
5.00
рейтинг книги
Я уже князь. Книга XIX

Ведунские хлопоты

Билик Дмитрий Александрович
5. Бедовый
Фантастика:
юмористическое фэнтези
городское фэнтези
мистика
5.00
рейтинг книги
Ведунские хлопоты

Каторжник

Шимохин Дмитрий
1. Подкидыш
Фантастика:
попаданцы
альтернативная история
фэнтези
5.00
рейтинг книги
Каторжник

Неудержимый. Книга XIV

Боярский Андрей
14. Неудержимый
Фантастика:
фэнтези
попаданцы
аниме
5.00
рейтинг книги
Неудержимый. Книга XIV

Измена. Тайный наследник

Лаврова Алиса
1. Тайный наследник
Фантастика:
фэнтези
5.00
рейтинг книги
Измена. Тайный наследник

Бастард Императора

Орлов Андрей Юрьевич
1. Бастард Императора
Фантастика:
фэнтези
аниме
5.00
рейтинг книги
Бастард Императора

Маска зверя

Шебалин Дмитрий Васильевич
5. Чужие интересы
Фантастика:
фэнтези
попаданцы
5.00
рейтинг книги
Маска зверя

Наследник павшего дома. Том I

Вайс Александр
1. Расколотый мир
Фантастика:
фэнтези
попаданцы
аниме
5.00
рейтинг книги
Наследник павшего дома. Том I

Идеальный мир для Лекаря 24

Сапфир Олег
24. Лекарь
Фантастика:
городское фэнтези
попаданцы
5.00
рейтинг книги
Идеальный мир для Лекаря 24

Инженер Петра Великого 3

Гросов Виктор
3. Инженер Петра Великого
Фантастика:
попаданцы
альтернативная история
5.00
рейтинг книги
Инженер Петра Великого 3