Книга Вечной Премудрости
Шрифт:
Jhesu unser erlosung, liebe begir und got schopher aller ding und ain mensch in dem end diser czeit, welche guet hat dich uberchomen, das du woldest tragen unser sund
und laydest dem pittern tod, das du uns mochtest losen von dem ewigen tod;
du hast durch gangen die tur der helle
und hast erloset die gavangen und hast gesiget erberleich und sitzest zu der [77r] czesem deines vaters,
die selb guet czwingt dich zu uberwinden unser poshait mit dein’ par-mung
und mach sat mit deynem anplikch die andechtigen.
Eresey dir, herre,
du pist gen (gegen?) hymel gevaren (genaren?)
und lob sey dir mit deinem vater
und mit dem heyligen gaist ewicleich. Amen.
[77r] Ein guter segen:
[77v] Ich gesegen mich
und emphilch mich in die chraft der uberwallenden wunden Jhesu Christi,
und in die beguss der peche, der czaher des swaizes, des pluts,
das mein lieb’ herr vergozz,
und in die mynnende chraft seines todes
und in die heylichait des chreftigen sacramentes, des heyligen leychnams unsers herren jhesu christi.
Ich pirg mich
und wint mich in das rain geheyligt, plut darawz gemacht, ward die rain und edel menschait Jhesu Christi.
Ich emphilch mich in die stat und in den grunt, da das sper wider chert in dem herczen Jhesu Christi, unsers herren.
Ich emphilch mich under den stam des h6rtten chreuczes Jhesu Christi.
Ich emphilch mich dem [78r] heyligen chreucz daran mein lieb’ herr erstorben ist.
Ich hab mich zu dem chreucz, das sich selber durch mich zu dem chreucz gemacht hat.
Ich spreng mich mit dein wadel, der da vol ward des heyligen pluts, das mein lieb’ herr vergozz an der sewl;
herr, mein’ (niem’?) mit dem wadel vertreib von mir alle mein men-schleiche plodichait
und vertreib von mir all mein veind,
das si nymmer chain ursach oder gewalt den (gegen?) mir gewynnen vor meinen tod uncz an meinen tod. Amen.
[33v] Mit dem gepett mant man unser frawen, wie sy under dem chreucz stund:
Suzze muter, erwirdige fraw, rayne maid Maria, ich pitt dich mit andacht,
gedenkch an das sehen, das du test under dem chreucz, da dein saliger sun unser herr Jhesus Christus vor deinen augen an dem chreucz hieng,
und gedenkch, was du dir da gedachtest,
wedenkch auch dein angst, dein not, deinen iamer und trubsal, das du alles laidest,
da dein unschuldig’ aingeporner sun Jhesus Christus geopphert ward got dem vat’(er) [34r] allen sundern zu trost.
Wedenkch auch, das er all sein martter wolt leiden fur den sunder, der ich laider ainer pin.
Er verdienat mir mit seinem tod, das ich sein pruder sol sein.
Davon genedige junchfraw versmech mich nicht und lazz mich auch deinen sun sein.
O aynige hoffnung aller ellenden,
Ich fleuch zu deinen genaden und enphilch dir all mein not, und erwele dich hewt mir zu ain’ muter und zu ainer versunerinn. Genedige mut’(er), nicht versmech mich durch des willen, der durch meinen willen nakchat und plozz
und verwuntter an dein chreucz hieng unser herr Jhesus Christus, der zu loben von zu eren ist an end. Amen.
[88r] Von unser frawen ein gepett:
Hor, liebe fraw mich, das ich in christemleichem gelauben tot lig,
herr, ich dankch dir, das ich in der ordnung der heyligen chonschaft sterben sol,
herr, ich veriech dir,
das ich darinn nye gelebt hab, als ich von recht solt, das ist mir laid und rewt mich,
das ich die czaichen der rew mit ernschaffter puezz nicht volpringen mag;
herr, ich han willen mich zu pessern, ob du mir fristung geist meiner
tag;
herr, ich waizz wol, das ich nicht behalten [88v] mag werden newr allain mit deinem tod, herr, deinen tod fecz ich fur mich und dein vorchtsams gericht.
Herr, ich opher deinen tod deinem hymelischem vater fur mein ver-schulttes leben,
herr, in dein wunden senkch ich mich, hinder deinen unschuldigen tod verpirg ich mich in dein augscleichs gericht,
herr, all deine wort und werch fecz ich fur alle meine pose wort und werch,
das du in dem wolgevallen aller der wirdigen dinst, die dir von allen deinen liebhaben leipleich werden erpoten in hymel
und auf erden, ubercraft mein’ sawmung lazzhait, die ich han an dei-nem dinst
und mach dir, herr, alles mein leben genem und wolgevallen.
Herr, ich [89r] geding auf dein parmung, der mer ist dann aller weld schuld,
herr, ich pin der schacher mit der spaten rew gedenkch mein herr in deinem reich. Amen.
[89r] Ein gut gepett:
Herr, Jhesu Christe, an dem leczten tag deins lebens, da du hiengst an dem chreucz, hast du siben wort gesprochn,
das wir die selben aller heyligisten wort in unser’ gedechtnuss albeg be-hielten,
herr, ich pitt dich durch die chraft der solben siben wort, das du mir ubersehest, was ich mit sunden begangen hab mit dein siben tot sunden,
das ist von der hochvart,
von d’geyttichait, von d’uncheusch
und von dem czorn [894,
von dem neid,
von der frazzhait,
und von d’chrachait an gotes dinst.
Herr, als du gesprochen hast: vater vergib den die mich chreuczen,